Transfer

FOOTBALL LEAKS: Für Mbappé hätte Real 214 Millionen hingelegt

Beinahe hätte Real Madrid Kylian Mbappé fast auf eine Stufe mit Neymar gestellt. Denn laut den vom SPIEGEL veröffentlichten FOOTBALL LEAKS hatten die Königlichen 2017 nicht nur eine Einigung über 180 Millionen Euro mit Monaco, am Ende waren es sogar 214 Millionen.

991
Paris Saint-Germain's French forward Kylian Mbappe reacts during the French L1 football match between Paris Saint-Germain (PSG) and Lille (LOSC) at the Parc des Princes stadium, in Paris, November 2, 2018. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)
FOOTBALL LEAKS verrät neue Details aus dem Sommer 2017 – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Real und Monaco hatten 2017 eine Einigung

MADRID/MONACO. Wie viel kann ein 19 Jahre altes Talent wert sein? Dass Real Madrid 2017 willens war, 180 Millionen Euro für Kylian Mbappé hinzulegen war bereits bekannt. Auch, dass  Vadim Vasilyev, Mbappés damaliger Präsident in Monaco, mit den Königlichen am 20. Juli 2017 eine Einigung erzielt hatte, der Franzose aber nach Paris wollte.

Statt 180 hätte der Deal 214 Millionen gekostet

In neuen Veröffentlichungen der FOOTBALL LEAKS steigt dieser nicht zustande gekommene Deal nochmal in neue Sphären auf. Denn statt der 150 Millionen fix zuzüglich 30 als Bonus wären es am Ende 214 Millionen Euro gewesen, die Madrid ins Fürstentum überwiesen hätte. Denn Monaco wollte die Steuern über 34 Millionen Euro nicht übernehmen, und Real stimmte ausnahmsweise zu, diese Summe in den Transfervertrag einzubauen. 214 Millionen für einen damals 18 Jahre alten Fußballer, der gerade seine erste große Saison auf internationaler Bühne hinter sich hatte?

[advert]

Es sollte alles anders kommen. Bekanntermaßen zog es Mbappé zurück in seine Heimat, und Paris und Monaco einigten sich am 31. August 145 plus weitere 35 Millionen Euro – zahlbar im kommenden Jahr 2018. In den Dokumenten, die der SPIEGEL veröffentlicht, wird auch der galaktische Vertrag des späteren Weltmeisters ersichtlich: ein jährlich wachsendes Gehalt von erst sieben auf später zwölf Millionen Euro, dazu 30.000 Euro monatlich für die Anstellung persönlicher Mitarbeiter (jeweils ein Fahrer, Butler, Wachmann). Immerhin: PSG lehnte eine Klausel ab, die Mbappés Gehalt im Falle des Ballon-d’Or-Siegs auf 30 Millionen Euro hätte anwachsen lassen.

2018 sorgte das Offensivjuwel früh für klare Verhältnisse: „Ich bleibe zu 100 Prozent bei PSG“, ließ er Real schon im Juli abblitzen. Kommenden Sommer wird Florentino Pérez bestimmt einen neuen Versuch wagen – wie viel Mbappé, dann 20 Jahre alt, dann wohl wert sein wird?

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich finde auch dass hier Hazard zu bevorzugen ist, erstens weil billiger und zweitens ER MÖCHTE ZU REAL, ich denke hier wird dann auch der unterschied in der Leistung und Wille zu einem Spieler der nur wegen dem Geld kommt zu sehen sein.

Mbappe sollte erst einmal 4 starke Saisons abspulen und konstant eine gute Leistung zeigen und dann zu Real gelotzt werden. Man sieh ja momentan bei Salöah wie schnell es gehen kann dass ein im vorjahr exterem starker Spieler plötzlich nicht mehr an die Leistun annähernd rankommt.

Das ist eben in diesem Kontext kein sinnvolles Argument was du lieferst. Salah hatte eine starke Saison bei Rom, und explodierte dann bei Liverpool, die Leute tun als wäre das aus dem Nichts gekommen. Das er da nichtmehr annähernd rankommt ist ja auch nicht wahr. Er kommt btw auch von einer Verletzung. Klopp hat bei Liverpool sichtlich eine defensiv standfestere Spielweise installiert, und Salah scort weiterhin absolut zuverlässig. Hat btw alleine nur 2 Scorerpunkte weniger als Bale und Benzema zusammen, trotzdem diese fulminant gestartet waren.

Mbappe zeigt seit nunmehr drei Saisons immer stärkere Leistungen, und hat dieses Jahr bessere Scorerwerte als Neymar, Ronaldo, Hazard, AUCH Messi,er überragt mit 19 Jahren ALLE. Im Nachhinein zeigt sich also eher das Mbappe wohl sogar 300 Millionen wert gewesen wäre. Er ist auf dem besten Weg Ronaldos Thron zu besteigen und ich traue ihm bei uns sogar eine stärkere Laufbahn zu als sie Cristiano hatte. Wie man einen Mbappe mittlerweile noch kleinreden kann erschliesst sich mir nicht, von seiner WM rede ich jetzt Mal lieber nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neymar und Mbappe aus den derzeitigen langfristigen Vertragsverhältnissen herauszukaufen macht keinen Sinn. Bei Mappe in einigen Jahren gegen Laufzeitende aktiv werden, wenn der Spieler wechselwillig ist. Für das Geld lieber Hazard und Icardi sowie einen Nachfolger für Modric holen. Damit ist Madrid insgesamt stärker. Zudem Bale verkaufen und entsprechend qualitativ ersetzen. Und schon sieht die Welt anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man in betracht zieht das pele ablösefrei gewechselt ist und ander Weltklasse Spiele für unter
1 mio und heute geht es bis 220 mio
 
Ist ja auch eigentlich egal, was Mbappe wert ist oder nicht - Er wollte ja scheinbar nicht zu uns und hat diesen Sommer ja noch mal deutlich gemacht, dass er auch jetzt nicht von PSG weg will.

Da helfen auch keine 300 oder 400 Mio. € (Falls PSG die denn überhaupt Akzeptieren würde.)

Man hätte 2017 wohl einfach mehr Überzeugungsarbeit bei ihm leisten müssen, jetzt sehe ich da erstmal gar keine Chance vor Vertragende, selbst wenn er wechseln wollen würde.
 
Das ist eben in diesem Kontext kein sinnvolles Argument was du lieferst. Salah hatte eine starke Saison bei Rom, und explodierte dann bei Liverpool, die Leute tun als wäre das aus dem Nichts gekommen. Das er da nichtmehr annähernd rankommt ist ja auch nicht wahr. Er kommt btw auch von einer Verletzung. Klopp hat bei Liverpool sichtlich eine defensiv standfestere Spielweise installiert, und Salah scort weiterhin absolut zuverlässig. Hat btw alleine nur 2 Scorerpunkte weniger als Bale und Benzema zusammen, trotzdem diese fulminant gestartet waren.

Mbappe zeigt seit nunmehr drei Saisons immer stärkere Leistungen, und hat dieses Jahr bessere Scorerwerte als Neymar, Ronaldo, Hazard, AUCH Messi,er überragt mit 19 Jahren ALLE. Im Nachhinein zeigt sich also eher das Mbappe wohl sogar 300 Millionen wert gewesen wäre. Er ist auf dem besten Weg Ronaldos Thron zu besteigen und ich traue ihm bei uns sogar eine stärkere Laufbahn zu als sie Cristiano hatte. Wie man einen Mbappe mittlerweile noch kleinreden kann erschliesst sich mir nicht, von seiner WM rede ich jetzt Mal lieber nicht!

OK kann sein das Mbappe schon gute Scorerpunkte gemacht hat, aber er spielt auch in der Französischen Liga, da kann man Ronaldo in der Italienischen und Messi in der Spanischen und Hazard in der Englischne ja nicht wirklich mit vergleichen. Ich weiß jetzt aber nicht was er in der Championsleage bislang gemacht hat, das ist der Punkt an dem man hier vergleichen müsste.

Ich wil Mbappe seine unglaublichen Leistungen mit 19 auf keien Fall absprechen aber ich finde schon dass er noch ein wenig auf diesem Level spielen sollte. Man weiß ja auch nie wie er sich Charakterlich vlt entwickelt in 1-2- Jahren und eventuell ein 2 Neymanr wird, der sicher ein Top Fußballer ist aber hald leider auch etwas scher zu ertragen finde ich.
 
Wenn man sich die Entwicklung von Mbappe ansieht, dann waren die 214 Mio. die wahrscheinlich letzte Chance ihn zu holen. Die Scheichs würden mittlerweile bei 500 Mio nur kurz auflachen. Sollte Mbappe nicht in den Hungerstreik gehen, sollte man auch schön langsam aber sicher dieses Thema beenden. Man hat ihn damals nicht bekommen und wird ihn künftig noch viel weniger bekommen. Dieses Thema ist beendet!
 
Wenn man sich die Entwicklung von Mbappe ansieht, dann waren die 214 Mio. die wahrscheinlich letzte Chance ihn zu holen. Die Scheichs würden mittlerweile bei 500 Mio nur kurz auflachen. Sollte Mbappe nicht in den Hungerstreik gehen, sollte man auch schön langsam aber sicher dieses Thema beenden. Man hat ihn damals nicht bekommen und wird ihn künftig noch viel weniger bekommen. Dieses Thema ist beendet!
kein scheich trainer oder manager der welt kann langfristig verhindern, dass ein spieler wechselt....es ist mittlerweile modern dann einfach nicht zum training zu erscheinen oder anderwertig zu protestieren und dann nimmt man lieber 200 mille und lässt ihn ziehen als einen halbmotivierten kicker der einen haufen geld kostet

der spieler ist, wenn er wirklich und um jeden preis weg will, immer stärker...haben einige beispiele der vergangenheit bewiesen - siehe deutsche bundesliga
 
Mbappe zeigt seit nunmehr drei Saisons immer stärkere Leistungen, und hat dieses Jahr bessere Scorerwerte als Neymar, Ronaldo, Hazard, AUCH Messi,er überragt mit 19 Jahren ALLE. Im Nachhinein zeigt sich also eher das Mbappe wohl sogar 300 Millionen wert gewesen wäre. Er ist auf dem besten Weg Ronaldos Thron zu besteigen und ich traue ihm bei uns sogar eine stärkere Laufbahn zu als sie Cristiano hatte. Wie man einen Mbappe mittlerweile noch kleinreden kann erschliesst sich mir nicht, von seiner WM rede ich jetzt Mal lieber nicht!

Sorry, aber mir wird Mbappe viiiiiiel zu stark geredet. Aktuell größtes Talent im Weltfußball? Auf alle Fälle, würde ich unterschreiben. Doch sein wir mal ehrlich: er wurde in diesem Jahr medial auf einem Level hochgepuscht, welches er noch gar nicht gerecht wird. Ja, er hat derzeit bessere Scorerwerte als Messi, Ronaldo oder Hazard, aber schau mal in welcher Liga. Ja genau, Ligue 1 - eine Liga, die nicht mal an der Buli ran kommt mit einem Team, dass im fußballerischen Sinne individuell, kollektiv und auch finanziell mindestens doppelt so stark ist, als jeder andere französische Klub derzeit. Ich schaue viele PSG-Spiele und sehe ein Team, dass von Neymar komplett dirigiert, voran getrieben und angeführt wird. Mbappe versemmelt im Spiel selber häufig viele Chancen (meist kreiert von Neymar), dass beinahe an Benzemas Chancenverwertung heran kommt, doch im Gegensatz zu Benzema selber dann doch die Klasse und den Wille hat zumindest doch ein oder zwei Chancen zu nutzen.

In der Champions League hat er aus meiner Sicht seit er von Monaco weg ist gegen keinen Top-Gegner brilliert. Gegen Liverpool komplett unter gegangen, traf am Ende zwar glücklich zum Ausgleich (wieder von Neymar vorbereitet), aber verursachte durch einen arroganten Ballverlust PSGs Niederlage. Gegen Napoli in beiden Spielen (vor allem im Hinspiel) ebenfalls blass gewesen. Gegen uns im Achtelfinale war er in beiden Spielen kein Faktor. Einzig gute Performance war gegen Bayern im Hinspiel letzte Saison.

Auch bei der WM hat sein Spiel gegen Argentinien seine komplette WM-Performance verzerrt. Nicht, dass er schlecht war für einen 19-Jährigen, aber abgesehen gegen Argentinien und vielleicht noch gegen Belgien, war er in den anderen Spielen eher unsichtbar oder teilweise ziemlich schlecht (wie gegen Uruguay). Dass er aber trotzdem schafft oft irgendwie zu treffen, obwohl seine Performance in einem Spiel gar nicht gut ist (wie im Finale gegen Kroatien) ist natürlich eine Eigenschaft, die ihn wertvoll macht. Dennoch fand ich es vermessen zu behaupten, dass er der beste französische Spieler im der WM gewesen sei, obwohl Pogba, Kante und Griezmann teilweise deutlich wichtiger, stärker und konstanter waren.

Von seinen spielerischen Fähigkeiten ist sein Spiel sehr auf seine Geschwindigkeit basiert. Eine erste große Verletzung und alles kann plötzlich ganz anders um ihn aussehen. Technisch häufig unsauber, viele missglückte und vorhersehbare Dribblings und häufig schlampige Chancenverwertung. Gegen Top-Gegner erkennt man das deutlicher als gegen Gegner aus der Ligue 1, aber oft sieht er gegen Verteidiger über dem Ligue 1 Niveau, die ihm nicht meilenweit Platz geben, wirklich nicht gut aus. Aber wenn er dann trifft, dann soll er auf einmal Neymar übertroffen haben haha. Deswegen sage ich, dass der Junge überhypet wird. Ein Messi, Ronaldo oder Rooney (die alle in einer qualitativ deutlich besseren Liga spielten) hatten zwar mit 19 nicht die Scorerwerte eines Mbappes, aber deren spielerischen Input war aus meiner Sicht größer und darauf wird es mit seinem Potenzial eher früher als später ankommen.

Nun, ich erwarte natürlich nicht, dass ein 19-Jähriger reihenweise Top-Klubs zu Hackfleisch macht, aber dann sollte man ihn auch nicht größer reden als er ist und abwarten, wie er sich entwickelt. 300 mio für einen 18-Jährigen wäre der nackter Wahnsinn, so viel hätte man heute nicht mal für einen 18 Jahre alten Ronaldo Nazario ausgegeben. Real Madrids Zukunft wird nicht davon abhängen, ob Mbappe vielleicht irgendwann mal nach Madrid kommt. Wir haben mit Vinicius und Rodrigo eigene Offensiv-Juwelen, die jeder Top-Klub gerne haben würde. Mbappe hat sich selber dafür entschieden in Frankreich zu bleiben und das ist gar nicht mal so dumm von ihm gewesen. Je nach dem, wie er sich noch entwickelt, wird er dann selber in 2 bis 3 Jahren einsehen, dass er für den nächsten Schritt in eine Top-Liga wechseln muss und da wird Real Madrid als nächste Station sowieso wieder in Frage kommen. Ob wir ihn dann noch unbedingt brauchen, steht in den Sternen.
 
kein scheich trainer oder manager der welt kann langfristig verhindern, dass ein spieler wechselt....es ist mittlerweile modern dann einfach nicht zum training zu erscheinen oder anderwertig zu protestieren und dann nimmt man lieber 200 mille und lässt ihn ziehen als einen halbmotivierten kicker der einen haufen geld kostet

der spieler ist, wenn er wirklich und um jeden preis weg will, immer stärker...haben einige beispiele der vergangenheit bewiesen - siehe deutsche bundesliga

Absolut richtig! Daher habe ich auch geschrieben, dass ein Streik die EINZIGE Chance wäre ihn zu holen. Man hat es aber leider 2017 nicht geschafft ihn von einem Wechsel zu Madrid zu überzeugen und das obwohl sein Zimmer von Ronaldo und Real Madrid Postern zugepflastert war.
Du musst heutzutage einen Spieler von einem Wechsel überzeugen, denn es gibt bei den großen Vereinen keine mehr, die auf Ablosen angewiesen sind. Und da sehe ich auch das Problem, das wir aktuell haben. Perez hat, vielleicht auch altersbedingt, nicht mehr diese Strahlkraft oder kann Sie eben nicht mehr vermitteln. Man und vor allem er ist nicht mehr in der Lage die Leute zu einem Wechsel zu bewegen und koste es eben diese Streiks. So bleiben dann eben nur die als "Coup" verkauften Wechsel wie bei Mariano, denn man ein Jahr vorher um 8 Millionen verkauft hat nur um ihn dann ein Jahr später um das 3-fache wieder zu holen weil man sons nichts bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mbappe ist alles Geld der Fußballwelt wert. Punkt. Wenn Real ihn sich nur irgendwie leisten kann, sollten sie ihn holen. Punkt. Er ist bald 20 und hat dann noch mindestens 10 Jahre, die er auf Top-Niveau spielen kann. Er hat bereits bewiesen, dass seine Tore bei Monaco kein Zufall waren. Er hat die riesige Ablöse, die PSG für ihn bezahlt hat bereits gerechtfertigt. Woche für Woche ist zu sehen, wie gut er ist. Wenn ich hier lese, dass einige die Ligue Un schlecht reden und das als Argument gegen ihn verwenden, kann ich einfach nur den Kopf schütteln. Ja, es ist nicht die beste Liga. Aber ihr tut teilweise so als würden wir hier über irgendeine osteuropäische Liga sprechen. Das ist immer noch eine der Top 5 in Europa, und muss sich bestimmt nicht vor der BuLi verstecken. Außerdem zeigt er auch in der CL oder der WM wie gut er ist. Er überrennt Top-Verteidiger wie am Fließband und schießt Tore über Tore. Er liefert einfach.

CR7 hat vor Jahren 100 Mio gekostet, die Fußballwelt ist ausgerastet. Im Nachhinein sehen wir, hat er Real zu einer Macht gemacht und wurde dann mit 33 Jahren für mehr Geld verkauft. Was für ein Geschäft für Real. Mbappe kann jetzt 300 Mio kosten und er wird es Wert sein.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...