Nationalmannschaft

Frankreich siegt zum EM-Auftakt – sorgt sich aber um Kylian Mbappé

Frankreich startet mit einem 1:0-Sieg in die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Doch Kylian Mbappé wird beim Erfolg gegen Österreich im Gesicht blutend ausgewechselt. Wie steht es um Real Madrids künftigen Star?

745
Kylian Mbappé Frankreich EM 2024
Das Spiel gegen Österreich endet für Mbappé mit einer blutenden Nase – Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images

Möglicher Nasenbeinbruch bei Kylian Mbappé

DÜSSELDORF. Das Auftaktspiel der UEFA EURO 2024 hat Frankreich gewonnen, doch nach dem 1:0 gegen Österreich gibt es Sorgen um Kylian Mbappé. Das erste Gruppenspiel endete für den Neuzugang von Real Madrid mit Anbruch der neunminütigen Nachspielzeit. Zuvor prallte der Stürmer bei einem Freistoß mit seinem Kopf an die Schulter von Österreichs Kevin Danso. Mbappé kämpfte folglich mit heftigem Nasenbluten, weiterspielen konnte er nicht.

Wie schwer die Verletzung von Frankeichs Nationalmannschaftskapitän ausfällt und ob er sich womöglich eine Fraktur zugezogen hat, stand mit Abpfiff noch aus. Eine genauere Diagnose ist noch zu erwarten, wobei Nationaltrainer Didier Deschamps verkündete, dass es nach einem Nasenbeinbruch aussehe.

Mbappé leitet Österreichs Eigentor ein

Während Mbappé in Frankreichs Startelf stand, wurde mit Eduardo Camavinga ein weiterer Blanco im Laufe der Partie eingewechselt. Ferland Mendy und Aurélien Tchouaméni blieben derweil gegen Österreich ohne Einsatz. David Alaba kann bei der EM ohnehin nicht spielen. Real Madrids Innenverteidiger zog sich im Dezember 2023 einen Kreuzbandriss zu, beim Turnier in Deutschland leistet der eigentliche ÖFB-Kapitän inmitten seiner Reha dennoch Unterstützung als Teil des Staffs.

Frankreich ging als Favorit in die Partie gegen Österreich, das im Vorfeld der EM zu den Überraschungsmannschaften gezählt wurde. Das Aufeinandertreffen in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena, in der normalerweise Zweitligist Fortuna Düsseldorf seine Heimspiele austrägt, wurde letztlich durch ein Eigentor von Maximilian Wöber in der 38. Minute entschieden. Mbappé brachte zuvor eine Flanke ins Strafraumzentrum, Wöber köpfte daraufhin unglücklich ins eigene Tor.

Frankreich trifft nun auf die Niederlande

Die Franzosen blieben im Anschluss weiterhin gefährlich. Und immer wieder rückte Mbappé in den Fokus. Kurz vor dem Seitenwechsel scheiterte er knapp vor Österreichs Keeper Patrick Pentz (45.+1), der schneller am Ball war. Im zweiten Durchgang lief Frankreichs Kapitän dann mit der Kugel allein auf Pentz zu und hatte das 2:0 auf dem Fuß, vergab überraschenderweise aber kläglich (55.). Am Ende blieb es beim 1:0.

Für Frankreich geht es am kommenden Freitag (21 Uhr) in Leipzig gegen die Niederlande, die sich am Sonntag in Hamburg mit 2:1 gegen Polen behauptete. Ob Mbappé dabei zum Einsatz kommen wird, wird sich erst noch erweisen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich wünsch ihm baldige Genesung. Und uns Fans, dass er diese Unsportlichkeiten gar nicht erst mit nach Madrid nimmt. Meine Freude über diesen Transfer ist mit dem Match nicht gerade gestiegen.
 
Ich wünsch ihm baldige Genesung. Und uns Fans, dass er diese Unsportlichkeiten gar nicht erst mit nach Madrid nimmt. Meine Freude über diesen Transfer ist mit dem Match nicht gerade gestiegen.
Welche Unsportlichkeiten ?
 
Ich wünsch ihm baldige Genesung. Und uns Fans, dass er diese Unsportlichkeiten gar nicht erst mit nach Madrid nimmt. Meine Freude über diesen Transfer ist mit dem Match nicht gerade gestiegen.

Wenn es eine unsportliche Aktion gegeben hätte, wäre das die Aktion von unseren beliebten Gil Manzano.
In den letzten Minuten der Partie lässt er Frankreich mit 10 Mann nur spielen und gibt eine Einwechslung nicht frei.

Aus Sicht von Frankreich hat Mbappe genau richtig als Kapitän reagiert.
Die gelbe Karte hat er sich für sein Team eingefangen, damit gewechselt werden durfte.
 
War leider irgendwie klar, dass so etwas passieren würde. Es haben einfach zu viele Auge auf ihn gemacht:crazy:. Gil Manzano hat sich ihn auch schon für die Liga vorgemerkt.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...