Vorbericht

Kracher-Monat Dezember: Mit „Rodrycius“ gegen Espanyol?

Alle Informationen zum 16. Spieltag der LaLiga-Saison 2019/20 Real Madrid und Espanyol Barcelona.

547

Vinícius und Rodrygo standen noch nie gemeinsam in der Startelf – Fotos: Denis Doyle/Getty Images, Angel Martinez/Getty Images

[advert]

Die Ausgangslage

  • Kaum hat die Saison angefangen, ist schon Dezember – und Real Madrid grüßt gemeinsam mit dem FC Barcelona von der Spitze. Bevor die Königlichen spätestens nach dem Clásico übernächste Woche (18. Dezember) die alleinige Führung in LaLiga annehmen wollen, geht es für die Truppe von Zinédine Zidane in der Liga vorerst gegen Espanyol Barcelona und den FC Valencia. Den Anfang macht dabei Espanyol. Gegen die Katalanen gilt es am Samstag (13 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) am 16. Spieltag die nächsten drei Punkte einzutüten. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Ligaspielen und 14:2 Toren stehen die Zeichen bei den Madrilenen dafür gut. Es gilt gegen Espanyol mit positiver Energie und Selbstvertrauen in den Monat zu starten, der angesichts der neuen Verletzungssorgen und dem vollgepackten Terminkalender alles andere als leicht wird.
  • Beendete Espanyol die Vorsaison noch auf einem außerordentlich guten siebten Tabellenplatz und qualifizierte sich dadurch sogar für die Europa League, läuft es bei den Katalanen in der laufenden Saison zumindest in der Liga alles andere als rund. Genau genommen heißt das: Abstiegskampf. Von bislang 15 Partien in der Liga haben die “Periquitos” bereits zehn verloren und nur zwei gewonnen, stehen damit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit 28 Gegentreffern repräsentiert Espanyol derweil auch die schlechteste Defensive der Liga. Doch der Sturm ist nicht sonderlich besser: Erst zehn Treffer konnten Facundo Ferreyra und Co. erzielen. Gegen Real mit der drittbesten Defensive und der zweitbesten Offensive wartet im Bernabéu daher eine echte Mammutaufgabe.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Die Verletzungssorgen sind zurück! Nachdem bittere Gewissheit herrscht, dass Eden Hazard und auch Marcelo für den Rest des Jahres ausfallen werden und auch Gareth Bale für die Partien gegen Espanyol und Brügge nicht zur Verfügung stehen wird, muss Zidane insbesondere in der Offensive tüfteln. Auf James Rodríguez und Lucas Vázquez kann der französische Übungsleiter nämlich weiterhin nicht zurückgreifen. Marco Asensio ist ohnehin noch keine Option. Erfreuliche Nachrichten gibt es hingegen von Raphaël Varane. Der Verteidiger kehrt nach seiner Absenz gegen Alavés (2:1) wieder zurück in den Kader. Freuen darf sich auch Brahim Díaz, der erst zum dritten Mal in dieser Saison in den Kader berufen wird. Kein Platz findet sich hingegen erneut für Mariano Díaz und auch Nacho Fernández ist noch nicht wieder dabei. Im Hinblick auf eine mögliche Sperre im Clásico müssen bereits jetzt (zwei Spiele zuvor) Casemiro (vier Gelbe Karten), Sergio Ramos (drei) und Dani Carvajal (drei) aufpassen.
  • Aus dem Kader gestrichen: Mariano Díaz, Nacho Fernández (beide nicht berücksichtigt)
Casemiro könnte gegen Espanyol nochmals spielen, um in Valencia geschont zu werden – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir wissen, dass wir uns in keiner Partie ausruhen dürfen. Espanyol ist ein starker Gegner und verdient sich seine Tabellenposition nicht (19; d. Red.). Sie spielen sehr gut, ihnen fehlen nur die Punkte. Wenn man sie spielen lässt, kann dir das teuer zu stehen kommen. Wir müssen ein gutes Spiel machen und brauchen unsere beste Form. Wir wollen unser Bestes geben.“

Real Madrid Ticket

Pablo Machín (Cheftrainer Espanyol): “Wir müssen mit Dynamik auftreten und uns unser Selbstwertgefühl zurückholen. Wir wollen wieder wettbewerbsfähig sein und ich denke, dass wir hierfür eine solide und kompakte Truppe haben. Wir werden im Bernabéu daran glauben.”

Formkurve

Die Königlichen präsentieren sich nach wie vor in guter Form – Foto: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: 179 Aufeinandertreffen gab es bisher zwischen den beiden Traditionsvereinen, dabei ziehen die Blancos eindeutig die bessere Bilanz. 106 Siege verbuchten die Madrilenen, lediglich 39 Mal musste man sich gegen die Katalanen geschlagen geben. 34 Partien endeten Remis. Torverhältnis: 386:203 aus Sicht von Real. Das Heimspiel in der vergangenen Saison endete mit 1:0 für die Königlichen.
  • FESTUNG BERNABÉULetztmals, dass Real gegen Espanyol im Bernabéu Punkte vergab, war in der Spielzeit 2012/13 (2:2). Der letzten Sieg der Katalanen ist sogar noch viel länger her: In der Saison 1995/96 gewann Espanyol letztmals an der Concha Espina (1:2).
  • ESPANYOLS TORFLAUTE: Ganze sieben auf 15 Mal in dieser Saison ist Espanyol bereits torlos aus der Partie gegangen – damit fast die Hälfte. Madrid hingegen nur dreimal, so fielen in den fünf Partien nach dem 0:0 gegen Betis immer (und meist reichlich) Real-Tore.

    Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 269 Euro

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    Kommentare
    Ein Sieg gegen Espanyol ist natürlich Pflicht und nach dem Arbeitssieg gegen Alaves hoffe ich dass wir morgen auch wieder spielerisch überzeugen mit einen deutlichen Sieg.
    Bin gespannt welche Elf Zidane morgen aufstellt und wer eventuell mal eine Pause kriegt. Ich würde sehr gerne die brasilianische Flügelzange sehen und Jovic auch mal wieder.
     
    "Rodrycius" wird hoffentlich mal so gefürchtet wie "Krodric".
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...