
Die Ausgangslage
VALENCIA. Valencia hier, Valencia da. Zum zweiten Male binnen vier Tagen spielen die Königlichen am heutigen Abend (21 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) gegen die „Chés“. Doch dabei wird es nicht bleiben, so begegnen sich beide bekanntermaßen am kommenden Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel der Copa del Rey zum dritten und vorerst letzten Mal. Apropos Copa del Rey: Für das verlorene Match am letzten Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu (0:2) möchte sich Valencia heute in den eigenen vier Wänden revanchieren – auch wenn es in der Liga gegeneinander geht.
Vor allem, weil sich die Valencianos tierisch über die Blancos aufregten, die in ihren Augen während der Partie am Dienstag zu viel Einfluss auf das Schiedsrichtergespann nahmen. „Die Schiedsrichter können sich mal irren, aber das sollte nicht so häufig vorkommen. Und es wundert einen. Sie wollen sich nicht dem Druck aussetzen, gegen Real Madrid eine Fehlentscheidung zu treffen. Falls es ihnen etwas genutzt hat, die ganze Woche darüber zu reden, denke ich, dass es Institutionen gibt, die ihre Aussagen kontrollieren sollten. Die Äußerungen, die heutzutage von Real Madrid kommen, tun dem Sport nicht gut“, kritisierte Stürmer und Ex-Madrilene Roberto Soldado noch am Mittwochabend.
Jetzt will Valencia den Madrilenen in die Suppe spucken! Und darüber hinaus den Positiv-Trend in der Meisterschaft fortsetzen. In der Tabelle ist die Mannschaft von Ernesto Valverde dank vier Siegen in den letzten fünf Partien wieder auf dem Vormarsch. Doch es soll mehr als nur der siebte Rang werden, auf dem man gegenwärtig liegt. Auch wenn der Tabellendritte aus der Hauptstadt die Meisterschaft aufgrund des beträchtlichen Abstandes zum Titelkonkurrenten FC Barcelona schon abgeschrieben hat, kann an Spieltag 20 nun endlich mal ein Patzer der Katalanen (verloren gestern mit 2:3 bei Real Sociedad) genutzt und die Differenz auf 15 Punkte verkürzt werden.
[advert]
Die Aussagen vor dem Spiel
„Es ist schön, dass wir drei intensive Partien gegen Real Madrid erleben können. Wir sind alle sehr erfreut, dass wir nun erneut gegen Real spielen können und betrachten dieses Match als Revanche“, erklärte Roberto Soldado selbstbewusst. Trainer Ernesto Valverde: „Wenn wir die drei Punkte holen könnten, würde uns das in der Tabelle nach vorne bringen. Es geht um eine Menge.“
Ex-Valenciano und Real-Innenverteidiger Raúl Albiol erklärte indes: „Das, was wir zu Gesicht bekommen, wird uns einen Vorgeschmack auf das Ambiente am Mittwoch geben. Wir werden aber dorthin fahren, um beide Spiele zu gewinnen. Wir werden unser Spiel abliefern. Dafür müssen wir aber alles geben und wir hoffen, dass wir das schaffen können, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.“
Statistiken und Besonderheiten
Ob Madrid das schafft? Die Statistik zumindest sagt: Gut möglich! Seit 2009 ist das Estadio Mestalla praktisch in der Hand der Königlichen. Nachdem die Merengues am 9. Mai 2009 mit 0:3 bei den „Fledermäusen“ verloren, wurden die nächsten drei Spiele gewonnen. Am 12. Dezember 2009 mit 3:2, am 23. April 2011 mit 6:3 und am 19. November 2011 erneut 3:2. Darüber hinaus sollte sich das Mestalla auch im Copa-del-Rey-Finale gegen den FC Barcelona am 20. April 2011 erweisen. Die Blancos zwangen den Erzrivalen im wohl besten spanischen Pokalendspiel der Geschichte dank des Treffers von Cristiano Ronaldo (102.) mit 1:0. Vielleicht ja auch ein gutes Omen für das Pokalspiel in drei Tagen.
Ins Tor könnte José Mourinho heute wieder Antonio Adán für Kapitän Iker Casillas stellen. Ohnehin kündigt sich wohl eine leichte Rotation bei Madrid an. Voraussichtlich werden auch Gonzalo Higuaín und Luka Modric für Karim Benzema und Mesut Özil beginnen.
21 Uhr: FC Valencia gegen Real Madrid, LIVE auf LAOLA1.tv!
Das Personal
Verletzt: Pepe (Knöchel-Verletzung), Jesús Fernández (angeschlagen)
Gesperrt: Kaká (Gelb-Rot in Osasuna), Sergio Ramos (sitzt das dritte seiner Fünf-Spiele-Sperre ab)
Nicht in den Kader berufen: Marcelo (wird nach dreimonatiger Verletzungspause behutsam aufgebaut)
Die voraussichtliche Aufstellung: Casillas/Adán – Arbeloa, Varane, Carvalho/Albiol, Coentrão – Khedira, Alonso – Di María, Özil, Ronaldo – Higuaín
FC Valencia: Sergio Canales steht heute gegen seinen Ex-Klub erstmals nach neunmonatiger Verletzungspause (Kreuzbandriss) wieder im Kader.
[advert2 no=”1″]
Die Spiel-Details in der Übersicht
Kader Real Madrid C.F.
Tor: Casillas, Adán, Mejías
Abwehr: Varane, Coentrão, Carvalho, Arbeloa, Albiol, Nacho
Mittelfeld: Khedira, Özil, Alonso, Essien, Modric, Callejón, Di María
Angriff: Ronaldo, Benzema, Higuaín
Trainer: José Mourinho
Kader Valencia C.F.
Tor: Guaita, D. Alves
Abwehr: Barragán, Rami, Costa, Guardado, Cissokho, Ruiz
Mittelfeld: Gago, Costa, Banega, Jonas, Piatti, Canales, Bernat
Angriff: Soldado, Valdez, Viera
Trainer: Ernesto Valverde
Anstoß: 21 Uhr, Estadio Mestalla, Valencia
Schiedsrichter: José Antonio Teixeira Vitienes
Community-Beiträge