Stadion

Rasen-Kapitulation! Spielfeld im Bernabéu wird ausgetauscht

Überraschung im Estadio Santiago Bernabéu: Die Hoffnung, den frischen und trotzdem ramponierten Rasen in einen perfekten Zustand bringen zu können, ist dahin. Nach nur einem Monat wird das Spielfeld schon wieder ausgetauscht.

781
real madrid estadio santiago bernabeu rasen wird entfernt
Hier zu erkennen: Der Rasen im Bernabéu wird entfernt – Foto: YouTube/MaribelDeJesús

Bernabéu: Im August verlegter Rasen war desolat

MADRID. Das Estadio Santiago Bernabéu ist eigentlich kein Ort, an dem man die Hoffnung aufgibt. Die dort unfassbaren Aufholjagden gegen Paris Saint-Germain, den FC Chelsea und Manchester City in der triumphalen Champions-League-Saison vor wenigen Monaten sind dafür ja das aktuellste und beste Beispiel. Jetzt kapituliert man aber doch!

Immerhin: Es geht nur um den Rasen. Nachdem das Spielfeld erst in der zweiten August-Hälfte geliefert und verlegt worden war, wird es nun schon wieder entfernt. Trotz des jungen Alters des Rasens präsentierte sich dieser bei den drei Heimspielen – speziell gegen RCD Mallorca und RB Leipzig – in einem teilweise desolaten Zustand, wies kahle Stellen auf.

So mies sah der Rasen bei Spielen aus

Profis wunderten sich: „Nicht unser Anspruch“

Die Hoffnung der Verantwortlichen war zunächst, die wertvolle spielfreie Zeit im Bernabéu zwischen dem 15. September und 1. Oktober zu nutzen und das Gras mit entsprechenden Geräten auf Vordermann zu bringen.

So oder so ähnlich hatte man es auch den Stars des weißen Balletts, die sich wunderten, vermittelt. Toni Kroos im Podcast „Einfach mal Luppen“: „Uns ist direkt beim Aufwärmen aufgefallen, dass das nicht unser Anspruch ist oder sein kann, dass ein Rasen von Real Madrid so ausschaut. Es wurde erklärt, dass es nicht unnormal ist, dass es eventuell zwei, drei Spiele so andauert, bis er funktioniert und dann auf dem Niveau ist, auf dem er immer ist. Eigentlich haben wir immer einen absoluten Top-Rasen. Es ist wohl Besserung in Sicht.“

Rasen im Bernabéu: Wird es jetzt besser?

Ja, aber mit einem neuen Geläuf. Was war die Ursache des schlechten Rasens? Gemutmaßt wird, dass die in den vergangenen Wochen hohen Temperaturen um die 30 Grad Celsius Probleme machten – in Verbindung mit den sechs verschiebbaren Platten, die sich nun unter dem Spielfeld darunter befinden. Diese können es in der Zukunft in ein unterirdisches Lager verfrachten. Nur: Die Platten sind in den Sommermonaten wohl schädlich, da sie offenbar die Hitze aufnehmen, sich das dann wiederum auf das Gras auswirkt. Hinzu kommt, dass der Rasen durch die Errichtung der Platten inzwischen auch einen Meter und zehn Zentimeter höher liegt.

Ob jetzt mit einem neuen Spielfeld wirklich Besserung in Sicht ist? Das sollte es jedenfalls, beispielsweise steht nämlich am 15. oder 16. Oktober der Clásico gegen den FC Barcelona an. Bis zur Unterbrechung des Vereinsfußballs durch die Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) haben die Königlichen noch sieben Auftritt im Bernabéu.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Naja der Rasen hat schon übel mitgespielt gegen Leipzig, das war schon eine Tortur wie die Bälle hängen blieben usw. Den Austausch hätte man gleich nach dem Spiel vollziehen müssen.
 
dieser rasen wird für immer als ungeschlagener rasen in die geschichte eingehen. Er war zwar äußerlich nicht der schönste mit narben hier und da aber er hat das gewisse etwas ausgestrahlt. RIP Rasen Jr. , ich hoffe dein nachfolger wird ebenfalls ungeschlagen bleiben.
 
real sollte mal bei xavi nachfragen, der alte grasscutter hat bestimmt ein paar gute tipps für die :D
 
Sorry, dass ich jetzt nochmals ein ganz anderes Thema ansprechen muss, aber in einem Artikel, wo der Hauptprotagonist der Rasen ist, kann man das mal machen, finde ich ;)

Es geht um den Wunderjungen Endrick. Dieser 16-jährige Brasilianer von Flamengo. Ich habe heute gelesen, dass PSG und Barça sich bereits positionieren, um einen Angriff auf ihn zu starten. Was denkt ihr, sollten wir uns auch um ihn bemühen? Eigentlich dürfte die Sache ja klar sein. Benzema wird nicht mehr lange machen und wir werden einen neuen 9er brauchen. Ich gebe zu, dass ich kein einziges Spiel von Endrick gesehen habe, aber dafür Haufen Youtube-Videos. Klar sagen diese erst mal nicht viel aus, aber bei einem 15/16-jährigen schon finde ich. Und was dieser Junge in so einem jungen Alter schon auf dem Platz zaubert, habe ich so nur bei Mbappé gesehen. Aber klar hat dieser in Europa performt, wohingegen Endrick in Brasilien spielt. Dennoch sieht es stark danach aus, als würde Endrick, nach Vini und Rodrygo, der nächste Brasilianer werden, der groß rauskommt. Dieses Mal auf der 9er-Position. Er soll eine AK in Höhe von 35 Mio haben. Da müssen wir ohne wenn und aber zuschlagen finde ich. Wir haben allein für Vini und Rodrygo jeweils 45 Mio ausgegeben, obwohl diese Beiden nicht annähernd das zeigten, was dieser Endrick gerade zeigt. Da ist es ein absolutes Muss, dass wir auch für Endrick mindestens so viel zahlen. Er könnte erst 2024 wechseln. Es wäre also so eine ähnliche Situation wie mit Vini und Rodrygo einst.

Würde mich interessieren, was ihr so darüber denkt. Lasst es mal wissen oder auch nicht, je nach dem wer Bock hat :)
 
Sorry, dass ich jetzt nochmals ein ganz anderes Thema ansprechen muss, aber in einem Artikel, wo der Hauptprotagonist der Rasen ist, kann man das mal machen, finde ich ;)

Es geht um den Wunderjungen Endrick. Dieser 16-jährige Brasilianer von Flamengo. Ich habe heute gelesen, dass PSG und Barça sich bereits positionieren, um einen Angriff auf ihn zu starten. Was denkt ihr, sollten wir uns auch um ihn bemühen? Eigentlich dürfte die Sache ja klar sein. Benzema wird nicht mehr lange machen und wir werden einen neuen 9er brauchen. Ich gebe zu, dass ich kein einziges Spiel von Endrick gesehen habe, aber dafür Haufen Youtube-Videos. Klar sagen diese erst mal nicht viel aus, aber bei einem 15/16-jährigen schon finde ich. Und was dieser Junge in so einem jungen Alter schon auf dem Platz zaubert, habe ich so nur bei Mbappé gesehen. Aber klar hat dieser in Europa performt, wohingegen Endrick in Brasilien spielt. Dennoch sieht es stark danach aus, als würde Endrick, nach Vini und Rodrygo, der nächste Brasilianer werden, der groß rauskommt. Dieses Mal auf der 9er-Position. Er soll eine AK in Höhe von 35 Mio haben. Da müssen wir ohne wenn und aber zuschlagen finde ich. Wir haben allein für Vini und Rodrygo jeweils 45 Mio ausgegeben, obwohl diese Beiden nicht annähernd das zeigten, was dieser Endrick gerade zeigt. Da ist es ein absolutes Muss, dass wir auch für Endrick mindestens so viel zahlen. Er könnte erst 2024 wechseln. Es wäre also so eine ähnliche Situation wie mit Vini und Rodrygo einst.

Würde mich interessieren, was ihr so darüber denkt. Lasst es mal wissen oder auch nicht, je nach dem wer Bock hat :)
was ich bis jetzt gesehen habe, ist absolut überzeugend! er hat auf jeden fall ein richtig feines füßchen und alles andere kann er lernen, von daher würd ich ihn nehmen. 35mio ist weniger als für rodry oder vini gezahlt wurde - also wenn das stimmt, würd ich dafür sorgen, dass er an seinem 18. geburtstag nach madrid kommen kann. bis dahin müssten ja auch rodry und mili mal ihre spanischen pässe haben.
 
Frag mich wie viel Barca noch an luftigen Geld aufwenden will. Die müssten mal den Lindner einstellen für die Schuldenbremse.
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...