Frauen

Frauenfußball: Aus CD Tacón wird Real Madrid Femenino

Das „nächste Kapitel“ bei Real Madrid heißt: Frauenfußball! Nachdem vor einem Jahr CD Tacón übernommen wurde, ist die Fusion nun abgeschlossen – Real Madrid Femenino ist da!

752

Aus Tacón wird Real Madrid Femenino

MADRID. Der FC Barcelona hat eine, der FC Liverpool ebenfalls, der FC Bayern und Paris Saint-Germain schon lange: eine Frauenfußball-Abteilung. Unter den besten Mannschaften Europas fehlte nur noch Real Madrid. Nachdem im Juni vergangenen Jahres der Einstieg in den Frauenfußball bekanntgegeben wurde, gab es wenige Monate später auf der Mitgliederversammlung dann grünes Licht: Am 1. Juli 2019 wurde CD Tacón unter die königliche Obhut aufgenommen, und nun am 1. Juli 2020 in Real Madrid Femenino umbenannt.

Mit der offiziellen Damenfußball-Abteilung wird eine neue Etappe in der Geschichte der Königlichen eingeleitet. Bisher waren nur die Fußballer und die Basketballer im Fokus, doch nun kommt mit dem Frauenfußball eine Abteilung, die trotz der Corona-Krise auf dem Vormarsch ist. “Real Madrid muss Teil dieses weltweiten Phänomens sein, und es ist an der Zeit, sich dieser neuen Herausforderung zu stellen und eine Fußballmannschaft aufzubauen, die konkurrenzfähig ist und auf die wir stolz sein können“, sagte Real-Präsident Florentino Pérez auf der Mitgliederversammlung vergangenen September.

Zwar wurden vergangene Saison vor dem Saisonstart mit der schwedischen Nationalspielerin Kosovare Asllani, der Brasilianerin Thaísa de Moraes Rosa Moreno und der ehemaligen DFB-Nationalspielerin Babett Peter namhafte Fußballerinnen verpflichtet, doch Pérez möchte nun scheinbar richtig aufrüsten. Laut der AS hat Real gleich mehrere nationale Talente im Visier genommen und bereits mit Verhandlungen begonnen. Mit Levante-Verteidigerin Ivana Andrés, Marta Cardona und Nahikari García von Real Sociedad werden in den nächsten Tagen womöglich sogar die ersten Transfers für die kommende Saison bekannt gegeben.

Erste Saison: 21 Spiele, 23 Punkte, Platz zehn

Ihre erste Spielzeit in der Liga Iberdrola, welche nach 21 Spieltagen abgebrochen werden musste, beendeten die Aufsteigerinnen auf dem zehnten von 16 Tabellenplätzen. Besonders schmerzhaft waren die beiden Clásico-Niederlagen gegen Barcelona: 1:9 im Hinspiel und das Rückspiel endete 0:6.

Dennoch darf man gespannt sein, ob sich die Frauen in Zukunft ebenfalls im Weltfußball etablieren können wie die Männer. Für Ballon-d’Or-Gewinnerin Ada Hegerberg ist es ein historischer Moment für den Klub und auch für den Frauenfußball. “Es ist die Gegenwart und die Zukunft. Und es sendet eine Botschaft an andere Vereine aus. Es hält alle auf Trab, wenn ein Klub wie Real Madrid eine Mannschaft gründet. Ich hoffe, dass sie alle mitmachen”, so die 24-Jährige gegenüber der AFP.

Die Königlichen gaben am Mittwochnachmittag zudem bekannt, dass Real Madrid Femenino sowohl trainieren als auch spielen wird in der Real Madrid-Stadt in Valdebebas. Und: Es gibt „natürlich“ nicht nur eine Frauenfußballmannschaft – auch Juvenil- und Cadete-Teams, also Nachwuchsmannschaften, sind Teil der Fusion.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich hatte mich letztens noch gefragt, ob Real im Frauenfußball am Start ist. Freut mich, dass das jetzt kommt und dass die Madrid Ladys allen anderen zeigen werden, wer die Besten sind. Den Namen ''Femenino'' finde ich auch cool, da er an Fenomeno erinnert.
 
Ich muss sagen, dass ich mich richtig drüber freue. Finde es zb auch richtig gut, dass Spieler wie Ramos es gleich auf ihren Sozialen Netzwerk Seiten teilen.

Ich finde es einfach wichtig für die Anerkennung von Frauen in diesem Sport. Und damit meine ich nicht nur die Anerkennung der Athletinnen, sondern auch der weiblichen Trainerinnen, der weiblichen Sportreporterinnen und auch der weiblichen Fans.
Wenn ich in einer Runde von Leuten sage, dass ich richtig großer Fußballfan bin , werd ich immer noch belächelt und mir wird entweder gesagt, dass ich so sicher schnell einen Ehemann finde oder ich doch mal Abseits erklären soll.
Auch gibt es immer noch viele negative Stimmen, wenn Frauen über Sport berichten. Selbst hier im Forum hat man immer wieder Beiträge gelesen, in denen sich Leute beschweren, wenn eine Frau ein Spiel kommentiert. So sollte es heute einfach nicht mehr sein. Um eine Gleichstellung zu bewirken ist es natürlich auch wichtig, dass so große Vereine wie zb Real auch in den Frauenfußball investieren.
Vielleicht wird die Mannschaft nie die selbe Aufmerksamkeit bekommen, wie die männlichen Kollegen aber es ist mal ein wichtiger Schritt.
 
Schon geil wenn Perez anklopft und aus deinem „FC Bingolfingen Süd“ aus der dritten Kreisliga plötzlich „Real Madrid“ wird.
 
Bitte in Zukunft Frauschaft statt Mannschaft schreiben...wegen political correctness und so :) Aber ne...runde Sache und viel Erfolg den Ladys! Alles mit dem königlichen Wappen gehört supportet!
 
Macht natürlich Sinn sein Engagement in einer völlig unprofitablen und nur durch Subventionen lebensfähige Sparte zu verstärken, wenn doch angeblich kein Geld da sei, mein auf dem Transfermarkt nicht agieren könne und generell sparen müsse.

#PerezOUT
 
Macht natürlich Sinn sein Engagement in einer völlig unprofitablen und nur durch Subventionen lebensfähige Sparte zu verstärken, wenn doch angeblich kein Geld da sei, mein auf dem Transfermarkt nicht agieren könne und generell sparen müsse.

#PerezOUT
Ja alles was unprofitabel ist, ist wertlos du Misogynist. Aller Anfang ist schwer aber so eine Frauenmannschaft hat trotzdem ihre Daseinsberechtigung...alles andere entspricht eher deiner verdrehten Geisteshaltung.
 
Ja alles was unprofitabel ist, ist wertlos du Misogynist. Aller Anfang ist schwer aber so eine Frauenmannschaft hat trotzdem ihre Daseinsberechtigung...alles andere entspricht eher deiner verdrehten Geisteshaltung.

Alles unprofitable in diesem Verein hat für mich keine Existenzberechtigung. Es heißt meines Wissens nach immer noch REAL Madrid und nichtCARITAS Madrid.

Auf die restlichen, unsachlichen Unterstellungen gehe ich gar nicht ein.
 
Macht natürlich Sinn sein Engagement in einer völlig unprofitablen und nur durch Subventionen lebensfähige Sparte zu verstärken, wenn doch angeblich kein Geld da sei, mein auf dem Transfermarkt nicht agieren könne und generell sparen müsse.

#PerezOUT

Nach Rick Deckard und Michael Corleone ists nun Heisenberg geworden. Deine Accounts erkennt man sofort, weil du dich selbst verrätst. Curry, warum erstellst du dir immer wieder neue Accounts und schreibst direkt etwas Negatives?
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...