Interview

FIFA Ballon d’Or: Shevchenko hofft auf Neuer-Auszeichnung

In sieben Tagen hat die Welt einen neuen Fußball-König. Ginge es nach Stürmer-Legende Andriy Shevchenko, bekäme weder Cristiano Ronaldo noch Lionel Messi den FIFA Ballon d’Or überreicht, sondern Weltmeister Manuel Neuer. Im Gespräch mit der Webpräsenz der FIFA schwärmte der Ukrainer vom Torhüter – genauso wie von Carlo Ancelotti.

1.5k
Manuel Neuer
Manuel Neuer steht in der Endauswahl zur Vergabe des Weltfußballer-Titels

„Neuer war fantastisch bei allem, was er tat“

ZÜRICH. Manuel Neuer ist der gegenwärtig beste Torhüter der Welt. Ist er aber auch gleichermaßen der Beste unter sämtlichen Fußballern? Am kommenden Montag wird im Rahmen der großen FIFA-Gala bekannt, welcher Star zum Weltfußballer des Jahres 2014 prämiert wird. Bekanntlich besitzt neben Cristiano Ronaldo und Barças Lionel Messi auch Neuer die Chance, den auf individueller Ebene größtmöglichen Award abzuräumen.

Für den legendären Andriy Shevchenko ist klar: Wenngleich CR7 als großer Favorit gilt, verdient sich Deutschlands Weltmeister-Torwart den Titel wie kein zweiter. „Ich denke, dass Ronaldo und Messi große Chancen auf den Gewinn der Auszeichnung haben. Real Madrid hat die Champions League gewonnen und Ronaldo war dabei der große Star. Alle drei Spieler hätten die Auszeichnung verdient, doch meine Wahl fällt auf Neuer, denn er hat bei der WM wirklich Außergewöhnliches gezeigt, und übrigens auch in der Saison bei Bayern München. Er war einfach während des ganzen Jahres fantastisch. Er hat nicht nur wie ein traditioneller Torhüter, sondern eben auch wie der letzte Mann in der Abwehr gespielt. Er hat zum Ballbesitz beigetragen, war Anspielstation für die Verteidiger und hat ihnen damit sehr geholfen. Er war eben nicht nur ein fantastischer Torhüter, sondern fantastisch bei allem, was er tat“, begründete der 38-jährige Ukrainer, der 2004 als Milan-Star bei der Wahl auf Rang drei landete, seine eigene Meinung.

„Wenn ich über Carlo spreche, muss ich lächeln“

Aus der Sicht der Königlichen kann in der kommenden Woche nicht nur Ronaldo, sondern auch Carlo Ancelotti individuell glänzen. Der 55-jährige Italiener kämpft mit DFB-Coach Joachim Löw und Atléticos Diego Simeone um die Auszeichnung zum Trainer des Jahres. Allen Übungsleitern zollt Shevchenko hohen Respekt, wobei er aufgrund der gemeinsamen Zeit bei den „Rossoneri“ selbstverständlich besonders gut auf „Carletto“ zu sprechen ist. „Wenn ich über Carlo spreche, muss ich lächeln, denn er ist als Trainer und als Mensch einfach großartig. Ich habe tolle Erinnerungen an die Zeit unter ihm und wir sind bis heute enge Freunde geblieben. Es herrschte ein toller Teamgeist und das Verhältnis zum Trainer war einfach perfekt. Das war großartig. Carlo war ein herausragender Trainer und gleichzeitig ein großartiger Freund für die Spieler“, berichtete der 111-fache Nationalspieler.

[advert]

Gefreut habe „Sheva“ sich besonders für Ancelotti, „als er die Champions League mit Real Madrid gewonnen hat“. Shevchenko: „Am Anfang war die Saison sehr schwer für das Team, doch am Ende war es der große Sieger. Es war schön, seine Freude zu sehen. Aktuell gewinnt Real Madrid ein Spiel nach dem anderen. Ich wusste schon ganz genau, wer er war, als ich beim AC Mailand anfing. Das Team von Real Madrid spielt unter ihm großartig. Beim Zusehen erkennt man das fantastische Spielverständnis der Akteure. Das ist Carlos großartiger Arbeit zu verdanken, wobei er allerdings auch großartige Spieler hat und hatte.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...