Transfer

Europäische Top-Klubs jagen Morata – auch Interesse aus China

Álvaro Morata wird aufgrund seiner Reservistenrolle bei Real Madrid zum europäischen Objekt der Begierde. Dem Torjäger sollen mehr als eine Handvoll Offerten vorliegen, darunter auch eine aus Deutschland von Borussia Dortmund. Der FC Chelsea dürfte im Falle eines Abgangs jedoch die besten Karten besitzen.

579
Álvaro Morata Real Madrid
Morata gehört bei Real oftmals nur zur zweiten Reihe – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Unter anderem Dortmund soll Angebot abgegeben haben

MADRID. Hält es Álvaro Morata bei Real Madrid? Das ist trotz bestehenden Vertrags bis 2021 und der Tatsache, erst 2016 von Juventus Turin zurückgekehrt zu sein, offen. Grund: Die Reservistenrolle unter Cheftrainer Zinédine Zidane, die er meist ausfüllt.

[advert]

Nach Angaben der Sportzeitung AS soll es dem spanischen Torjäger an Offerten anderer Top-Adressen aus Europa wahrlich nicht mangeln. Dem Vernehmen nach würden Morata mehr als acht Angebote vorliegen – aus England, Italien, Deutschland und sogar aus China. Das Madrider Blatt nennt dabei den FC Chelsea, Manchester United, Tottenham Hotspur, Ex-Klub Juventus, den AC Mailand sowie Borussia Dortmund als Interessenten.

Bei nahendem Wechsel: Chelsea hätte die besten Karten

Sollte sich ein Weggang Moratas aus der spanischen Hauptstadt konkretisieren, dürften die derzeit erfolgreichen „Blues“ die besten Karten auf eine Verpflichtung besitzen. Einerseits, da der 1,89 Meter große Goalgetter entschlossen ist, im Falle eines Wechsels auf die Insel zu gehen. Andererseits, da kein geringerer als Antonio Conte Chelsea coacht.

Der 47-jährige Italiener hatte Morata 2015 nach Turin geholt. „Er war der Trainer, der am meisten auf mich setzte, ohne mich überhaupt im Team zu haben. Ich schulde ihm etwas, obwohl ich noch nicht das Glück hatte, unter ihm zu spielen. Ich bin mir sicher, dass das früher oder später der Fall sein wird“, sagte der 24-Jährige kürzlich über Conte.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es ist unfair das er diese Saison nicht gegen Benzema konkurrieren durfte, aber wer darf das schon bei perez und zidanes Liebling.

Meine Hoffnung ist mbappe er ist bei zidane und perez was die Interviews betrifft auch recht beliebt, franzose und ein aktuelles megatalent ( name für real wäre vorhanden) die frage ist halt die ablöse die 150mio sind lächerlich hoch bei nem u20 spieler. Er kann in 3 Jahren genau so gut als gescheitert abgestempelt sein. Wobei ich bei ihn wirklich glaube das er die zukünftige Generation dominieren kann.
 
Benzema: 2.743 Minuten, 17 Tore und 7 Vorlagen (Wettbewerbsübergreifend)
Morata: 1.683 Minuten, 18 Tore und 5 Vorlagen (Wettbewerbsübergreifend)

Denke das spricht für sich.
 
Mein Gefühl sagt mir, dass Morata nächstes Blau trägt.
Haben wir nächstes Jahr wieder Blaue Auswärtstrikots?
Als ob Morata auswärts bei uns stamm spielt haha. Der soll paar Jahre auf die Insel und einestages zurückkehren.

Wenn er noch einmal wechselt, was zu 99% sicher ist, dann wird er garantiert nie wieder zu Real zurückkommen. Schade eigentlich, aber Benzema ist Franzose, deswegen hat er auch einen Stammplatz sicher!
 
Er geht nirgends hin, erstens lässt ihn Zidane nicht weg, er ist der perfekte Backup!
Und zweitens, wie blöd muss man den sein ihn zuerst für 30 Millionen zurück zu holen, um ihn dann gleich nach der ersten Saison wieder zu verkaufen!

Bin mir ganz sicher dass er bleibt - Madrid ist seine Heimat.

Aber er will KEIN Backup sein! Ja, man hat ihn für 30 Mio geholt, aber wann hat man ihm das Vertrauen geben, wie es Zidane bei Benzema macht? Nie! Ich glaube bei Chelsea, wenn Costa geht, wird es besser haben als in Madrid!
 
Aber er will KEIN Backup sein! Ja, man hat ihn für 30 Mio geholt, aber wann hat man ihm das Vertrauen geben, wie es Zidane bei Benzema macht? Nie! Ich glaube bei Chelsea, wenn Costa geht, wird es besser haben als in Madrid!

Sehe ich genauso, er hat diese Saison eine wirklich gute Leistung gezeigt und hätte mehr Vertrauen verdient gehabt. Ihm wird das auch klar sein und genau das in den Verhandlungen mit einem anderen Verein einbringen. Unabhängig wohin er geht, wird er dort sicher mehr Vertrauen und mehr Einsätze bekommen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...