Vermischtes

FIFA 21: Alle Bewertungen der Real-Stars in der Übersicht

Das neue FIFA 21 ist da! In der neuesten Fußballsimulation von EA SPORTS gehört Real Madrid mit einer Bewertung von 86 (Angriff), 86 (Mittelfeld) und 85 (Defensive) allerdings nicht mehr zu den allerbesten Teams. Das spiegelt sich auch in den einzelnen Rankings der Spieler wieder, unter denen sich keine 90er-Bewertung befindet.

1.3k
Real Madrid
Die Real-Stars können sich ab sofort auch wieder auf der Konsole spielen – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

20 Madrilenen mit mindestens 80er-Bewertung

Eigentlich keine schlechte Quote: Neun Spieler unter den besten 100 Akteuren in FIFA 21! Und doch sind das drei weniger im Vergleich zur Vorjahresausgabe. Mit je zehn Spielern stellen der FC Liverpool und der FC Barcelona die meisten Stars.

Die Bewertungen von Top-Stars wie Sergio Ramos (89), Toni Kroos (88) und Eden Hazard (88) sind jedoch seit September bekannt, nun auch die Rankings der restlichen Madrilenen. In denen schließt Isco beispielsweise mit 84 noch überraschend „gut“ ab, Marco Asensio bringt es dagegen nur noch auf 82. Immerhin haben im Vergleich zum Vorjahr Vinícius Júnior (79 auf 80), Fede Valverde (82 auf 83), Rodrygo Goes (78 auf 79) sowie Ferland Mendy (81 auf 83) getan. Jetzt das neue FIFA bestellen!

Die zehn besten Teams in FIFA 21 sind:

  • Inter Mailand: 83-80-84
  • Tottenham: 88-81-81
  • Atlético Madrid: 81-82-82
  • Juventus/Piemonte: 85-82-84
  • Paris Saint-Germain: 86-82-82
  • Manchester City: 86-85-84
  • Real Madrid: 86-86-85
  • FC Barcelona: 87-84-84
  • FC Bayern: 91-84-82
  • FC Liverpool: 89-83-86

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Lucas und Vini beide 80 :D #läuft
 
Man merkt, dass da jedes Jahr sehr viel Willkür dabei ist. Hazard nach der Saison 88. Isco besser als Ødegaard. Mendy und Marcelo gleich geratet. Alles klar ...

Aber immerhin hat man beim Karrieremodus was getan.
 
Ich habe mich wirklich auf FIFA21 gefreut aber die Bewertungen - weniger bei Real Madrid - und vor allem die Tatsache, dass Ödegaard und Kubo keine Real Faces haben, sorgt dafür, dass ich schon wieder keinen Bock auf das Spiel habe. Generell gibt es mMn ganz wenige neue nennenswerte Face-Updates. Und ich spiele nuneinmal nur ungerne mit generierten Gesichtern... Vielleicht kommen die Gesichter ja im November-Update.
 
Also Odegaard und Kubo haben tatsächlich keine echten Gesichter ? Das ist schon sehr sehr schwach.
Bezogen auf den Karriemodus find ich die Werte schon okay, Vini wird man sicherlich auf 90 bringen können, Vazquez wird im Laufe nur noch runtergehen von daher, dasselbe mit Odegaard. Im FUT gibts doch eh immer neue Karten bezogen auf die wöchentliche/monatliche Leistung oder ?
 
Eigentlich ist dies nicht weit von der Realität entfernt.
Früher waren sie aber noch "geiziger" die Topspieler auf 90 oder mehr zu machen.

Bayern 91 im Angriff? Naja... klar, sie waren mit Abstand die Besten. Aber ich erinnere mich an MSN und BBC die keine besseren Werte hatten...
Oder: Wie kommt Liverpool z.B. auf die beste Abwehr des Spiels? Mit 2-7 gegen Villa oder 4-3 gegen Leeds?

Wie auch immer... das Spiel hat sowieso längst an Ansehen verloren.
 
Eigentlich ist dies nicht weit von der Realität entfernt.
Früher waren sie aber noch "geiziger" die Topspieler auf 90 oder mehr zu machen.

Bayern 91 im Angriff? Naja... klar, sie waren mit Abstand die Besten. Aber ich erinnere mich an MSN und BBC die keine besseren Werte hatten...
Oder: Wie kommt Liverpool z.B. auf die beste Abwehr des Spiels? Mit 2-7 gegen Villa oder 4-3 gegen Leeds?

Wie auch immer... das Spiel hat sowieso längst an Ansehen verloren.

Die Bewertungen sagen eh nichts aus. Das ist nur die Wertung der Startelf, bei den Bayern steht da eine 451 Formation oder ähnliches und nur Lewa steht da vorne mit einer 91 und dieser macht halt den Angriff auch direkt zu einer 91.
 
Man merkt, dass da jedes Jahr sehr viel Willkür dabei ist. Hazard nach der Saison 88. Isco besser als Ødegaard. Mendy und Marcelo gleich geratet. Alles klar ...

Aber immerhin hat man beim Karrieremodus was getan.

Sie basieren ihre Wertung halt nicht nur auf letzte Saison, sondern eher auf die Karriere, bzw. letzten 3-4 Jahre der Spieler. Sonst hätte Bale eine 72 und Jamie Vardy eine 90.

Da sollte man eher auf die upgrades achten, Hazard hat -3 bekommen und das ist schon ziemlich heftig. Odegaard hat +5 bekommen, das ist auch richtig viel. Mendy +3, Marcelo -2...

Es gibt schon einige rating, die sind mMn nicht korrekt. Ramos z. B. sollte nicht tiefer gewertet sein als Van Dijk. Die AVs sind generell von Liverpool zu hoch bewertet..

Aber generell zu sagen, dass Real kein top Team mehr sei ist auch nicht wahr. Sie sind haben das beste Mittelfeld, vom gameplay her die beste Defensive und der Sturm naja.. der ist halt auch wirklich nicht mal top 10 weltweit.
 
Man merkt, dass da jedes Jahr sehr viel Willkür dabei ist. Hazard nach der Saison 88. Isco besser als Ødegaard. Mendy und Marcelo gleich geratet. Alles klar ...

Aber immerhin hat man beim Karrieremodus was getan.

Isco ist ein gestandener weltklasse Spieler, das muss Ödegaard erst noch beweisen.
 
Finde die Ratings bei uns absolut gelungen, sehe wenige Spieler wo sich widersprechen ließe. Generell muss man zu FIFA Ratings halt auch sagen, dass die Werte extrem an das Gameplay angepasst werden müssen. Man kann z.B. einem jungen Spieler mit einem Bombenschuss (sagen wir Greenwood) keinen so guten Schuss geben wie er es verdient hätte, weil er dann ganz einfach overpowered wäre. Das gleiche bei Verteidigern mit dem Tempo, ein realistisches Tempo bei Varane würde ihn unspielbar weil zu gut machen.
Da hat der Football Manager etwa einen großen Vorteil, weil man die technischen Stats durch die mentalen regulieren kann. So ist es möglich, einem Spieler gute Schusswerte zu geben (weil er einfach einen Bombenschuss hat) obwohl er nur 4 Saisontore schießt, weil man ihm gleichzeitig eine schlechte Entscheidungsfindung/ Spielintelligenz verpasst. In FIFA bringen mentale Werte halt nichts (bzw. nicht so viel), weil man den Spieler ja selber steuert und die Entscheidungen trifft.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...