Vermischtes

Erst Tränen, dann Ramos: Die Geschichte eines Einlaufmädchens

753

Einmal mit seinen Idolen Hand in Hand im Estadio Santiago Bernabéu aufzulaufen, das ist der Traum vieler Kinder. Für die kleine Daniela ist dieser Traum am vergangenen Wochenende bei der Partie von Real Madrid gegen Betis Sevilla (0:0) wahr geworden. Dabei war das so eigentlich nicht geplant. Eine Woche zuvor sorgte die Fünfjährige für Aufsehen, als sie als Einlaufkind bei einer Partie der Damenmannschaft Madrid CFF mit der falschen Mannschaft auflief und in Tränen ausbrach. Die ganze Story:

https://www.youtube.com/watch?v=NO6Ga7Fld-4

Was war passiert? Daniela, Fan der Blancos und Spielerin in der Jugendmannschaft von Madrid CFF, musste bei der Liga-Partie des Madrider-Vorstadtklubs gegen die Frauenmannschaft des FC Barcelona mit Stürmerin Alexia Putellas gemeinsam aufs Spielfeld und fing dabei an zu weinen und deutete unmissverständlich auf das Wappen ihres Trikots. Später erklärte Daniela in einem Interview, dass sie weinte, weil sie lieber „mit jemandem von der Madrider Mannschaft gehen wollte“.

Die Story ging um die Welt und davon bekamen wohl auch die Verantwortlichen der Blancos etwas mit, denn bei der letzten Liga-Begegnung des Rekordmeisters gegen Betis lief Daniela gemeinsam mit Kapitän Sergio Ramos auf. Ende gut, alles gut: Dieses Mal ging sie Hand in Hand mit der richtigen Mannschaft aufs Feld.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ohne Spaß,das sind unter anderem die Gründe wieso ich diesen Verein liebe. Obwohl es so ein absoluter Weltverein ist und man uns die Königlichen nennt, ist man dem Fan immer noch so nah, dass man 5-jährigen Kindern Träume erfüllt.

Eine tolle Aktion. Das kleine Mädchen im weißen Trikot weinen zu sehen berührt mich ernsthaft, Hala Madrid!
 
Plottwist: Sie ist in Wahrheit Atletico Fan.
Nein Spaß .
Ich muss meinem Vorredner (Polyphony) da recht geben. Man kann von unserem Verein und unserer Klubführung halten was man will, aber selbst die, die uns nicht mögen, nehmen uns als respektvollen, seriösen, diplomatisch perfekten und politisch korrekten Verein wahr, der anders als die Konkurrenz nicht andauernd unnötige Giftpfeile verschießt (Barca), sich (aus der Emotion raus) zu wahnsinnigen Äußerungen verleiten lässt (Uli Hoeneß) oder peinlich rumheult (Rummenigge über Schiris oder Rummmenigge + Hoeneß über Menschenwürde). Auch führt sich keiner unserer Klubbosse auf wie ein altmodischer Patriarch ( Daniel Levy oder De Laurentiis). Wir agieren unaufgeregt, sind ehrlich und transparent. Wir sind zwar auch ein auf hochglanz polierter Weltklub, der weiß was es braucht um in der Kommerz Welt erfolgreich zu sein, aber wir haben uns immer noch unsere Menschlichkeit bewahrt. Und ich bin stolz darauf, wie sich unser Verein präsentiert, und wie er sein Rückgrat, nämlich uns, seine Fans präsentiert.
Während Barca versucht einen auf Justin Bieber zu machen und den neuesten kurz gehypten Pop-Song zu finden, haben wir die Klasse eines Elvis/Mozarts/Michael Jacksons/Eminems, die sie nie haben werden, denn Klassiker sind zeitlos. Und nicht Geld, die sportliche Perspektive oder was auch immer - sondern unser Ruf/Mythos, den wir seit mehr als 50 Jahren geprägt haben und jeden Tag aufs neue prägen, ist es am Ende der uns die Ronaldos/Hazards und Mbappes, in der Vergangenheit gesichert hat, im Moment sichert, und auch in Zukunft sichern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich den Vorrednern nur anschließen und mal wieder top capitano p>

Aber noch zusätzlichen Dank für das Video. Sollte mir doch mal unsere Frauenmanschaft und vorallem Laura Teruel genauer angucken *_*
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...