Spieltag A-Z

Ex-Barça-Boss Gaspart: „Wäre Real Erster, wäre LaLiga beendet“

Der Titelkampf in LaLiga ist noch nicht entschieden und soll auf faire Art und Weise ausgespielt werden. Barças ehemaliger Präsident, Joan Gaspart, erhebt derweil Vorwürfe gegen Real Madrid und ist sich sicher, dass die Saison bereits beendet worden wäre, wenn die Blancos statt dem FC Barcelona an der Tabellenspitze stehen würden.

722
FC Barcelona Real Madrid El Clásico LaLiga Karim Benzema
Nur zwei Punkte trennen Barcelona und Real Madrid – Foto: imago images / AFLOSPORT

Elf restliche Spieltage – zwei Punkte Differenz an der Spitze

BARCELONA/MADRID. LaLiga soll bald fortgesetzt werden! Ab dem 11. Juni könnte der Ball in der spanischen Profiliga wieder rollen. Elf Spieltage gilt es noch zu absolvieren und spannend ist es allemal noch, trennen Tabellenführer FC Barcelona und Verfolger Real Madrid gerade mal zwei Punkte. Kontroversen über einen möglichen Saisonabbruch gab und gibt es aber immer noch.

Laut Auffassung von Joan Gaspart, Barça-Präsident von 2000 bis 2003, wäre die Primera División (wie beispielsweise in Frankreich) bereits abgebrochen, wenn die Königlichen anstelle der Katalanen an der Tabellenspitze stehen würden. “Wäre Madrid vor der Unterbrechung des Fußballs Tabellenführer gewesen, wäre LaLiga beendet worden”, erhob der 75-Jährige im Gespräch mit dem Programm TERTULIA DEL 10 DEL BARÇA Vorwürfe gegen die Madrilenen.

Dass der Katalanen kein großer Freund des weißen Balletts ist, ist allerdings nicht erst seit seinen letzten Worten bekannt. Bereits in der Vergangenheit lederte Gaspart gegen die Merengues und brachte Aussagen wie: „Ich werde Real Madrid benachteiligen, bis ich sterbe“, „was Madrid macht, stinkt mir“ und „Madrid schadet dem Fußball.“

Unterschiedliche Stimmen aus Barcelona und Madrid

Immerhin soll ja aber weitergespielt werden in Spanien und dadurch auch auf faire Art und Weise ein Meister ermittelt werden. Kann ein ordentlicher Saisonabschluss dennoch nicht gewährleistet werden, so machte Barças Ivan Rakitić bereits im April klar, dass die “Blaugrana” als Spitzenreiter auch die Trophäe erhalten sollten: “Wenn wir Erster sind, sollten wir auch Meister werden.”

Anders als der Kroate vom Konkurrenten sah derweil Real-Keeper Thibaut Courtois die Debatte. “Wir liegen nur zwei Punkte hinter Barcelona und können noch Meister werden. Von daher wäre es Pech, wenn die Saison abgebrochen werden würde. Wenn Barcelona zum Meister ernannt wird, wäre das meiner Meinung nach nicht fair”, erklärte der Belgier vor rund drei Wochen und machte seinen Standpunkt damit klar: “Eine Meisterschaft basiert darauf, dass alle Spiele bestritten werden. Es verbleiben elf Spiele und es ist noch sehr früh, um den Meister zu bestimmen.”

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich weiß nicht, warum dieser ältere Herr jetzt meint, so etwas von sich geben zu müssen. Im Umkehrschluss möchte er einfach den Ligatitel für sein Barca einheimsen, ohne dass zu Ende gespielt wird. Damit hätte er natürlich kein Problem. Die Liga geht nun aber weiter und seine Meinung genauso wie die von Ivan "Kartoffelsack" Rakitic tun nichts zur Sache. Ich hoffe, Real holt sich am Ende #34.
 
Es gibt bekanntermaßen nicht nur die großen Teams in der Liga, sondern auch kleinere Teams. Diese Vereine haben mit Sicherheit ebenfalls ein Interesse an der Fortsetzung der Saison (finanziell, sportlich..). Nicht alles liegt ausschließlich an Madrid - auch wenn das eine angenehm leichte Erklärung ist.
 
Typisch Barcelona. Ich bezweifle, dass solche Aussagen von Real Madrid oder dessen Umfeld (Ex Präsis, etc.) kommen würden, sieht man auch an Schiri Entscheidungen, da hört man äussert selten negative Stimmen von unseren Leuten gegen Schiris, selbst direkt nach einem Spiel, in dem wir offensichtlich von schlechten Entscheidungen betroffen waren.

Mit solchen Aussagen merkt man einfach immer, wie neidisch die Katalanen noch auf Madrid sind. Sie werden immer der kleinere Club bleiben, der nicht ansatzweise so viel Geschichte geschrieben hat, ganz egal wie es in der Gegenwart aussieht. Der erste CL Titel von Barcelona ist nicht mal 30 Jahre alt, während wir seit 10 Tagen täglich einen Jahrestag unserer CL Titel feiern.
 
Ich hoffe innerlich so sehr, dass unser Team heuer die Meisterschaft holt...
 
Hmm sagen Sie mal Herr Kühnel, ich bin auf dem Wissensstand dass er der Schiedsrichterpresident ist oder war. Warum erwähnen Sie dies mit keiner Silbe?
 
Dieser Kommentar macht doch gar kein Sinn. Hätte hätte Fahrradkette!
 
Wenn meine Tante nen Schw**z hätte, wäre sie mein Onkel...
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...