Spieltag A-Z

Viereinhalb Stunden bis Abpfiff: Fußball zum Abgewöhnen

Das Klub-WM-Achtelfinale zwischen Benfica und dem FC Chelsea dauert regulär nur noch fünf Minuten, als es wegen eines Gewitters in der Nähe sofort unterbrochen wird – am Ende für satte zwei Stunden. Über dem Stadion selbst regnet es dann aber nicht mal. Der Abpfiff ertönt erst vier Stunden und 36 Minuten nach dem Anpfiff. Die USA brauchen mehr verschließbare Dächer.

6.1k
FIFA Klub WM Unterbrechungen Wetter Gewitter
Während der langen Unterbrechung blieb es im Stadion trocken – Screenshot: DAZN

Wegen Dächern schaute Real nicht in die USA

Als Real Madrid vor vielen, vielen Jahren in den Vorbereitungen für den inzwischen praktisch finalisierten Mega-Umbau seines Estadio Santiago Bernabéu steckte, warfen die Planer und Entscheider auch einen Blick über den großen Teich. Einen Blick in die USA, um sich von der einen oder anderen Hightech-Arena etwas abzuschauen. So kam es letztlich dazu, dass in der Heimstätte der Königlichen eine 360-Grad-Videoanzeigetafel entstand.

Real wurde in Europa somit zu einem Vorreiter, denn abgesehen vom Bernabéu gibt es kein weiteres Stadion mit diesem sogenannten Halo-LED-Display. Ein verschließbares Innendach hatte man unterdessen so oder so auf der To-do-Liste, dafür brauchte es die Amerikaner nicht.

Umgekehrt ist ein verschließbares Innendach vielmehr etwas, das die Amerikaner in ihren größten Spielstätten verstärkt benötigen würden. Einen weiteren Beweis dafür lieferte die FIFA Klub-Weltmeisterschaft in der Nacht von Samstag auf Sonntag, als allein bei diesem Turnier schon wieder ein Spiel unterbrochen werden musste.

Klub-WM: Unterbrechung selbst in der 86. Minute

Benfica und der FC Chelsea nahmen es im zweiten Achtelfinale miteinander auf, der von den Königlichen umworbene Álvaro Carreras saß dabei übrigens die ganze Zeit auf der Bank. Im Bank of America Stadium in Charlotte – Real spielte dort gegen den Club Pachuca – führten die Londoner bis kurz vor Schluss 1:0, woraufhin der Schiedsrichter die Teams in der 86. Minute zur Verärgerung mancher Profis tatsächlich in die Kabinen schickte. Und das für geschlagene 117 Minuten. Nach einer Stunde und 57 Minuten rollte der Ball erst wieder.

USA hat strenge Richtlinien bei Gewittern

Grund: Ein sich näherndes Gewitter, das sich schließlich aber gar nicht am Stadion breit machte. Das Turnier findet während der US-amerikanischen Sommerhitze bei meist über 30 Grad Celsius und einer hohen Luftfeuchtigkeit statt. Wärmegewitter sind die Folge. Die dunklen Wolken kamen dem Bank of America Stadium näher, doch am Ende regnete es dort nicht einmal. Strenggenommen eine Unterbrechung wegen nichts.

Jedoch sind die Sicherheitsvorkehrungen in den Vereinigten Staaten schlichtweg ebenso streng: Blitzt es in einem Radius von 13 Kilometern ein erstes Mal, muss ein Spiel sofort für eine halbe Stunde gestoppt werden. Alle raus aus dem Stadion-Innenraum. Sobald der letzte Blitzschlag 30 Minuten her ist, darf es weitergehen. Immer dann, wenn ein weiterer Blitz verzeichnet wird, startet der 30-minütige Countdown neu.

Nächstes Jahr die WM der Nationen in den USA

Das führt nicht selten zu lästig langen Wartezeiten, aus Real-Sicht ist man das schon von dem einen oder anderen Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung gewohnt. Es heißt, wissenschaftliche Forschungen hätten ergeben, dass ein Blitz in einem Umkreis von bis zu 15 Kilometern einschlagen kann. Deshalb gilt bei derartigen Veranstaltungen unter freiem Himmel Alarmstufe Rot.

Zwischen Anstoß und Abpfiff der Verlängerung lagen am Ende unglaubliche vier Stunden und 36 Minuten, weil Benfica in der letztlich neunminütigen Nachspielzeit noch per Elfmeter durch Ángel Di María ausglich (90.+5), woraufhin Chelsea sich in der Verlängerung vor nur noch spärlich gefüllten Tribünen einen 4:1-Sieg sicherte (108./114./117.). Start um 22.03 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit, Ende um 2.39 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Tennis? Nein, Fußball – der im großen Stile auch 2026 wieder in den USA zu Gast sein wird. Dann steigt dort die wesentlich bedeutendere Weltmeisterschaft der Nationen. Mit wie vielen wetterbedingten Pausen?

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hauptsache alle Medien erklären Perez als den Fein Nummer eins der den Europäischen Fußball zerstören möchte!! STATTDESSEN wird auf Funktionäre gehört wie Rummenigge, der öffentlich sagt die Spieler sollen die fresse halten wegen der Club WM und ihr eigenes Pech wenn jetzt gewisse Spieler bis 27 DURCHSPIELEN müssen!!
Jetzt noch die Auslagerung in die USA.
Aber die Medien feiern solche Hunde wie Pique und andere die an solchen Vermarktungen Schuld sind und andere die den Europäischen Fußball helfen wollen (wo auch sehr viele Fußballprofis der größten Mannschaften dahinter stehen) werden von der UEFA und FIFA mayer gemacht!

Gratulieren
 
Wenn dies tatsächlich umgesetzt wird, habe ich als Fan nur eine Möglichkeit: Verzicht. Da ein Stadion-Live-Besuch mittlerweile ja eh‘ beinahe utopisch ist, werde ich spätestens wenn das hier beschriebene Szenario umgesetzt wird, meinen DAZN-Account kündigen und Spiele nur noch über den hiesigen Ticker verfolgen. Jeder hat andere Grenzen - das wären meine.
 
Mehr spiele mehr Geld mehr Ausland .was interessiert die uefa der sport,die Mannschaften die spieler oder den gemeinen Fan ,wenn die Kasse klingelt .Wiederlich .
Ist aber wie in der Formel 1 .früher in europa zuhause fahren sie auf der ganzen Welt ,oder besser da ,wo die Kasse klingelt.meist Asien oder Saudi arabien .
 

Verwandte Artikel

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...

Auch bei Getafe-Real: Spieler protestieren gegen das USA-Spiel

Protest-Wochenende in LaLiga – so auch bei Real Madrids Gastspiel in Getafe....