
Meldung noch mit Vorsicht zu genießen
MADRID. Wird Real Madrid die nach dem Abgang von Miguel Pardeza seit sieben Jahren vakante Stelle des Sportdirektors demnächst wieder besetzen? Angeblich sichern sich die Königlichen zum Sommer die Dienste ihres ehemaligen Scouts Luís Campos. Das wollen die französischen Sportjournalisten Mohamed Toubache-Ter und Abdellah Boulma erfahren haben. Weil abgesehen davon keine relevante Medienanstalt unter Berufung auf eigene Informationen darüber berichtet, gilt es dies aber noch mit Vorsicht zu genießen.
Campos fungierte zuletzt von Mitte 2017 bis Ende 2020 als Sportdirektor des OSC Lille und besitzt europaweit einen hervorragenden Ruf. Von Mitte 2012 bis Mitte 2013 war er bereits bei Real angestellt, woraufhin es ihn nach Frankreich zu Ligue-1-Klub AS Monaco zog.
Campos kennt Mbappé aus Monaco-Zeiten
Dort war der 56-jährige Portugiese erst Sportkoordinator und schließlich Technischer Direktor und baute die Mannschaft auf, die es in der Saison 2016/17 bis in das Halbfinale der UEFA Champions League schaffte (Manchester City und Borussia Dortmund ausgeschaltet, dann an Juventus gescheitert). Damals noch im Team der Monegassen: ein gewisser Kylian Mbappé, die große Wunsch-Verpflichtung von Real. Campos‘ Draht zu dem Superstar, dessen Vertrag bei Paris Saint-Germain zum 30. Juni 2022 ausläuft, soll eng sein.
| Luis Campos is one of the best sporting directors in the world, and is known to be very close to Kylian Mbappé when they were both at Monaco. #rmalive pic.twitter.com/yDLHZA6oWb
— Madrid Zone (@theMadridZone) March 25, 2021
Campos über Mbappé: „Ich sehe ihn im Real-Trikot“
Pikant: Ende 2018 sagte Campos, Mbappé sollte eines Tages zu Real wechseln. „Kylian steht für Champagner-Fußball, den wir gerne sehen, und als hochrangiger Fußballer sehe ich ihn im Real-Trikot, weil es ein nach seinem Maß gefertigter Verein ist, zu dem die großartigen Spieler gehen wollen. In Zukunft stelle ich mir vor, dass ich in das Santiago Bernabéu gehe und die Show genieße, die Mbappé anbieten kann“, meinte er damals bei dem TV-Sender TF1.
Ob er jetzt nach Madrid zurückkehrt und höchstpersönlich auch bei dem angestrebten Mbappé-Kauf mithilft? Immer wieder ist zu hören, Real habe trotz der wirtschaftlichen Einbußen durch die Coronavirus-Pandemie Großes auf dem Transfermarkt vor, nachdem Mitte 2020 kein einziger Euro ausgegeben wurde. Eine Verpflichtung von Campos einhergehend mit der Wiederbesetzung des Sportdirektoren-Postens wären sicher ein bedeutendes Indiz für diese vermeintlichen Ambitionen.
Community-Beiträge