
3,2 Milliarden Euro – zwölf Prozent mehr als 2015
NEW YORK CITY/MADRID. Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder wird Real Madrid zum wertvollsten Fußballverein der Welt auserkoren. Zum vierten Mal in Folge befindet sich der Rekordsieger der Primera División und des Europapokals an der Spitze der Forbes-Liste.
Nach Angaben des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins beträgt der Wert der Königlichen aus Spaniens Hauptstadt 3,6 Milliarden Dollar, was umgerechnet 3,2 Milliarden Euro sind. Verglichen mit dem Jahr 2015 sind das zwölf Prozent mehr. Der damalige Betrag: 2,93 Milliarden Euro.
Forbes sitúa al Real Madrid como el club de fútbol más valioso del mundo.https://t.co/m8j0NWsUya#RealMadrid pic.twitter.com/JvKajmClgB
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 12. Mai 2016
Barça, ManUnited und Bayern hinter Real
Der FC Barcelona (3,4 Milliarden Dollar/3 Milliarden Euro), Manchester United (3,3 Milliarden Dollar/2,9 Milliarden Euro), Bayern München (2,6 Milliarden/2,3 Milliarden Euro), Arsenal (2 Milliarden/1,7 Milliarden Euro), Manchester City (1,9 Milliarden Dollar/1,68 Milliarden Euro), der FC Chelsea (1,6 Milliarden Dollar/1,45 Milliarden Euro), der FC Liverpool (1,5 Milliarden Dollar/1,36 Milliarden Euro), Juventus Turin (1,3 Milliarden Dollar/1,14 Milliarden Euro) und Tottenham Hotspur (1 Milliarden Dollar/0,8 Milliarden Euro) folgen Real in den Top zehn.
In die Forbes-Wertung fließen die Erlöse aus Spieltagen, Übertragungsrechten, Werbeeinannehmen und Reichweiten in den sozialen Netzwerken ein.
[advert]
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge