Wie lange hält es Erling Haaland bei Manchester City? Nachdem der Stürmer-Star zweieinhalb Jahre bei Borussia Dortmund verbrachte, geht er seit Mitte 2022 für die „Skyblues“ auf Torejagd. Klar ist aber: Es soll nicht zugleich seine letzte Station sein. Vielmehr verfolgt Haaland den Karriereplan, irgendwann auch in LaLiga aufzulaufen.
Sein Vater Alf-Inge schließt einen Transfer zu Real Madrid daher nicht aus. „Natürlich. Es besteht die Chance, dass er für jeden spielt“, antwortete der Ex-Profi, der sich vergangene Saison im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu mit Real-Fans anlegte, am Montag auf eine Frage der spanischen Fußball-Talksendung „El Chiringuito“, ob es eine Chance auf einen Wechsel zu den Königlichen gebe.
???? “¿Puede JUGAR ERLING en el MADRID? POR SUPUESTO… en CUALQUIERA”
Alf-Inge Haaland, padre del delantero, no descarta nada con @marcosbenito9 #TheBestMega. pic.twitter.com/mG3DhBi5a2
— El Chiringuito TV (@elchiringuitotv) January 15, 2024
Haalands City-Vertrag ist bis zum 30. Juni 2027 datiert. Immer wieder macht das Gerücht die Runde, wonach der 23-jährige Norweger ebenso wie einst beim BVB eine verankerte Klausel besitzt, den Klub ab einem bestimmten Zeitpunkt für eine festgeschriebene Ablösesumme wechseln zu können. Die Rede ist dabei vom Sommer 2024. Ob es ihn früher oder später zu Real zieht, hängt wiederum maßgeblich von der Personalie Kylian Mbappé ab. Der FC Barcelona gab indes bereits zu verstehen, sich Haaland zumindest derzeit nicht leisten zu können.
Community-Beiträge