Interview

Ex-Berater von Asensio: „Marco ist Madridista, Real hat letztes Wort“

Die Zukunft von Marco Asensio ist weiterhin ungeklärt. Sein Ex-Berater wird mit der Situation konfrontiert und bekräftigt, der Angreifer sei „ein Madridista“, am Ende würde aber der Klub entscheiden.

668
Marco Asensio Real Madrid
Asensio spielt seit 2017 für Real Madrid – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Asensio und Real Madrid: Noch keine Entscheidung

MADRID. Noch tut sich nichts, noch ist nichts in Bewegung – zumindest sieht es für die Öffentlichkeit danach aus. Ob Marco Asensio auch in der kommenden Saison für Real Madrid aufläuft, bleibt weiterhin offen. Der 25 Jahre alte Spanier ist nur noch bis zum 30. Juni 2023 an die Königlichen gebunden, daher dürfte es in diesem Sommer entweder zu einer Vertragsverlängerung oder einem Abgang kommen.

Asensio wechselte erst vor wenigen Wochen den Berater, trennte sich von seinem jahrelangen Weggefährten Horacio Gaggioli im Guten und einigte sich mit Star-Agent Jorge Mendes auf eine Zusammenarbeit. Es stellt sich die Frage: Was hat das zu bedeuten? An Interessenten soll es dem Linksfuß – erst recht mit dem Netzwerk von Mendes – nicht mangeln, unter anderem wird dem italienischen Meister AC Mailand nachgesagt, die Fühler ausgestreckt zu haben.

„…dann wird er den Unterschied ausmachen können“

Womit rechnet Gaggioli, der das Geschehen um seinen Ex-Klienten nun von außen betrachtet? Der Spielervermittler tut das nicht kund, meinte aber in einem Interview mit dem Radiosender der Sportzeitung MARCA: „Marco ist ein Madridista und wenn er die minimale Chance bekommt, die er braucht, wird er bei Real Madrid den Unterschied ausmachen können. Ich glaube an Marco. Der Klub ist es, der das letzte Wort hat.“

Real schließt eine Verlängerung mit der Nummer 11 nicht aus, wäre hinsichtlich eines Verkaufs im Falle einer passenden Offerte eines anderen Vereins aber absolut gesprächsbereit. Im spanischen Nationalteam konnte Asensio zuletzt mit guten Leistungen zusätzlich auf sich aufmerksam machen, nachdem er in der zurückliegenden Saison bei Real bereits zwölf Tore erzielt hatte.

„Ich habe Asensio zuletzt bei der Nationalmannschaft gesehen, er war spektakulär. Ich ziehe den Hut vor Luis Enrique. Er ist ein Trainer, der an der Wiedergeburt von Marco Asensio beteiligt war. Er hat sein Talent durch die Verletzung nicht verloren“, ist Gaggioli von Asensio überzeugt.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es wird schon seinen Grund haben,warum der gute nur noch den titel. „Ex-Berater „ inne hat.
Bekommst du keine aktuellen Infos vom Berater oder spieler oder verein,frag einfach den Ex-Berater.
 
Naja was bringt es ihn abzugeben um am Ende sogar noch schlechter dazustehen. Ihn würde ich nur bei einem wirklichen Upgrade abgegeben oder wenn er seinen Vertrag nicht verlängern möchte.

Stellt euch vor, wir hätten ihn für 40 Millionen abgegeben und Mane zu den Konditionen für die Bayern ihn verpflichten konnte, geholt
 
Ich bin ganz klar für einen Verkauf, denn Asensio hat schon seit Jahren nicht mehr den Unterschied gemacht, auch wenn der Ex-Berater das natürlich anders sieht. In der Liga hat er übrigens keine einzige Vorlage geliefert in der letzten Saison, entscheidende Tore waren ebenso Mangelware. Was haben wir davon, wenn er als Mitläufer bei Kantersiegen trifft, aber ansonsten unsichtbar über den Platz kriecht? Hoffentlich bringt ihn Mendes irgendwo unter und wir kassieren noch eine angenehme Ablösesumme. Auf dem RF muss so oder so gehandelt werden und wenn der finanzielle Spielraum durch Asensios Abgang verbessert wird, umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber verkaufen und wenn man niemanden holen will auf die eigene Jugend setzen. Asensio könnte zum Störfaktor werden wenn er wirklich Mal eine längere Zeit nicht berücksichtigt wird und nach Isco sollte man auch Mal Spieler rechtzeitig verabschieden.
 
Ich finde viele tuen ihm hier viel unrecht zu. Seine Saison war befriedigend. Man kann ihn gerne als BU behalten aber auch schon abgeben. Ich finde wir brauchen für nächste Saison aufgrund der Mehrbelastung einen breiten Kader. Ich finde auch auf RA brauchen wir einen FlügelSTÜRMER und keine verkappten Spielmacher auf außen. Mein Wunsch wäre Nkunku, als 2. Gnabry und als 3. Raphina aus Leeds holen, aber geht nicht wegen der Ausländer Regelung.
 
Wenn er so ein Madridista ist, dann soll er dem Verein helfen Ablöse zu generieren und nicht ablösefrei gehen.
Er hat Real Madrid all seine Titel und all seine Erfolge zu verdanken, so soll er dann doch bitte nicht so selbstsüchtig sein und im Guten gehen :)
Einen wahren Madridista zeichnet für mich auch sowas aus.
 
Vielleicht eine unpopuläre Meinung, aber ich würde erstmals alles auf Nkunku setzen, der mich so was von überzeugt hat und offensiv auch variabel ist und falls das nicht klappen sollte, würde ich tatsächlich mit Asensio um 1 bis 2 Jahre zu „angemessenen“ Konditionen verlängern, damit er nächstes Jahr nicht gratis gehen könnte. Wieso sollte man ihn verkaufen, der immerhin einige Tore geschossen hat und auch Punkte gesammelt hat (ist auch gleichgültig gegen wer, denn alle Spiele müssen gewonnen werden), anststatt einenmittelwertigen Ersatz zu finden, der im Endeffekt dann teurer ist als Marco? Zudem bin ich der Meinung, dass Real neben all den hervorragenden Brasilianer und Franzosen auch noch Spanier im Team haben sollte, als Hauptstädtler. Ist natürlich am Ende aber nicht Match-entscheidend. Von Gnabry bin ich persönlich halt einfach nicht überzeugt, denn er wirkt für mich einfach nicht wie ein Upgrade für Asensio.
 
Naja was bringt es ihn abzugeben um am Ende sogar noch schlechter dazustehen. Ihn würde ich nur bei einem wirklichen Upgrade abgegeben oder wenn er seinen Vertrag nicht verlängern möchte.

Stellt euch vor, wir hätten ihn für 40 Millionen abgegeben und Mane zu den Konditionen für die Bayern ihn verpflichten konnte, geholt

Der Markt bietet immer noch gute Optionen, man muss es halt wollen. Bisher haben wir auch „nur“ 80 mio. ausgegeben. Recht wenig, wenn man bedenkt, dass wir seit drei Jahren auf Sparflamme unterwegs sind. Für mich muss, sofern es die Gegebenheiten ansatzweise ermöglichen, ein Kracher in der Offensive kommen.

Wird Nkunku dieses Jahr nicht wechseln, wird sich ihn wohl Paris schnappen. Allzu viele Topspieler sollte Real sich dann auch nicht mehr durch die Lappen gehen lassen. ManCity kann Silva freiwillig abgeben und wir setzen alles auf nen Youngstar und Asensio auf RF, ik wes ja net
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...