
De Tomás wird zum teuersten Espanyol-Spieler
LISSABON/BARCELONA. Alles andere als zufriedenstellend – so oder ähnlich könnte man das bisherige Abenteuer von Raúl de Tomás in Portugal bezeichnen. Mit nur drei mageren Törchen und einer Vorlage weiß der Mittelstürmer die hohen Erwartungen und die 20 Millionen Euro, die Spitzenklub SL Benfica für ihn an Real Madrid überwies, kaum zu rechtfertigen.
Seine Zelte in Lissabon bricht der gebürtige Madrilene deshalb nun frühzeitig ab. De Tomás zieht es für eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro zu Espanyol Barcelona. Nie zuvor hatte der katalanische Klub so viel Geld für einen Spieler ausgegeben. Nachdem mehrere portugiesische und spanische Medien, darunter die Sportzeitungen MARCA und AS sowie der Radiosender CADENA COPE, den Transfer am Mittwoch bereits angekündigt hatten, ging er am Donnerstag offiziell über die Bühne. Der 25-Jährige bindet sich bis zum 30. Juni 2026 an Espanyol.
Benvingut!
¡Bienvenido!
Welcome!
!
https://t.co/cyh7hHL2L3#Volem | #EspanyoldeBarcelona | #RCDE pic.twitter.com/3Tw4PfLtvS
— RCD Espanyol de Barcelona (@RCDEspanyol) January 9, 2020
Tabellenletzter: Espanyol braucht Tore
Um zu sehen, dass Espanyol dringend Tore benötigt, genügt ein Blick auf die Tabelle. Die “Pericos” schlossen die Hinserie mit nur 14 Toren und elf Zählern am Tabellenende ab, der Abstand zum rettenden Ufer beträgt vier Punkte.
[advert]
Vergangene Woche tauschte Espanyol erst seinen Trainer: Abelardo Fernández ersetzte den erfolglosen Pablo Machín. Im ersten Spiel unter dem neuen Coach ergatterte die Mannschaft immerhin einen Punkt im Derby gegen den FC Barcelona. Mit Reals Ex-Canterano De Tomás, der seine LaLiga-Tauglichkeit schon in der vergangenen Spielzeit bei Rayo Vallecano unter Beweis stellte, sollen weitere Tore her.
REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen
Community-Beiträge