Transfer

Erstmals seit 40 Jahren null Ausgaben – fünf Gründe dafür

Das Transferfenster in Spanien ist geschlossen! Neue Spieler eintragen können die Klubs nicht mehr, theoretisch aber noch Spieler abgeben. Bei Real Madrid verlief alles wie erwartet: sehr ruhig. REAL TOTAL berichtete früh, dass beim spanischen Meister nicht mit großen Sprüngen zu rechnen sei. Fünf Gründe, warum alles kam, wie es kommen „musste“.

610
Pérez und Zidane verhielten sich wie erwartet sehr zurückhaltend – Foto: imago images / Agencia EFE

So eine ruhige Transferphase gab es in Madrid schon lange nicht mehr. 40 Jahre ist es her, dass die Königlichen letztmals nicht eine Münze für neues Spielermaterial ausgaben. Schon früh dämpfte REAL TOTAL die Hoffnungen der Madridistas, dass es erneut einen großen Transfersommer wie 2019 geben könne. Unsere Informationen und die Zeichen deuteten auf etwas anderes, auf das, was sich bis zum 5. Oktober ergab: fast nichts.

  • Sparen/Corona

Das größte Zeichen war nicht zu übersehen: eine weltweite Pandemie. Corona hielt und hält die Welt noch weiter in Atem, da ist auch bei Real Madrid sparen angesagt oder zumindest: vorsichtiger mit Geld umgehen. Während Klubs wie Atlético oder Barcelona sogar „ERTE“, die spanische Kurzarbeit anmeldeten, reichte es beim spanischen Meister „nur“ zu einem freiwilligen Verzicht der Spieler auf zehn Prozent ihrer Gehälter. Auch darum erklärte Florentino Pérez bezüglich Transfers im Juli: „Es ist schwer, die Spieler darum zu bitten, dass sie ihre Gehälter senken und dann einen Transfer dieser Art zu tätigen.

Und: Während Barcelona am Montagnachmittag mitteilte, rund 200 Millionen Euro weniger eingenommen zu haben als erwartet (97 Millionen Euro neue Schulden), steht bei Real Madrid der neue Geschäftsbericht noch aus – es dürften ähnliche, wenn auch nicht ganz so schlechte Zahlen sein.

Auch ansonsten hat Corona viel verändert: Donny van de Beek wähnte sich schon in weißer Bettwäsche, doch die Pandemie ließ den Wechsel platzen. Auch von Wunschspieler Paul Pogba rückte Zidane ab.

  • Rekordsommer war doch erst?

Der Transfersommer 2019 hatte es in sich! Zinédine Zidane durfte nach seiner Rückkehr groß einkaufen und gab über 300 Millionen Euro aus. Und nach James Rodríguez‘ Transfer 2014 gab es „endlich“ wieder einen neuen Galáctico-Transfer, auch wenn Eden Hazard die 115 Millionen Euro noch nicht ansatzweise zurückzahlen konnte. Trotzdem: Der Sommer 2019 hat den bisherigen Rekord von 2009 (258,5 Millionen Euro) geknackt. Wer aber dachte, das geht so weiter und Präsident Pérez würde weiter mit Scheinen um sich werfen, der täuschte sich. Rekordsommer ist nicht immer, gleiches gilt beim Thema Umbruch – Zidane hat seinen Kader und will diesen weiter formen.

  • Meister-Kader ohne viel Bedarf

2019 herrschte natürlich maximaler Bedarf: Wieder 19 Punkte hinter Barcelona, dazu das peinliche Achtelfinal-Aus gegen Ajax. Es musste was getan werden und Pérez und Co. kauften ein. Aber 2020? Als amtierender Meister ist der Bedarf überschaubarer als vor einem Jahr, auch weil „Oldies“ wie Sergio Ramos oder Luka Modrić ihren zweiten Frühling erleben. Marco Asensio fiel fast das gesamte letzte Jahr aus und wenn jetzt auch Eden Hazard und Luka Jović zu ihrer alten Form finden, dann hat man noch immer eine für LaLiga schlagkräftige Truppe. Warum sollte nach einem Titelgewinn jeder Stein umgedreht werden?

  • 37 Spieler

26 Spieler gehörten 2019/20 zur ersten Mannschaft, dazu kamen elf Profi-Leihgaben, die in der Madridismo-Umlaufbahn umher schwirrten zuzüglich etlicher Canteranos. Auch da musste irgendwann ausgemistet werden: Wen kann man zurück holen? Wen kann man weiter verleihen? Und vor allem: Wen zu Geld machen? Bei Óscar Rodríguez, Achraf Hakimi, Sergio Reguilón und anderen hat es geklappt, bei anderen wie Borja Mayoral, Jesús Vallejo oder Brahim Díaz mussten andere Lösungen her. Und doch konnte sich Real Madrid über drei Neuzugänge Schrägstrich Rückkehrer freuen: Andriy Lunin, Álvaro Odriozola sowie Martin Ødegaard. Perspektivspieler, die früher oder später ihren Platz in Madrid finden sollten, wie es eines Tages bei Kubo, Reguilón, Hakimi und Co. auch noch sein könnte.

  • Sparen/Mbappé

Sparen für das große Ziel: Kylian Mbappé! Noch will er nicht. Vielleicht sieht der 21-jährige Franzose ja in einem Jahr seine Mission in Paris als erfüllt an? Vielleicht auch erst 2022, wenn sein Vertrag bei PSG ausläuft? Für den erhofften früheren Fall der Fälle, füllt Pérez schonmal den Tresor. Für seinen neuen Hoffnungsträger dürfte Real Madrids Präsident bereit sein, sehr viel zu bieten. Und auch Eduardo Camavinga ist mit 17 Jahren und nach gerade mal einer guten Saison in Rennes noch etwas zu grün hinter den Ohren – könnte 2021 oder 2022 aber auch kein günstiges Unterfangen werden, damit Casemiro endlich einen Backup und Positionskonkurrenz erhält.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Trotz fehlender Neuzugänge bin ich überraschenderweise gar nicht so unzufrieden. Auch wenn manche Ablösen unterm Marktwert lagen, ist es der für unmöglich gehaltene Abgang der mich glücklich stimmt.

Wie im Artikel bereits erwähnt, war der Verein bereits im letzten Jahr auf Shoppingtour und junge Talente haben wir auch zu genüge im Kader, weshalb wir manche sogar verleihen mussten. Den im Verein verbliebenen Talenten (Vinicius, Rodry, Öde, Fede) und Neuzugängen aus dem letzten Jahr (Eden und Luka) wird so kein neuer Spieler vor die Nase gesetzt, weshalb sie nach der letzten Eingewöhnungssaison nun (hoffentlich) die Chance bekommen zu zeigen, weshalb man sie geholt hat. Diese Saison sollte, v.a. unter Anbetracht der fünf Wechselmöglichkeiten pro Spiel, dann auch jeder im Kader genügend Spielzeit bekommen, um seine Leistungen abrufen zu können. Leider hat mich Zidane im letzten Spiel was das angeht enttäuscht.

Mein Wunsch wäre es ja, dass sich gegen Ende der Saison Jovic, Ödegaard und Valverde in unserer Startelf etablieren konnten, aber da bin ich wohl zu optimistisch.

Stimmt, weil Zidane dafür bekannt ist, das Wechselkontingent sinnvoll, rechtzeitig und komplett auszuschöpfen.......
 
Bedarf für Zugänge sehe ich bei Real nur bedingt. Courtois macht das weltklasse im Kasten, im Tor wird Lunin als Nr.2 integriert - hier braucht man definitiv keinen Transfer.
Die IV hat mit Ramos als Kapitän einen echten Leader hinten, der zurzeit eine Hochform aufweist; zur Qualität von Varane muss man nichts sagen. Militao ist erst 22 und damit die Zukunft, wobei er bereits gute Ansätze hatte und Allzweckwaffe Nacho ist absolut nicht zu unterschätzen. Auch im Zentrum der Abwehr hat man keinen Bedarf für einen Neuzugang gehabt.
Links hinten hat sich Mendy festgespielt. Marcelo ist ein idealer BackUp, zweiter Kapitän und kann Impulse von der Bank nach vorne bringen. Für Reguilon hat man zum Glück ja auch eine Rückkaufoption. Auf der anderen Seite hätte auch ich mir gewünscht, dass Hakimi bleibt. Ich finde bei ihm hat Real falsch gehandelt; wäre ein Qualitätsboost gewesen und dann auch noch viel zu billig verkauft. Aber selbst in auf der rechten Seite der Defensive hat man eine klare Rangordnung, zumal man Odriozola noch eine Chance geben sollte. Er hat ja Talent, jetzt muss er einfach mal regelmäßiger spielen; die Verletzung von Carvajal kommt ihm da entgegen.

Das zentrale Mittelfeld hat mit Ödegaard einen "verkappten" Neuzugang bekommen - definitiv eine Steigerung der Qualität sowie was für die Breite des Kaders. Valverde wird immer besser, Modric erlebt eine Hochphase, über Kroos muss ich nichts sagen und Casemiro hatte letzte Saison wahrscheinlich die beste Spielzeit seines Lebens. Isco ist als 10er, offensiver 8er oder als Notfallflügelspieler eine echte Alternative und deckt viele Positionen ab; er hat die Erfahrung und die Qualität um Real weiterzuhelfen. Einzig ein BackUp für Casemiro wäre gut gewesen, da weder Kroos noch Valverde echte 6er sind und die Position nur kurzzeitig ausfüllen können.

Auch auf dem Flügel ist man gut besetzt. Ich glaube Zidane hätte öfter mit Hazard und Asensio, mit Vinicius und Rodrygo hat man gute Rotationsmöglichkeiten, vor allem der Erstgenannte gefällt mir unheimlich gut. Sie haben beide Startelfambitionen, sind noch sehr jung und können noch Entwicklungssprünge machen. Mit Vazquez hat man noch eine defensivere Variante mit Erfahrung, auch wenn er qualitativ abfällt.
Fürs Zentrum hat man Jovic erst letzte Saison verpflichtet; man sollte ihm zumindest noch eine Saison Zeit geben. Benzema ist qualitativ hochwertig und mit Mariano bleibt ein dritter Stürmer, falls sich wer verletzt. An sich braucht es auch vorne keine Transfers.

Mit ähnlichem Kader ist man Meister geworden, qualitativ haben nicht nur die jungen Spieler Schritte nach vorne gemacht, sondern auch Ramos und Modric spielen in letzter Zeit sehr gut. Odriozola und Ödegaard machen das Team noch breiter. Für mich ist es absolut verständlich mit diesen 24 Spielern in die Saison zu gehen; das muss ausreichen.
 
Trotz fehlender Neuzugänge bin ich überraschenderweise gar nicht so unzufrieden. Auch wenn manche Ablösen unterm Marktwert lagen, ist es der für unmöglich gehaltene Abgang der mich glücklich stimmt.

Wie im Artikel bereits erwähnt, war der Verein bereits im letzten Jahr auf Shoppingtour und junge Talente haben wir auch zu genüge im Kader, weshalb wir manche sogar verleihen mussten. Den im Verein verbliebenen Talenten (Vinicius, Rodry, Öde, Fede) und Neuzugängen aus dem letzten Jahr (Eden und Luka) wird so kein neuer Spieler vor die Nase gesetzt, weshalb sie nach der letzten Eingewöhnungssaison nun (hoffentlich) die Chance bekommen zu zeigen, weshalb man sie geholt hat. Diese Saison sollte, v.a. unter Anbetracht der fünf Wechselmöglichkeiten pro Spiel, dann auch jeder im Kader genügend Spielzeit bekommen, um seine Leistungen abrufen zu können. Leider hat mich Zidane im letzten Spiel was das angeht enttäuscht.

Mein Wunsch wäre es ja, dass sich gegen Ende der Saison Jovic, Ödegaard und Valverde in unserer Startelf etablieren konnten, aber da bin ich wohl zu optimistisch.

Valverde denke ich schon bei Jovi und Odegard sehe ich schwarz, nicht wegen den Spielern sondern wegen Zidane

Trotz fehlender Neuzugänge bin ich überraschenderweise gar nicht so unzufrieden. Auch wenn manche Ablösen unterm Marktwert lagen, ist es der für unmöglich gehaltene Abgang der mich glücklich stimmt.

Wie im Artikel bereits erwähnt, war der Verein bereits im letzten Jahr auf Shoppingtour und junge Talente haben wir auch zu genüge im Kader, weshalb wir manche sogar verleihen mussten. Den im Verein verbliebenen Talenten (Vinicius, Rodry, Öde, Fede) und Neuzugängen aus dem letzten Jahr (Eden und Luka) wird so kein neuer Spieler vor die Nase gesetzt, weshalb sie nach der letzten Eingewöhnungssaison nun (hoffentlich) die Chance bekommen zu zeigen, weshalb man sie geholt hat. Diese Saison sollte, v.a. unter Anbetracht der fünf Wechselmöglichkeiten pro Spiel, dann auch jeder im Kader genügend Spielzeit bekommen, um seine Leistungen abrufen zu können. Leider hat mich Zidane im letzten Spiel was das angeht enttäuscht.

Mein Wunsch wäre es ja, dass sich gegen Ende der Saison Jovic, Ödegaard und Valverde in unserer Startelf etablieren konnten, aber da bin ich wohl zu optimistisch.

Die Spieler haben ihre Gehälter reduziert.
Da wird niemand geholt, um keinen Neid und Missgunst zu säen.

Davon abgesehen, glaube ich nicht an Mbappe (tippe auf Liverpool) oder auf Haaland (Bayern / Man Utd).

Bin gespannt auf Sommer 2021
 
Ich glaube Mbappe ist es wichtig Stammspieler zu sein.
Bei Liverpool hast du die 3er Reihe vorne die seit Jahren etabliert ist. Einen Salah oder Mane zu verdrängen wird gar nicht so leicht.
Bei uns hingegen wäre Mbappe wohl von Anfang an Stammspieler. Er steht sowohl Leistungstechnisch, als auch Presitgetechnisch über allen Spielern die wir in der Offensive haben.
Bzgl Haaland. Ich bezweifle, dass Spieler seines Formats noch zu ManU gehen. Seit SAF ist das einfach keine Spitzenmannschaft. Mal gucken ob man sich überhaupt für die CL qualifizieren kann für die nächste Saison. Ich bezweifle das doch sehr. Sportlich wäre ein Verbleib beim BVB sogar sinnvoller.
Für Bayern wäre das sicherlich der perfekte Nachfolger für Lewa. Aber ob Dortmund darauf Bock hat?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt eigentlich die Vermutung das wir auf Mappe sparen? Hat es dazu jemals etwas offizielles außer Gerüchte gegeben? Frage mich was wir machen wenn Haaland und Mbappe doch zu anderen Vereinen wechseln.

Wie stellst du dir sowas Offizielles vor? - Perez tritt vor die Presse und verkündet, dass RMCF ab sofort jeden Cent umdreht, um mal Kylian zu verpflichten?
Und auf dieser Grundlage schreiten wir dann in Verhandlungen mit PSG bzw. mit anderen Clubs, falls Ersteres nicht klappen sollte?
 
Was soll das ständige zitieren der Medien um Haaland und Mbappe. Madrid muss in 2021 erst einmal ein ambitioniertes Projekt für die Spieler sein. Noch ist keiner der beiden verpflichtet. Madrid hat dieses Jahr den Ausfall des Ticketing (ca. 250 Mio. €) mit Transfererlösen (110 Mio.), Gehaltseinsparungen von Bale und Jamez (50 Mio. Brutto) sowie Reduzierungen des Fixgehaltbudget des Kader um 10% (60 Mio.), die ausfallenden Zuschauereinahmen kompensiert. Unverständlich ist, dass dringend benötigte punktuelle Verstärkung auf den Positionen zwei und sechs nicht verpflichtet wurden. Zumindest mit Leihspieler für ein Jahr hätten die Position besetzt werden können. Der Kader ist für eine XXL Saison in der Spitze und in der Breite zu dünn besetz. Das sieht man doch schon zu Beginn der Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das ständige zitieren der Medien um Haaland und Mbappe. Madrid muss in 2021 erst einmal ein ambitioniertes Projekt für die Spieler sein. Noch ist keiner der beiden verpflichtet.

Noch viel wichtiger wäre das weichen des Virus, ohne "normale" Verhältnisse, was die Einnahmen betrifft, sind diese Namen eh unrealistisch. Höchstens dann 2022 ablösefrei oder PSG und Rennes, senken Coronabedingt die Ablösen für Mbappe/Camavinga, wovon aber wohl nicht auszugehen sein sollte. Neue Schulden sollten wir vermeiden.
Persönlich habe ich mir erstmal alle Spielerwünsche untersagt, bis Covid19 nicht im Griff ist...
 
Woher kommt eigentlich die Vermutung das wir auf Mappe sparen? Hat es dazu jemals etwas offizielles außer Gerüchte gegeben? Frage mich was wir machen wenn Haaland und Mbappe doch zu anderen Vereinen wechseln.

Wie stellst du dir sowas Offizielles vor? - Perez tritt vor die Presse und verkündet, dass RMCF ab sofort jeden Cent umdreht, um mal Kylian zu verpflichten?
Und auf dieser Grundlage schreiten wir dann in Verhandlungen mit PSG bzw. mit anderen Clubs, falls Ersteres nicht klappen sollte?

So etwas macht echt nur Barcelona.

Clownpräsident
 
Woher kommt eigentlich die Vermutung das wir auf Mappe sparen? Hat es dazu jemals etwas offizielles außer Gerüchte gegeben? Frage mich was wir machen wenn Haaland und Mbappe doch zu anderen Vereinen wechseln.

Wie stellst du dir sowas Offizielles vor? - Perez tritt vor die Presse und verkündet, dass RMCF ab sofort jeden Cent umdreht, um mal Kylian zu verpflichten?
Und auf dieser Grundlage schreiten wir dann in Verhandlungen mit PSG bzw. mit anderen Clubs, falls Ersteres nicht klappen sollte?
Ich stelle mir gar nichts vor und erwarte auch nichts. Ich wollte nur wissen warum hier im Forum so oft gesagt wird wir sparen auf Mbappe, obwohl das nur Gerüchte sind. Mein Eindruck ist nur das man sich auf Fan Seite so sehr darauf versteift dass es schon fast schief gehen muss.
 
Mbappes Ablösesumme zu Monaco erhöht sich um 35 oder 45 Millionen, wenn er Wechseln sollte oder seinen Vertrag verlängert. Sprich das kommt dann noch mal dazu, falls er 2021 wechseln sollte.
Was ein anderer User weiter vorne schon mal angesprochen hat, darf man trotz Vereinsbrille nicht übersehen.
Ist Real 2021 ein Top Transfer Ziel? Solche Spieler wollen die CL gewinnen. Real ist jetzt 2x im Achtel Finale gescheitert. Bayern, City, Liverpool, Barcelona, Juve, PSG. Alle haben für mich zur Zeit größere Titel-Ambitionen. Wir brauchen dringend einen Außenstürmer der Tore macht, alles auf Mbappe zu setzen wäre aber hirnrissig.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...