Vermischtes

FIFA 19 Ratings: Plätze elf bis eins mit drei Madrilenen bekannt

Die FIFA 19 Ratings sind da! Von Freitag bis Mittwoch veröffentlichte EA SPORTS nach und nach die 100 besten Akteure des Spiels – elf Madrilenen sind dabei.

679

Elf Madrilenen unter den Top-100 …

Alle Jahre wieder… Verrät EA SPORTS vorab die 100 besten Spieler aus dem alljährlichen FIFA-Spiel! Mittlerweile sind alle 100 bekannt – und in Marco Asensio, Keylor Navas, Raphaël Varane, Casemiro, Gareth Bale, Marcelo, Isco, Thibaut Courtois, Toni Kroos, Luka Modrić und Sergio Ramos auch elf Madrilenen dabei.

… aber Carvajal, Benzema und Nacho nicht

All das bedeutet auch: Spieler wie Dani Carvajal, Nacho Fernández oder Karim Benzema befinden sich nicht unter den Top-100, können also maximal eine Bewertung von 85 haben. Ein “Leak” zeigte bereits, dass eher mit 84 zu rechnen ist.

FIFA 19 erscheint am 28. September und kann hier vorbestellt werden.

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ist zwar nur ein Spiel, aber dass Benzema für die „Experten“ von EA nicht zu den 100 besten Fußballer gehört, ist für mich unverständlich.
Ich bin überzeugt diese Saison wird er seinen wahren Wert endgültig unter Beweis stellen.
 
Ist zwar nur ein Spiel, aber dass Benzema für die „Experten“ von EA nicht zu den 100 besten Fußballer gehört, ist für mich unverständlich.
Ich bin überzeugt diese Saison wird er seinen wahren Wert endgültig unter Beweis stellen.
Die Werte richten sich nach den Leistungen der letzten Saison und da hat Benzema eben nicht die Leistungen gebracht, um unter den 100 besten Spielern zu sein.
 
Die Werte richten sich nach den Leistungen der letzten Saison und da hat Benzema eben nicht die Leistungen gebracht, um unter den 100 besten Spielern zu sein.

Das Rating richtet sich nach der gesamten Karriere, es wird aber je nach Saison angepasst. Sonst müsste Benzema maximal ein 70er Rating haben und Aspas ein 88er.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Rating richtet sich nach der gesamten Karriere, es wird aber je nach Saison angepasst. Sonst müsste Benzema maximal ein 70er Rating haben und Aspas ein 88er.

Was für ein Schwachsinn, Benzema hat zwar keine herausragende Saison gespielt, aber durchaus eine Gute.
Er war enorm wichtig für unser Offensivspiel, auch wenn er nicht am Ball war.
Wie ich schonmal gesagt habe, würde er mMn. ein super Spielmacher abgeben, mit einem echten 9er vor ihm.
So ähnlich war es ja mit Ronaldo, der immer zentraler Abschlussspieler war, während Benzema die Balance hielt und Räume schaffte.
Diese Saison deutet er bereits an, dass seine Torjägerqualitäten doch nicht verloren sind und er die Verantwortung , die bis jetzt Ronaldo innehatte, zumindest teilweise übernehmen kann.
Nochmal: Benzema ist seit 10 Jahren (mit einigen Auszeiten) ein absoluter Ausnahmekicker und gehört definitiv in diese Liste.
 
Die Fifa Werte sind seit je her ein Politikum. Da sie populistisch sind und keinen Wert auf Individualität legen. ZB Busquets und Bale. Beide sind eine 88, beide spielen auf komplett unterschiedlichen Positionen. Aber wie viel können diese Spieler? Alle einzelnen Werte gemischt mit einem gewissen Multiplikator und dem Bekanntheitsgrad ergeben den Gesamtwert. Der Multiplikator ist davon beeinflusst welche Hauptpositionen der Spieler hat. Bei einem ZDM wie Busquets spielen Pass- und Zweikampfwerte eine größere Rolle als bei einem RF/ST-Spieler. Busquets ist weder besonders schnell noch hat er irgendeine Spezilität die ihn über die nötigen Qualifikationen die seine Position erfordert hinaus auszeichnet. Er macht die unbeliebten Sachen und hat dabei eine Heidenruhe, nicht mehr und nicht weniger. Er ist kein Zweikampfmonster, keine Laufmaschine, nichts dergleichen. Er spielt Kurzpässe und antizipiert gegnerische Spieler im Zweikampf. Dafür hat er auch die passenden Werte wie ne gute Übersicht und Reaktionsschnelligkeit. Gareth Bale hingegen ist technisch herausragend, pfeilschnell, abschluss- und kopfballstark, kombinationssicher und ein ausgezeichneter Standardschütze. Kombinationen auf engem Raum, Laufduelle auf dem Flügel, Direktabnahmen im 16er oder 5-Meter-Raum, Freistöße, Elfer - das alles hat er im Repertoire und scheint es jetzt auch wirklich beständig abzurufen. Wenn Busquets auf seiner Position eine 88 sein soll, wie kann dann ein Gareth Bale mit so vielen Extras auf seiner Position den gleichen Wert haben wo er doch so viel mehr kann?
 
Bale sollte 89/90 haben. Er ist doch nicht genauso gut wie James und Eriksen
 
Nun die Werte von Isco, Casemiro, Varane und Carvajal sind in der Tat unpassend. Erste könnten ruhig 1 - 2 Punkte weniger haben - die letzteren sind eindeutig zu schwach bewertet, vor allem im Vergleich mit direkten Konkurrenten.
 
Isco und David Silva besser als Salah ...
Varane 3 Punkte schlechter als Hummels und nur der 8. beste IV (zusammen mit Naldo, Otamendi, Benatia, Boateng und Cesar)
Manchmal glaube ich echt, die ziehen zufällige Werte aus einem Topf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...