Vermischtes

Darum schweigt Real Madrid bei Barças Schiedsrichter-Skandal

1.3k

Der Korruptionsverdacht rund um den FC Barcelona hat den spanischen Fußball in Wallung gebracht. Die Katalanen zahlten, angeblich für beratende Dienste, von 2001 bis 2018 fast sieben Millionen Euro an ein Unternehmen von José María Enríquez Negreira, dem damaligen Vizepräsidenten des spanischen Schiedsrichter-Komitees.

Mit zwei Ausnahmen haben zuletzt sämtliche Klubs der ersten und zweiten spanischen Liga aus Empörung und als Forderung der vollständigen Aufklärung der Sachlage einer gemeinsamen Erklärung über den spanischen Ligaverband LFP zugestimmt. Die Ausnahmen: Barça selbst – und Erzrivale Real Madrid.

Warum enthalten sich die Königlichen? Das hat mit Emilio Butragueño der Direktor für institutionelle Beziehungen am Samstag nach dem 1:1 im Stadtderby gegen Atlético erklärt: „Bei Real Madrid müssen wir den Lauf der Justiz respektieren und jetzt den Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abwarten, um festzustellen, was passiert ist.“

Ein gewichtiger Grund wird zweifelsfrei auch die mit Juventus gemeinsame Bemühung zur Realisierung der Super League sein, dass sich die Madrilenen vorerst öffentlich nicht gegen die Katalanen stellen. Real und Barça mögen auf dem Rasen zwar nach wie vor erbitterte Rivalen sein, verfolgen abseits des Platzes aber gemeinsame Interessen und pflegen dementsprechend eine diplomatische Beziehung.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ja, wir brauchen nicht noch mehr negative Publicity gegen die Super League und deren Teilnehmer. Wäre der Fall aber umgekehrt, bin ich mir ziemlich sicher, dass Barca am lautesten nach Konsequenzen gegen Real Madrid schreien würde. Da können sie sich da drüben glücklich schätzen, so einen ehrenhaften Erzrivalen in Madrid zu haben.
 
Wundert mich nicht das sich Madrid nicht äußert, ist eine Frage des Stils und hätte einen bitteren Beigeschmack wenn wir als größter Rivale uns äußern würden
 
Wie gross der Aufschrei wäre, wenn Real in diesen Skandal verwickelt wäre? Laporte lässt keine Möglichkeit aus für Nadelstiche - wir aber schweigen. Darin zeigt sich halt auch die Grösse von Real. Aber teilweise wäre eine Exponent, der sich für Trashtalk nicht zu schade ist doch auch schön. Funktioniert bei Bayern bspw. auch immer mit ihren altgedienten Präsidenten :)
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...