Transfer

Ex-Real-Profi Raúl de Tomás wechselt zu Espanyol Barcelona

Vor einem halben Jahr wechselte Raúl de Tomás erst von Real Madrid zu Benfica Lissabon. Nach einer wenigen erfolgreichen Hinrunde zieht es den bulligen Torjäger nun zurück in die spanische Liga. Das akut abstiegsbedrohte Espanyol Barcelona sichert sich für 20 Millionen Euro die Dienste von „RdT“.

654
PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images
Raúl de Tomás (r.) wechselte erst im Sommer 2019 für 20 Millionen Euro zu Benfica Lissabon – Foto: Patricia del Melo Moreira/AFP via Getty Images

De Tomás wird zum teuersten Espanyol-Spieler

LISSABON/BARCELONA. Alles andere als zufriedenstellend – so oder ähnlich könnte man das bisherige Abenteuer von Raúl de Tomás in Portugal bezeichnen. Mit nur drei mageren Törchen und einer Vorlage weiß der Mittelstürmer die hohen Erwartungen und die 20 Millionen Euro, die Spitzenklub SL Benfica für ihn an Real Madrid überwies, kaum zu rechtfertigen.

Seine Zelte in Lissabon bricht der gebürtige Madrilene deshalb nun frühzeitig ab. De Tomás zieht es für eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro zu Espanyol Barcelona. Nie zuvor hatte der katalanische Klub so viel Geld für einen Spieler ausgegeben. Nachdem mehrere portugiesische und spanische Medien, darunter die Sportzeitungen MARCA und AS sowie der Radiosender CADENA COPE, den Transfer am Mittwoch bereits angekündigt hatten, ging er am Donnerstag offiziell über die Bühne. Der 25-Jährige bindet sich bis zum 30. Juni 2026 an Espanyol.

Tabellenletzter: Espanyol braucht Tore

Um zu sehen, dass Espanyol dringend Tore benötigt, genügt ein Blick auf die Tabelle. Die “Pericos” schlossen die Hinserie mit nur 14 Toren und elf Zählern am Tabellenende ab, der Abstand zum rettenden Ufer beträgt vier Punkte.

[advert]

Vergangene Woche tauschte Espanyol erst seinen Trainer: Abelardo Fernández ersetzte den erfolglosen Pablo Machín. Im ersten Spiel unter dem neuen Coach ergatterte die Mannschaft immerhin einen Punkt im Derby gegen den FC Barcelona. Mit Reals Ex-Canterano De Tomás, der seine LaLiga-Tauglichkeit schon in der vergangenen Spielzeit bei Rayo Vallecano unter Beweis stellte, sollen weitere Tore her.

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Schade dass wir aus der eigenen Jugend keine Topleute mehr ganz nach oben bringen. Nach Raúl kam lange Zeit nichts mehr bis Morata und Jesé in mir eigtl. die Hoffnung weckten endlich wieder einen echten Topstar der Marke Eigenbau zu haben. Fußballerisch hätte ich den beiden das absolute Topniveau zugetraut und Morata kratzt ja immer wieder daran aber scheinbar waren beide im Kopf nicht weit genug. De Tomas ist da sicherlich noch einmal 1-2 Klassen unter den beiden einzustufen...zumindest fußballerisch gesehen. Vielleicht überrascht er aber ja noch! Man kamm ihm nur Glück wünschen! Espanyol könnte durchaus seine Kragenweite sein.
 
Schade dass wir aus der eigenen Jugend keine Topleute mehr ganz nach oben bringen. Nach Raúl kam lange Zeit nichts mehr bis Morata und Jesé in mir eigtl. die Hoffnung weckten endlich wieder einen echten Topstar der Marke Eigenbau zu haben. Fußballerisch hätte ich den beiden das absolute Topniveau zugetraut und Morata kratzt ja immer wieder daran aber scheinbar waren beide im Kopf nicht weit genug. De Tomas ist da sicherlich noch einmal 1-2 Klassen unter den beiden einzustufen...zumindest fußballerisch gesehen. Vielleicht überrascht er aber ja noch! Man kamm ihm nur Glück wünschen! Espanyol könnte durchaus seine Kragenweite sein.

Carvajal, Reguilon und Hakimi kann man doch nennen, oder bezog sich dein Bedauern nur auf Offensivspieler?

In den nächsten Jahren, könnten es wieder einige Eigengewächse in den Kader schaffen - Antonio Blanco (zentr. Mittelfeld), Cesar Gelabert (off. Mittelfeld) Sergio Lopez (rechter Verteidiger) aus der Castilla, oder Miguel Gutierrez (linker Außenverteidiger) aus der Juvenil A. Dazu kommen die schon mit Profiverträgen ausgestatteten, de la Vibora (16Jahre-kann die ganze linke Seite bespielen) und Salazar (16Jahre-Angriff), die beiden gelten vereinsintern als die größten Talente, die unsere Nachwuchsabteilung jemals durchlaufen haben.

Es schlummern auch noch viele andere in den Jahrgängen 12-18 Jahre, man muss einfach Ausbildung, Zeit, Vertrauen in die Burschen investieren. In den Kader werden es die wenigsten schaffen, aber mit unserer Nachwuchsausbildung kann man schon zufrieden sein, nicht umsonst gehören wir seit Jahren zu den drei Vereinen, mit den meisten ausgebildeten Jugendspielern in den fünf führenden Ligen Europas und generieren hohe Ablösen für viele Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja galt natürlich in Bezug auf de Tomas auf Offensivleute wobei ich bei Reguilon und Hakimi noch vorsichtig wäre. Die Schuhe in Madrid sind eine Nummer größer als die in Sevilla oder Dortmund. Aber klar alles in allem ist unsere Nachwuchsarbeit sehr gut bis hervorragend da bin ich mit dir schon einer Meinung. Dass da auch mal der eine oder andere darunter ist der den Kader auffüllen kann ist auch klar allerdings gings mir schon in erster Linien um die ganz Großen des Fußballs. Carvajal zähle ich da aber schon dazu.

Carvajal, Reguilon und Hakimi kann man doch nennen, oder bezog sich dein Bedauern nur auf Offensivspieler?

In den nächsten Jahren, könnten es wieder einige Eigengewächse in den Kader schaffen - Antonio Blanco (zentr. Mittelfeld), Cesar Gelabert (off. Mittelfeld) Sergio Lopez (rechter Verteidiger) aus der Castilla, oder Miguel Gutierrez (linker Außenverteidiger) aus der Juvenil A. Dazu kommen die schon mit Profiverträgen ausgestatteten, de la Vibora (16Jahre-kann die ganze linke Seite bespielen) und Salazar (16Jahre-Angriff), die beiden gelten vereinsintern als die größten Talente, die unsere Nachwuchsabteilung jemals durchlaufen haben.

Es schlummern auch noch viele andere in den Jahrgängen 12-18 Jahre, man muss einfach Ausbildung, Zeit, Vertrauen in die Burschen investieren. In den Kader werden es die wenigsten schaffen, aber mit unserer Nachwuchsausbildung kann man schon zufrieden sein, nicht umsonst gehören wir seit Jahren zu den Top Drei Vereinen, mit den meisten ausgebildeten Jugendspielern in den fünf führenden Ligen Europas und generieren hohe Ablösen für viele Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...