
„Du brauchst Leader auf dem Platz“
LUGANO/MADRID. In Real Madrids Transferpolitik der letzten Jahre lässt sich ein klarer roter Faden erkennen: Junge, hochbegabte Spieler werden gelockt, in der Hoffnung dort in ein paar Jahren als die künftigen Weltstars auf dem Rasen des Estadio Santiago Bernabéus stehen zu können. Geht es nach Fabio Capello, zwischen 1996 bis 1997 und 2006 bis 2007 Trainer der Königlichen, sollten die Verantwortlichen der Blancos jedoch Behutsam mit ihren Talenten umgehen und diese “Schritt für Schritt” heranführen.
“Du brauchst Leader auf dem Platz”, machte der Italiener im Interiew mit der spanischen Sportzeitung AS klar. “Die Mannschaft braucht einen Orientierungspunkt – jemanden, der den absoluten Siegeswillen in sich trägt.” Dabei erinnerte sich Capello vor allem an seine eigenen Amtszeiten in Madrid zurück: “Ich hatte Raúl González Blanco, Fernando Hierro und Fernando Redondo. Sie hatten immer das absolute Verlangen.”
„Sie sind Kinder, du musst warten“
In Bezug auf die neue Generation bei Real Madrid um Youngster wie beispielsweise Vinícius Júnior, Brahim Díaz, Rodrygo Goes und Leihgabe Martin Ødegaard, derzeit bei Real Sociedad, mahnte der 73-Jährige derweil zur Geduld: “Wir warten noch bis sie explodieren.”
Capello selbst habe es eigenen Aussagen nach bereits vorgemacht, wie mit solch jungen Akteuren verfahren wird. “In meiner zweiten Amtszeit in Madrid haben wir Marcelo, Fernando Gago und Gonzalo Higuaín verpflichtet. Im Dezember kam der Präsident (Ramón Calderón; d. Red.) zu mir und fragte mich: ‘Wieso lässt du sie nicht spielen, Fabio?'”, so der italienische Übungsleiter, der Calderón damals folgende Antwort gab: “Weil sie Kinder sind und, weil du ein bisschen warten muss.”
Duell gegen ManCity: „Gibt keinen Favoriten“
“Sie sind die Zukunft, Geschichte können sie später schreiben. Der einzige, der Fortschritte gemacht hat, war Gago. Die anderen (Marcelo und Higuain) haben noch Erfahrung und Charakter gebraucht”, fügte Capello weiter an. Einen genauen Ratschlag an die Madrilenen hat die Trainerlegende deshalb: “Du musst junge Spieler verpflichten und sie dann Schritt für Schritt heranführen, Behutsam mit ihnen umgehen. Du kannst sie noch nicht die ganze Verantwortung tragen lassen.”
Auch um die derzeitige sportliche Lage bei seinem Ex-Klub hatte sich Capello zu äußern. Dabei tue er sich jedoch schwer, da die Königlichen aktuell “ab und zu Probleme aufweisen, aber andermal wieder sehr gut auftreten.” Wie es im Achtelfinalrückspiel der Champions League gegen Manchester City ausgehen wird, lasse sich laut dem Italiener deshalb ebenso schwer beurteilen: “Wir wissen nicht, ob überhaupt gespielt wird oder wie die Teams zu jenem Zeitpunkt drauf sein werden. Es gibt keinen Favoriten.”
Community-Beiträge