Privat

Erst Liebes-Urlaub, jetzt Trennung: Klarheit bei Rodrygo zurück?

10.9k

Herrscht jetzt allmählich wieder Klarheit bei Rodrygo Goes? Rund um den 24-Jährigen kursierten unterschiedliche Meldungen – und das nicht primär auf angeblich interessierte Klubs bezogen. So hat auch REAL TOTAL erfahren, dass in der Rückrunde etwas vorgefallen sein soll, weswegen der Brasilianer bei Real Madrid in Ungnade gefallen sei. Was das gewesen sein könnte, ist spekulativ – das könnte von einem zu gierigen Umfeld, ähnlich wie damals bei Mesut Özils Abgang, bis zu einer neuen Bekanntschaft kommen, die ihm etwas den Kopf verdreht haben könnte, ähnlich wie einst bei Isco. Und gerade in dieser Hinsicht ist nun etwas passiert, denn Rodrygo Goes hat sich von seiner „neuen“ Freundin getrennt.

Bruna Rotta und er waren angeblich sogar seit September ein Paar, führten lange eine Fernbeziehung, ehe sie nach Madrid zog, nun die Trennung – und das nur kurz, nachdem beide noch gemeinsam in Brasilien geurlaubt haben. Die sehr aktive Influencerin dokumentierte die Zeit mit dem Real-Star bereits fleißig auf Instagram, groß inszenierter Disneyland-Besuch inklusive, aber seit einiger Zeit gibt es keine Rodrygo-Fotos mehr von ihr. So hat die Brasilianerin nun gegenüber QUEM bestätigt, dass die beiden die Beziehung beendet haben – und das scheinbar einvernehmlich, um Freunde zu bleiben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bruna Rotta (@brunarotta_)

So lässt sich nun weiter spekulieren, ob Rodrygo einerseits nach einer sportlich überschaubaren Rückrunde – was für viele Madrilenen gilt – und seinem letzten Treffer im Januar nun wieder in die Bahn kommt und ob er das auch bei Real Madrid tun wird. Denn die zuletzt geringen Einsätze sowohl unter Carlo Ancelotti (letzte fünf Spieltage keine Minute) – teils dubiose Kaderstreichungen inklusive – als auch unter Xabi Alonso (bei der Klub-WM nur drei Einsätze, nur einer von Beginn an) zeigten: es soll eher ohne ihn gehen. Klar dürfte sein: er will eher bleiben. Aber wird auch erkannt haben, dass er nicht mehr zur Startelf gehört – in einer WM-Saison dürfte da der eine oder andere ihm einen Wechsel nahe gelegt haben. Aber da die Blancos selbst angeblich mindestens 80 Millionen Euro für ihn haben wollen, viele Klubs offensiv aber mittlerweile besetzt sind, scheint es für ihn keinen Markt zu geben – noch nicht. Bis zum Deadline Day am 1. September ist aufgrund der überschaubaren Perspektive unter Alonso – ein Testspiel und drei Pflichtspiele stehen bis dahin an – noch einiges möglich, trotzdem könnte auch die Trennung mit der Influencerin von dem sonst eher ruhigen, gläubigen Rodrygo, der sein Privatleben eher geheim hielt inklusive zwei Zwillingen, ein Zeichen sein, dass ab jetzt wieder Kontinuität in sein Leben kommen soll – verbunden mit wieder mehr Einsätzen, Minuten und Toren im weißen Trikot. Theoretisch ist er immer noch der wahrscheinlichste Verkaufskandidat, aber reale Bewegungen sind dennoch (noch) nicht in Sicht.

4.50 avg. rating (88% score) - 2 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
@Nils Kern

Ich würde wirklich nur zu gerne mal wissen, was ihr zu Wissen glaubt, dass diese ganze Rodrygo Geschichte seit 3 Monaten dermassen breit getreten und bei jeder möglichen Gelegenheit irgendwie noch erwähnt wird. Anscheinend muss ja irgendwas passiert sein, wenn ihr euch so sicher seid oder zumindest wart, dass er gehen will/wird. Das einzige, was ich mal gelesen hatte, ist, dass er gegen Ende der Saison eine Erschöpfungsdepression hatte und deswegen nicht mehr eingesetzt wurde/werden wollte. Und sehr wage Gerüchte um unzufriedene Angehörige, aber von ihm selbst oder dem Verein kam nie irgendwas Konkretes.

Und zumindest soweit man das als Fan von Aussen einschätzen kann, gibt es Stand jetzt auch 0 Anzeichen für einen Abgang. Er hat den ganzen Urlaub über gechillt, trainiert normal mit und auf Bildern sieht er fröhlich und nach wie vor gut integriert aus. Um die Nati muss er sich nur bedingt Sorgen machen, solange Papa Carlo Trainer ist und er wird Spielzeit bekommen, erst Recht, wenn Jude und Endrick nun noch länger ausfallen. Und wenn der Verein einen Spieler unbedingt loswerden will, lässt er ihn das auch wissen wir damals Di Maria, in den letzten Jahren hatten aber immer die Spieler das letzte Wort.

Heisst natürlich nicht, dass nicht noch was passieren kann, aber laut Romano gab es bisher absolut 0 konkrete Bewegung und viele realistische Abnehmer gibt es nicht mehr, sieht doch stark nach Verbleib aus aktuell.

Fühlt sich langsam wie der Running Gag des Sommers an, seit 3 Monaten Grillenzirpen, Rodry chillt sein Leben, Transferfenster schließt in 3 Wochen, aber es geht jede Sekunde los, trust me bro.

Dass es unter Ancelotti kein Leistungsprinzip gäbe und Rodrygo gesetzt sein würde "solange Papa Carlo Trainer ist" ist eine Lüge, die nicht wahrer wird dadurch dass du sie oft genug wiederholst. Sonst wären unsere Flügelspieler Hazard und Bale geblieben, und Vini und Rodry hätten noch 2-3 Jahre länger um ihren Stammplatz gekämpft wie unter Zidane.

Fakt ist, dass Rodrygo bei der Klub WM praktisch null Spielzeit erhalten hat und das obwohl unser Bedarf nach mehr Offensivpower spürbar vorhanden war. Gonzalo Garcia hat gespielt und gegen Pachuca sogar Valverde als rechter Stürmer, wofür ein Ancelotti hier in den Kommentaren gesteinigt worden wäre.

Er war vor Ort und einsatzbereit, bei einer weiter vorhandenen Erschöpfungsdepression wäre er gar nicht erst nominiert worden, siehe seine letzten Spiele unter Ancelotti.

@Nils Kern sagt es schon korrekt; viel offensichtlicher kann es gar nicht sein, dass wir nicht mehr auf ihn zählen. Aber Di Maria ist das denkbar dämlichste Beispiel, weil der Argentinier nach einer Monstersaison im besten Momentum seinen Abgang hatte. Da war es ein Leichtes ihn zu verkaufen, das sieht bei Rodrygo nach dessen durchwachsener Saison halt anders aus.

Mit "trust me bro" hat eher dein redundantes Ancelotti-Bashing zu tun, welches jeweils ohne nennenswerte Fakten in die Tasten gehauen wird. In den Realtotal-Artikeln zu Rodrygo ist bisher kein nennenswerter Widerspruch zu erkennen im Gegenteil; der Verein will eigentlich nicht mehr, es gibt aber keinen willigen Abnehmer der zur Zahlung der Ablöse bereit ist. Zudem zeigt Rodrygo null Wechsel-Initiative, was den Prozess noch mehr hemmt. Kann gut gehen, kann aber auch nach hinten losgehen wenn Alonso konsequent nur noch andere Spieler einsetzt (wie an der Klub WM geschehen).
 
Was ich sagen kann/darf steht hier und in anderen Texten. Und wer hier eh auch nicht Offensichtliches zusammenzählen kann/mag (1. sportlich überschaubares, 2. dubiose Ausfälle und/oder kaum Einsätze, 3. private Veränderungen + 4. warum RM eher ihn zu Geld machen würde als Vini oder Mbp), dem werd ich scheinbar so oder so nicht helfen können.
Romano sagt übrigens nur: jetzt wird er nicht wechseln. Warum? Weil es 1. noch keine ernsten Angebote gibt und 2. er nicht will. Das kann sich aber alles noch ändern, wie beschrieben. Du darfst aber gern den nächsten Rodrygo-Artikel ignornieren, ist kein Problem.

Ich entschuldige mich für den Tonfall gestern, das war unter der Gürtellinie und da hat definitiv der Frust aus mir gesprochen.

Es sind halt genauso Aussagen wie "was ich sagen darf/kann", die mich kopfkratzend zurücklassen. Es kann absolut sein, dass da mehr dran ist, als es auf den ersten Blick scheint und ihr seid in Madrid sicher näher dran als wir hier, und wisst vielleicht Dinge, die ihr (noch) nicht sagen könnt/dürft. Für mich ist einfach diese Geheimniskrämerei um Rodrygo von RT einerseits, teilweise aber auch vom Klub oder ihm selber sehr suspekt, denn offensichtlich ist ja doch mehr vorgefallen, wenn er nie mehr für Madrid spielen sollte und Perez angeblich angepisst ist, andererseits hat man bis heute halt wirklich praktisch nichts Verlässliches gehört von vertrauenswürdigen Quellen. In 3 Wochen werden wir wissen, was dran war.

Zu den offensichtlichen Anzeichen. Spieler haben ständig private Veränderungen und Real nimmt das Geld mit, wenn ein Spieler den Klub verlassen will, es ist aber selten das oberste Ziel und zumindest in den letzten Jahren hat man auch niemanden aus finanziellen Gründen zu einem Abgang gezwungen, auch wenn man es unter vorgehaltener Hand vielleicht gerne würde, sagt für mich persönlich nur bedingt etwas aus.

Seine sportliche Situation und die dubiosen Ausfälle können eher Gründe für einen Abgang sein. Zu letzteren weiss man öffentlich halt wirklich praktisch gar nichts und ich kann nur auf das gehen, was so berichtet wird. Und da wurde halt entweder masslos übertrieben (nicht von euch!) oder er und der Klub sind sehr gut darin, nach aussen ein heiles Bild abzugeben. Wenn es so offensichtlich war, dann habe ich es bisher wirklich nicht gesehen und bin wahrscheinlich blind, sorry.

Heute ist jetzt wirklich das erste Mal, wo mit Romano eine verlässliche Quelle davon berichtet, dass ein realistischer Klub (City) einen Vorstoss wagen könnte und damit haben wir eine neue Situation, jetzt liegt es an Rodry selber. Ich habe auch immer gesagt, es kann noch alles passieren, aber bisher ist halt gefühlt nichts passiert.

Wie gesagt, mir war einfach diese Hyperfixation auf und Geheimniskrämerei rund um Rodry die letzten 3 Monate sehr suspekt. Wenn ihr mehr wisst und/oder es so offensichtlich ist, dann sorry, mein Fehler, aus meiner Sicht fühlte es sich einfach wie ein starker Kontrast zu der ansonsten so guten Arbeit, die ihr seit Jahren und immer noch leistet, an.

Dass es unter Ancelotti kein Leistungsprinzip gäbe und Rodrygo gesetzt sein würde "solange Papa Carlo Trainer ist" ist eine Lüge, die nicht wahrer wird dadurch dass du sie oft genug wiederholst. Sonst wären unsere Flügelspieler Hazard und Bale geblieben, und Vini und Rodry hätten noch 2-3 Jahre länger um ihren Stammplatz gekämpft wie unter Zidane.

Fakt ist, dass Rodrygo bei der Klub WM praktisch null Spielzeit erhalten hat und das obwohl unser Bedarf nach mehr Offensivpower spürbar vorhanden war. Gonzalo Garcia hat gespielt und gegen Pachuca sogar Valverde als rechter Stürmer, wofür ein Ancelotti hier in den Kommentaren gesteinigt worden wäre.

Er war vor Ort und einsatzbereit, bei einer weiter vorhandenen Erschöpfungsdepression wäre er gar nicht erst nominiert worden, siehe seine letzten Spiele unter Ancelotti.

@Nils Kern sagt es schon korrekt; viel offensichtlicher kann es gar nicht sein, dass wir nicht mehr auf ihn zählen. Aber Di Maria ist das denkbar dämlichste Beispiel, weil der Argentinier nach einer Monstersaison im besten Momentum seinen Abgang hatte. Da war es ein Leichtes ihn zu verkaufen, das sieht bei Rodrygo nach dessen durchwachsener Saison halt anders aus.

Mit "trust me bro" hat eher dein redundantes Ancelotti-Bashing zu tun, welches jeweils ohne nennenswerte Fakten in die Tasten gehauen wird. In den Realtotal-Artikeln zu Rodrygo ist bisher kein nennenswerter Widerspruch zu erkennen im Gegenteil; der Verein will eigentlich nicht mehr, es gibt aber keinen willigen Abnehmer der zur Zahlung der Ablöse bereit ist. Zudem zeigt Rodrygo null Wechsel-Initiative, was den Prozess noch mehr hemmt. Kann gut gehen, kann aber auch nach hinten losgehen wenn Alonso konsequent nur noch andere Spieler einsetzt (wie an der Klub WM geschehen).

Du hast gerade noch gefehlt...

Bale und Hazard haben in den ersten beide offiziellen Spielen unter Carlo 2021 begonnen, eines hat man gewonnen, eines Unentschieden. Dann hat sich Bale mal wieder verletzt. Hazard begann noch ein paar Spiele neben Vini, ehe dann primär Vini und Rodry begannen und sich parallel auch Hazard noch verletzte. Dass es 6 Spiele und nicht 3 Jahre gedauert hat, liegt wohl daran, dass auch Carlo nicht komplett bescheuert ist und genau gewusst hat, dass er nicht auf 2 finished und dauerverletzt Spieler setzen kann, wenn er den Job mehr als ein paar Monate behalten will, zu seinem Kredit sind es dann 4 Jahre geworden.

Carlo hat seine Lieblinge und diese werden bevorzugt behandelt, das ist ein Fakt, ob es dir nun gefällt oder du es so auslegst oder nicht. Rodrygo war die letzten 3,5 Jahre einer davon, unabhängig von seiner Leistung, und sehe daher auch nicht, warum er von Carlo für die WM nicht berücksichtigt werden sollte, sofern er nicht verletzt ist oder 12 Monate auf der Tribüne landet, was er auch unter Xabi nicht wird.

Spielzeiten oder das Fehlen dieser können viele, nicht immer offensichtliche Gründe haben. Gegen Pachua musste man nach der roten Karte umstellen, gegen Juventus hat Xabi allgemein wenig gewechselt, weil das System funktioniert hat, PSG war nach 10 min gelaufen und dann werden der Abschied von Vazquez und Modric sowie die Comebacks von Dani und Militao wichtiger.

Ich sage nicht, dass es kein Anzeichen sein kann, aber er war spürbar nicht bei 100% und vor Ort war ein funktionierendes System, mit dem man möglichst weit kommt, wichtiger, als die (Re)Integration von Spielern. Einige Spieler haben sehr wenig gespielt und werden in der kommenden Saison trotzdem sehr wichtig sein. Wenn er gegen Salzburg und in den ersten Ligaspielen kaum spielt, ist das aus meiner Sicht deutlich aussagekräftiger.

Di Maria war die dümmste Entscheidung der letzten 20 Jahre, aber anderes Thema, welches wir oft genug durchgekaut haben.

Wie auch schon an Nils gerichtet, wenn all die Anzeichen so klar sind, habe ich sie bisher wirklich nicht gesehen. Wenn ihr mehr wisst, zeigt/sagt es mir gerne, oder ich bin schlichtweg blind.
 

Verwandte Artikel

Ferien-Videos: Tchouaméni kuschelt, Brasilianer rappen, Huijsen am Jetski

Endlich Sommerpause! Nach der sowohl zeitlich längsten Saison aller Zeiten als auch...

Zwei Hochzeiten: Nach Endrick heiratet auch Militão

Éder Militão und Endrick lassen es krachen! Beide haben in den letzten...

Wegen Steuerhinterziehung: Ancelotti verurteilt

Wenige Wochen nach seinem tränenreichen Abschied im Estadio Santiago Bernabéu und dem...

Jetzt spricht Asencio: „Kein kriminelles Verhalten“

Raúl Asencio muss sich womöglich vor Gericht verantworten. Gegenstand eines Verfahrens ist...