Vermischtes

Pérez: Tür bei Real Madrid für Mbappé und Haaland nicht zu

Ist die Tür bei Real Madrid für Kylian Mbappé zu? Laut Florentino Pérez nicht, ebenso wenig im Falle von Erling Haaland. Das berichten Mitglieder von einer kleinen Vorab-Zusammenkunft vor der großen Jahreshauptversammlung am Sonntag, bei der es auch eine Ankündigung zur Super League geben soll.

1k
Florentino Perez Real Madrid Kylian Mbappé Erling Haaland
Mbappé? Haaland? Pérez will nichts ausschließen – Foto: IMAGO / Agencia EFE / Sebastian Frej

Real Madrid: Vorab-Treffen vor Mitgliederversammlung

MADRID. Hat sich eine Verpflichtung von Kylian Mbappé bei Real Madrid nach dessen frecher und kurzfristiger Absage kurz vor dem Champions-League-Finale für immer erledigt? Wenn es nach der Mehrheit der Fans geht: definitiv ja. Offenbar jedoch nicht für die Führungsriege um Florentino Pérez.

Ehe die Königlichen am Sonntag im Estadio Santiago Bernabéu in LaLiga gegen CA Osasuna antreten (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), findet ab 9 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Und wie üblich ist es auch diesmal einige Tage zuvor zu einer Zusammenkunft mit Mitgliedern in einem engeren Kreis gekommen. Ohne die Beteiligung von Journalisten, ohne dass der Verein selbst im Nachhinein darüber berichtete.

Pérez „sagte, dass es noch eine andere Gelegenheit geben wird“

Nach dem Meeting am Dienstagabend verriet jedoch der eine oder andere Besucher, worüber gesprochen wurde. Ein Thema: Mbappé, der zu Manchester City gewechselte Erling Haaland und die Frage, wie Real denn inzwischen zu einer vielleicht doch noch möglichen Zusammenarbeit mit beiden Top-Stürmern in der Zukunft steht.

„Er hat nicht über Haaland und Mbappé gesprochen, aber der Präsident sagte, dass es bei denjenigen, die nicht kommen wollten, schon noch eine andere Gelegenheit geben wird. Der Klub schließt ihnen die Tür nicht zu, das hat er gesagt“, verriet ein Mitglied gegenüber der Fußball-Talkshow „El Chiringuito“.

Real-Boss erklärte Fälle Mbappé und Haaland im Juni

In jener Sendung hatte sich Pérez im Juni noch enttäuscht zu Mbappé geäußert, der seinen Vertrag bei Paris Saint-Germain kurz vor dem Ende der Laufzeit lieber bis 2025 verlängerte.

„Jetzt nicht, denn dieser Mbappé ist nicht mein Mbappé“, so der 75-jährige Spanier über eine potentielle Verpflichtung: „Ich habe nichts gegen ihn, aber ich habe an den träumerischen Mbappé geglaubt. Der Mbappé, der hier eigentlich hätte herkommen sollen, ist nicht der, mit dem ich es letztlich zu tun hatte. Wenn das so ist, bevorzuge ich es, dass er bei PSG bleibt. Der Mbappé, den ich wollte, ist der, den ich kennenlernte, der diesen Traum hatte.“

Zu einem Deal mit Haaland, wie Pérez im Sommer erklärte, sei es schlicht wegen Karim Benzema nicht gekommen. „Wir haben den besten Mittelstürmer der Welt und der ist im Moment nicht mit Haaland kompatibel. Er ist ein ausgezeichneter Spieler. Wir holen Haaland nicht, damit er sich auf die Bank setzt“, hatte das Oberhaupt betont.

Bei der Vorab-Versammlung ging es zudem um die wirtschaftliche Situation des Vereins, dazu gab Pérez bekannt, am Sonntag eine Ankündigung zur Super League machen zu wollen. Aus Respekt vor den nicht anwesenden Mitgliedern wollte er dem Vernehmen nach aber nichts vorgreifen und bis zum Wochenende warten.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Flo sollte sich nicht so auf der Nase herumtanzen lassen, denn Real Madrid wird auch ohne Mbappe bestens bestehen. Man sollte auch nicht so tun, als ob er der letzte brauchbare Spieler auf der Welt wäre, der unbedingt in Madrid spielen muss. Durch seine dreckige Vertragsverlängerungs-Show hat er sich doch schon disqualifiziert, dazu sein divenhaftes Verhalten und die absurden Forderungen. Es werden neue Stars am Horizont erscheinen und Pappe sollte niemand nachtrauern, das versteht auch Geschäftsmann Perez (hoffentlich). Bei Haaland muss man schauen, aber ich habe wirklich überhaupt keine Lust, dass schon wieder irgendwelche Luftschlösser gebaut werden mit angeblichen Klauseln etc. Real Madrid sollte es nun wirklich nicht nötig haben, um auf irgendjemanden jahrelang zu warten. Wenn er kommt, gut. Wenn nicht, auch gut.
 
Schwach!!!! Wirklich sehr schwach die Aussage!!
Für einen Mbappe sollte nicht einmal ablösefrei die Tür offen stehen!Der Typ soll niemals für Real Madrid spielen.!!! Egal wie gut er ist. Kein Spieler ist größer als die Mannschaft!!
Viel lieber Haaland für 150-200 Mio, der deutlich besser zu Real Madrid passt, als die Diva Mbappe.

Jetzt mal ehrlich, was will Real Madrid mit einem überbezahlten Mbappe, der nicht mehr den Boden unter seinen Füßen spürt?
Abgesehen davon, wird er für sehr viel Unruhe sorgen, zugleich ein bodenständiger und respektvoller Haaland sehr gut zu uns passt.

(Meine Meinung!)

sehe ich genau so!! Soll für immer weg bleiben
 
bin überzeugt, dass mbappe noch zu uns kommen wird. außerdem glaub ich, dass man all sowas vielleicht nicht ganz so emotional sehen sollte wie einige leute hier. bin sicher, wenn wir damals roy keane gewollt hätten, hätten die leute so sachen gesagt wie "ich will den nicht, weil er ein böser mensch ist" oder so hahaha. er soll bei uns fußball spielen, er muss ja nicht euer neuer bester freund werden
 
Manche Kommentare hier sind ja mal wieder äusserst amüsant.

Der Zug ist mMn definitiv abgefahren. Mbappé ist jetzt physisch in der Blütezeit seiner Karriere und wird diese bei PSG verbringen. Sobald seine Physis nicht mehr der entscheidende Faktor in seinem Spiel sein wird, wird er nachlassen und ist dann auch nicht mehr so spielentscheidend. Traue ihm ebenfalls keine Entwicklung zu wie sie CR7 oder auch Benzema gemacht hat. Dazu braucht man charakterlich andere Qualitäten als jene des Kylian Mbappé. Ich glaube er ist in 2-3 Jahren nicht mehr so interessant wie er es jetzt/letzte Saison gewesen wäre. Bis dahin werden dann auch wieder neue interessante Spielerprofile auftauchen. Als Beispiel sehe ich mit Sesko bereits einen sehr sehr interessanten Mann am Horizont auftauchen. Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft und nur absolute Ausnahmeathleten schaffen es über mehrere Jahre zur absoluten Weltklasse zu gehören.

Mein Fazit: Kommt Zeit kommt Rat...

Zum Beispiel die typische Glaskugel Leserei. Mbappe ist 23, sein neuer PSG Vertrag geht spätestens bis 2025, dann wäre er 25-26. Bei den meisten Spielern beginnt die Blütezeit dann erst. Haaland hat natürlich bis 40 keinerlei physische Probleme und war nie verletzt oder wie?

Ob in 2-3 Jahren entsprechende Spieler auftauchen werden, werden wir sehen. Mal unabhängig von irgendwas ist Mbappe aktuell einer der 3 besten Offensivspieler weltweit und wird es auf absehbarer Zeit auch bleiben. Sesko ist mit 19 nicht annähernd auf dem Level, auf dem Mbappe und Haaland zu dem Zeitpunkt waren und er wechselt nächsten Sommer bereits fix zu Leipzig und wird realistischerweise mindestens 2 Jahre da bleiben, vor 2025 brauchen wir uns mit ihm nicht zu beschäftigen. Endrick hat das Talent, um ein ähnliches Level zu erreichen, aber wir werden sehen, wo er 2024 mit 18 sein wird.


Oder gleich zum kompletten Rundumschlag ausholen.

Perez Rücktritt! Mir sowas von egal ob wir jedes jahr plus machen oder nicht, er lässt Real Madrid komplett dumm aussehen! Seine komischen Beziehungen zu bestimmten spielern gehen mir so langsam echt auf den sack, bei spielern wie cr7, ramos, pepe und casillas hat er so eine kleine Zündschnur und die sind alle mit einem fingerschnipps weg, bale bekommt einen fetten Vertrag nach dem anderen, Asensio ist sein Sohn und von Neymar und mbappe träumt er wahrscheinlich jede nacht. Wie kann man sich so an der Nase herumtanzen lassen!

Ich bin sehr kritisch, was Perez angeht und man kann ihm einiges vorhalten, allerdings wenig von dem Genannten. CR, Pepe, Ramos und Casillas sind weg weil sie es so wollten, oder zu hoch gepockert haben. Bales Vertrag wurde einmal langfristig verlängert, Ende 2016, damals waren sich hier 99,9% einig, dass es die richtige Entscheidung war. Man hätte ihn nicht bis am Schluss mitschleppen müssen, aber die Verlängerun damals war verständlich. Neymar ist schon lange kein Thema mehr und Asensio wurde (vielleicht zu) lange mitgeschleppt, aber momentan kriegt er seinen aktuellen Platz klar aufgezeigt, zurecht. Da hat Perez grössere Dinge verbockt.

Damit es klar gesagt ist, mich hat das Theater um Mbappe auch sehr angekotzt und die Reaktionen darauf sind menschlich und verständlich. Aber Emotionen sind halt nicht immer der beste Ratgeber, gerade in der sehr schnelllebigen und pragamtischen Fussballwelt. Gefällt einem nicht? Joa willkommen im Fussball des 21. Jahrhunderts, ein Fussball den Perez wesentlich mitgeprägt hat, aber darum gehts hier nicht. Rein emotionale Entscheidungen sind heute sehr selten geworden, bei Spielern wie bei Präsidenten.

In einer perfekten Welt würde ich auch sagen "Mbappe hat seine Chance verpasst, Türe zu". Die Frage ist dann halt irgendwann, ob wir uns das leisten können/wollen. Fakt ist wir müssen in absehbarer Zeit, sprich 2-3 Jahren, einen Benzema und seine Zahlen ersetzen. Und aktuell gibt es halt nur 2 jüngere Spieler, die konstant Zahlen und Leistungen auf dem Niveau bringen, Haaland und Mbappe. Hätte ich die Wahl, würde ich Stand heute auch eher Haaland nehmen. Aber wie realistisch ist es, dass er City in 2 Jahren schon wieder verlässt? Selbst wenn die ominöse AK existiert, das letzte Wort hat er. Und es fällt mir irgendwo schwer zu glauben, dass er City dann schon wieder verlässt, sollte er nicht alles gewonnen habeb und sich eine neue Herausforderung wünschen. Mbappes Vertrag läuft dagegen, sollten die L'equipe Berichte stimmen, 2024 schon wieder aus und nur er kann ihn nochmal verlängern. Sollte man nicht irgend eine Vereinbarung mit Haaland haben, dass er 2024 sicher kommt, Endrick verpflichten und er schon mit 18 entsprechende Zahlen kostant liefern können oder noch ein Spieler auftauchen, den man momentan gar nicht auf dem Schirm hat, und verfüg- sowie zahlbar ist, fällt es mir sehr schwer zu glauben, dass Mbappe dann nie mehr ein Thema sein wird.

Ich hoffe, dass man zumindest von dieser dämlichen Mbappe oder nichts Politik weg kommt, die in den letzten Jahren auch einiges verhindert hat und sich andere Optionen offen lässt. Ich kann sehr gut mit Haaland + Bellingham/Nkunku leben, oder gebt Endrick eine Chance, wenn man ihn bekommen kann. Aber wie realistisch sind die entsprechenden Optionen?

Dass Perez so reagierst sollte übrigens niemanden überraschen, er ist pragmatischer Geschäftsmann über allem und auch wenn ich mir vorstellen kann, dass ihm Mbappes Absgage und die Art dieser nicht geschmekt hat, wird er sich deswegen nicht zu emotionalen Kurzschluss Entscheidungen hinziehen lassen. Sein Motto war schon immer, die besten Spieler nach Madrid zu holen, entsprechend wird er besagten Spielern auch nicht die Türe zuschlagen. Dass ihn manche, die ihn sonst bei jeder Gelegenheit als eine Art Heiliger ausklammern und loben, so angehen, hat eine gewisse Ironie.

TL;DR: Es wäre wünschenswert, wenn wir einen Weg in die Zukunft finden, in dem Mbappe nie mehr eine Rolle spielt, als besonders realistisch sehe ich diesen im Moment allerdings nicht. Ich kann nur jedem empfehlen, einmal tief Luft zu holen, durchzuatmen und sich darauf einzustellen, dass wir noch einiges zu Mbappe hören und sehen werden, ob es nun gefällt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage,dass wir den besten Mittelstürmer der Welt haben, lass ich mal so im Raum stehen.
Wenn ich sehe wie Haaland gerade abliefert, mutig...
Für mich hat Perez viele Verdienste, bei Transfers ist er häufig komplett überfordert.
Di Maria,Hakimi usw.... Schwach...
Haaland hätte man schon holen müssen, ablöse von 75 mio viel zu tief, alleine schon deswegen.
 
Mit bodenständig war gemeint, dass er im Bezug auf seine Mitspieler, Mitarbeiter und generell sein Auftreten nicht so abgehoben ist.
Ob er sich 10 teure Wagen oder sonst was holt, das ist mir eigentlich egal. Er hat das Geld und kann damit machen was er will, solange er zu den Menschen um sich rum korrekt und bodenständig ist.
Ein Mbappe gibt mir aber nicht das Gefühl, er hingegen wirkt sehr abgehoben und arrogant. Das war eher damit gemeint.
Ich schließe mich auch an, nur über das Wort bodenständig musste ich schmunzeln. Haaland ist bestimmt nicht bodenständig, wie viele Autos hatte er in Dortmund vergessen und erst nach der dritten Erinnerung abholen lassen? ;-) ansonsten volle Zustimmung.
 
Die Aussage,dass wir den besten Mittelstürmer der Welt haben, lass ich mal so im Raum stehen.
Wenn ich sehe wie Haaland gerade abliefert, mutig...
Für mich hat Perez viele Verdienste, bei Transfers ist er häufig komplett überfordert.
Di Maria,Hakimi usw.... Schwach...
Haaland hätte man schon holen müssen, ablöse von 75 mio viel zu tief, alleine schon deswegen.

Wan begreifst du endlich das Haaland nicht zu uns wollte!?!… Er wollte nicht den Bankplatz für Benzema wärmen sondern unangefochten die Nummer 1 sein… daher Bestand nicht den Hauch einer Chance das er letzten Sommer zu uns wechselt.
 
Perez Rücktritt! Mir sowas von egal ob wir jedes jahr plus machen oder nicht, er lässt Real Madrid komplett dumm aussehen! Seine komischen Beziehungen zu bestimmten spielern gehen mir so langsam echt auf den sack, bei spielern wie cr7, ramos, pepe und casillas hat er so eine kleine Zündschnur und die sind alle mit einem fingerschnipps weg, bale bekommt einen fetten Vertrag nach dem anderen, Asensio ist sein Sohn und von Neymar und mbappe träumt er wahrscheinlich jede nacht. Wie kann man sich so an der Nase herumtanzen lassen!

Immer diese Wutbürger^^
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...