Mitbewerber

Ex-Blancos wechseln: Nach Parejo verlässt auch Rodrigo Valencia

601

Ausverkauf beim FC Valencia – und mitten drin zwei Ex-Madrilenen. Nach Dani Parejo muss auch Rodrigo Moreno die Valencianos verlassen.

Parejo wechselte vor kurzem gemeinsam mit Francis Coquelin nach Villarreal, Rodrigo zieht es sogar nach England: Leeds United wird sich dem 29-jährigen Mittelstürmer, der von 2009 bis 2010 in Madrid lernte, annehmen – das bestätigte Valencia am Dienstagabend. Der Medizincheck steht jedoch noch aus. Die Ablöse soll bei 30 Millionen Euro plus zehn variablen Millionen liegen.

Vor Moreno, Coquelin und Parejo, der von 2003 bis 2009 zu Real gehörte, verließ bereits Sturmhoffnung Ferrán Torres den Klub von Neu-Coach Javi Gracia Richtung Manchester – ob der Trainer sich das so vorgestellt hat?

Leistungsträger wie Parejo und Rodrigo verlassen Valencia – Foto: imago images / Action Plus

Zuvor lief bereits der Vertrag von Ezequiel Garay aus – noch ein Ex-Madrilene. Sparen ist in Valencia angesagt, da es 2020/21 im Gegensatz zu 2019/20 keine Millionen aus Champions League und Pokalsieg gibt. Und Eigentümer Peter Lim ohnehin macht, was er will. Trifft es bald mit Denis Cheryshev noch den nächsten ehemaligen Blanco?

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich weis ja nicht, aber die letzten Schlagzeilen zu Spieler und Teams von La Liga stimmen mich mehr als besorgt. Messi will anscheinend gehen, bei Valencia ist Ausverkauf...
Deutet wohl darauf hin, dass unsere geliebte La Liga auf ein düsteres Zeitalter stossen wird. La Liga ohne Neymar, Ronaldo und jetzt noch ohne Messi? Wo bleibt da die Attraktion (nebst natürlich mit Respekt vor anderen Top-/Mittelklassespielern)?Die Clubs mehrheitlch überschuldet und gezwungen Verkäufe zu tätigen... ayayay
 
checke nicht was dieser lim vor hat, valencia wird ohne neue leute nicht mal die top 8 schaffen im schlimmsten fall könnte sogar der abstieg drohen...

Alles schon passiert, kommen auch wieder rauf irgendwann (hoffentlich) - schade um diesen Traditionsklub.

Auch interessant aus Wiki:

"Im Finale gewann Valencia am 16. April 2008 gegen den FC Getafe mit 3:1. Vier Tage später verlor Valencia ein Ligaspiel gegen Athletic Bilbao mit 1:5. Daraufhin nur noch zwei Punkte von den Abstiegsrängen entfernt, wurde Ronald Koeman am folgenden Tag entlassen und durch Interimscoach Voro ersetzt."

Unter der unprofessionellen Vereinsführung ist Erfolg leider unmöglich, das hat auch Parejo erkannt, der sicher aus eigenem Wunsch weg wollte, was dann ja seinen Schleuderpreis erklärt.
 

Verwandte Artikel

Nico Paz entscheidend: Juve verliert vor Bernabéu-Besuch

Juventus kann nicht mehr gewinnen! Real Madrids kommender Gegner hat am Sonntagnachmittag...

Vor Clásico: Barça entgeht Patzer, aber verliert Flick

Der FC Barcelona gewinnt gegen Girona, aber verliert Hansi Flick. So wurde...

Bald Clásico: Barça zwischen Aufatmen und neuen Sorgen

Der FC Barcelona wird am 26. Oktober im Estadio Santiago Bernabéu (16:15...

Erster Trainerwechsel in LaLiga: Oviedo überrascht mit Entlassung

Nach acht Spieltagen ist es so weit: der erste Trainerwechsel in LaLiga....