Spieltag A-Z

Erstmals seit 50 Jahren: Startelf ohne ein Eigengewächs

421

Die Aufstellung, für die sich Rafael Benítez am Samstag beim 5:0 gegen Betis Sevilla entschieden hat, war eine historische. Keylor Navas, Danilo, Raphaël Varane, Sergio Ramos, Marcelo, Luka Modric, Toni Kroos, James Rodríguez, Gareth Bale, Cristiano Ronaldo und Karim Benzema hießen die Akteure, denen der Cheftrainer von Anfang an vertraute. Keiner davon stammt aus der eigenen Jugend. Historisch dabei: Erstmals seit 1965 startete das weiße Ballett in der spanischen Primera División ohne ein Eigengewächs in der Anfangsformation. 1.709 Partien lagen zwischen dem 14. Februar 1965 und jenem 29. August 2015. Coach damals: Miguel Muñoz.

[advert]

In der Vergangenheit waren es insbesondere treue Spieler wie Raúl oder Iker Casillas, die stets von Beginn an mitwirkten. Beim Schützenfest am Wochenende saßen mit Jesé Rodríguez, Daniel Carvajal und Kiko Casilla drei Stars auf der Bank, die das Einmaleins des Fußball in „la Fábrica“ erlernten, kamen jedoch nicht zum Einsatz. Die Canteranos Álvaro Arbeloa, Denis Cheryshev und Lucas Vázquez standen gar nicht erst im Kader.

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...