
Real Madrid gegen City: „Es verbleiben noch 90 Minuten“
MADIRD. Kein Vorteil, aber auch kein wirklicher Nachteil: Nach einem 1:1 beim Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu hat Real Madrid nach wie vor alle Chancen, Manchester City im Halbfinale der Champions League zu eliminieren. Durch die abgeschaffte Auswärtstorregel verliert ein erstes von zwei Kräftemessen bei einem Remis seine Bedeutung. Im Rückspiel geht es von vorne los – mit dem Unterschied, dass es dann definitiv einen Gewinner gibt.
Dem entscheidenden Duell am kommenden Mittwoch im Etihad Stadium (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), zu dem es auch Sportwetten ohne Lizenz gibt, blickt Federico Valverde zuversichtlich entgegen. „Bei Real Madrid hat man uns gelehrt, dass es immer bis zum bitteren Ende geht. Von daher verbleiben noch 90 Minuten“, sagte der 24 Jahre alte Uruguayer der spanischen Sportzeitung AS angriffslustig.
✨ ¡Buenas noches! Esta es nuestra #PortadAS de hoy, viernes 12 de mayo
???? ‘En el Madrid nos han enseñado siempre que es hasta el final y… quedan 90 minutos’ pic.twitter.com/tJPUkTjKKJ
— Diario AS (@diarioas) May 11, 2023
Bei dem Remis an der Concha Espina wirkte Valverde im halbrechten Mittelfeld über die volle Spielzeit mit. Angeblich soll Coach Carlo Ancelotti für den Schlagabtausch auf englischem Boden zunächst eine defensivere Strategie mit Valverde auf dem rechten Flügel planen, womit Rodrygo Goes auf die Ersatzbank weichen müsste.
Champions League so, „als wäre es ein einmaliger Traum“
Solange Valverde zum Einsatz kommt, wird es für ihn zweitrangig sein, wo genau er das tut. Speziell in der Königsklasse. „Champions League zu spielen, ist besonders, denn es ist der Wettbewerb von Real Madrid. Es ist immer anders als jede andere Partie. Es herrscht eine andere Stimmung, eine andere Energie. Es scheint alles, als wäre es ein einmaliger Traum. Das ist der Wettbewerb, von dem jeder Fußballer träumt, ihn zu gewinnen“, meinte Valverde.
Sollte dem weißen Ballett das Weiterkommen gelingen, winkt am 10. Juni in Istanbul gegen Inter oder AC Mailand (Hinspiel 2:0) der Gewinn des 15. Europapokals. Die Zahl also, die Valverde ja auch auf dem Rücken trägt. Ist diese Mission für ihn daher umso bedeutender?
„Dass es um den 15. Titel geht, ist nicht so besonders. Besonders wäre es, einen weiteren Champions-League-Titel mit Real Madrid zu gewinnen – und passend zur Nummer, die ich auf meinem Trikot habe. Als ich hierher kam, war es eine Nummer, die frei war. Und weil ich nicht so ein großer Fan bestimmter Nummern bin, gefiel mir die 15 vom ersten Tag an. Auf dieses Trikot und diese Nummer werde ich mit allem Respekt und der dazugehörigen Verantwortung, einen Platz in einer so unglaublichen Mannschaft wie der von Real Madrid zu haben, achten“, so der Leistungsträger, der bei einem Henkelpokal steht.
Community-Beiträge