Für das Ensemble von Xavi traf in einem ausgeglichenen Duell Robert Lewandowski nach dem Seitenwechsel (59.). In der Nachspielzeit erhöhte Youngster Lamine Yamal (90.+3).
Nach dem denkwürdigen 5:3 der Königlichen am Mittwoch gegen Atlético haben die Katalanen damit den zweiten Clásico der Pflichtspiel-Saison 2023/24 perfekt gemacht. Auch das Endspiel findet am Sonntag im Stadion von Cristiano Ronaldos Klub Al-Nassr statt, Anstoß ist um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit (im REAL TOTAL-Liveticker und im TV).
Zum ersten Mal seit 2017 treten im Supercopa-Finale damit der amtierende Meister und der amtierende Pokalsieger gegeneinander an.

Es kommt damit zugleich zur Wiederauflage des letztjährigen Supercopa-Endspiels, in dem ein chancenloses Real eine Abreibung bekam und mit dem 1:3 noch gut bedient war.
Es folgten seitdem gleich fünf weitere Clásicos, von denen Real drei verlor: 0:1 im Halbfinal-Hinspiel der Copa del Rey, 1:2 in der Rückrunde der vergangenen LaLiga-Saison, 0:3 während der Vorbereitung auf die laufende Spielzeit. Im Rückspiel des Pokal-Halbfinals demütigte das weiße Ballett Lewandowski und Co. dafür mit einem 4:0, woraufhin in dieser LaLiga-Hinrunde mit einem 2:1 dank eines Doppelpacks von Jude Bellingham gegen Barça der zweite Erfolg in Serie heraussprang. Jetzt steht das sechste Prestigeduell innerhalb von zwölf Monaten kurz bevor. Wer sichert sich die erste Trophäe des Jahres?
Community-Beiträge