Frauen

Frauenfußball: Aus CD Tacón wird Real Madrid Femenino

Das „nächste Kapitel“ bei Real Madrid heißt: Frauenfußball! Nachdem vor einem Jahr CD Tacón übernommen wurde, ist die Fusion nun abgeschlossen – Real Madrid Femenino ist da!

757

Aus Tacón wird Real Madrid Femenino

MADRID. Der FC Barcelona hat eine, der FC Liverpool ebenfalls, der FC Bayern und Paris Saint-Germain schon lange: eine Frauenfußball-Abteilung. Unter den besten Mannschaften Europas fehlte nur noch Real Madrid. Nachdem im Juni vergangenen Jahres der Einstieg in den Frauenfußball bekanntgegeben wurde, gab es wenige Monate später auf der Mitgliederversammlung dann grünes Licht: Am 1. Juli 2019 wurde CD Tacón unter die königliche Obhut aufgenommen, und nun am 1. Juli 2020 in Real Madrid Femenino umbenannt.

Mit der offiziellen Damenfußball-Abteilung wird eine neue Etappe in der Geschichte der Königlichen eingeleitet. Bisher waren nur die Fußballer und die Basketballer im Fokus, doch nun kommt mit dem Frauenfußball eine Abteilung, die trotz der Corona-Krise auf dem Vormarsch ist. “Real Madrid muss Teil dieses weltweiten Phänomens sein, und es ist an der Zeit, sich dieser neuen Herausforderung zu stellen und eine Fußballmannschaft aufzubauen, die konkurrenzfähig ist und auf die wir stolz sein können“, sagte Real-Präsident Florentino Pérez auf der Mitgliederversammlung vergangenen September.

Zwar wurden vergangene Saison vor dem Saisonstart mit der schwedischen Nationalspielerin Kosovare Asllani, der Brasilianerin Thaísa de Moraes Rosa Moreno und der ehemaligen DFB-Nationalspielerin Babett Peter namhafte Fußballerinnen verpflichtet, doch Pérez möchte nun scheinbar richtig aufrüsten. Laut der AS hat Real gleich mehrere nationale Talente im Visier genommen und bereits mit Verhandlungen begonnen. Mit Levante-Verteidigerin Ivana Andrés, Marta Cardona und Nahikari García von Real Sociedad werden in den nächsten Tagen womöglich sogar die ersten Transfers für die kommende Saison bekannt gegeben.

Erste Saison: 21 Spiele, 23 Punkte, Platz zehn

Ihre erste Spielzeit in der Liga Iberdrola, welche nach 21 Spieltagen abgebrochen werden musste, beendeten die Aufsteigerinnen auf dem zehnten von 16 Tabellenplätzen. Besonders schmerzhaft waren die beiden Clásico-Niederlagen gegen Barcelona: 1:9 im Hinspiel und das Rückspiel endete 0:6.

Dennoch darf man gespannt sein, ob sich die Frauen in Zukunft ebenfalls im Weltfußball etablieren können wie die Männer. Für Ballon-d’Or-Gewinnerin Ada Hegerberg ist es ein historischer Moment für den Klub und auch für den Frauenfußball. “Es ist die Gegenwart und die Zukunft. Und es sendet eine Botschaft an andere Vereine aus. Es hält alle auf Trab, wenn ein Klub wie Real Madrid eine Mannschaft gründet. Ich hoffe, dass sie alle mitmachen”, so die 24-Jährige gegenüber der AFP.

Die Königlichen gaben am Mittwochnachmittag zudem bekannt, dass Real Madrid Femenino sowohl trainieren als auch spielen wird in der Real Madrid-Stadt in Valdebebas. Und: Es gibt „natürlich“ nicht nur eine Frauenfußballmannschaft – auch Juvenil- und Cadete-Teams, also Nachwuchsmannschaften, sind Teil der Fusion.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Finde das gut. Ich hoffe aber nicht, dass man das Team in die erste Liga kauft wie ein gewisser FC Bayern.
Ein bisschen Förderung in einem korrekten Maße ist natürlich trotzdem nicht unerwünscht (:

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Macht natürlich Sinn sein Engagement in einer völlig unprofitablen und nur durch Subventionen lebensfähige Sparte zu verstärken, wenn doch angeblich kein Geld da sei, mein auf dem Transfermarkt nicht agieren könne und generell sparen müsse.

#PerezOUT

Mittlerweile hat doch nahezu jeder "Topverein" eine Frauenmannschaft. Jedes nun mal geborene Menschenwesen, soll seinen Leidenschaften frönen dürfen und diese Projekte tragen auch zum Aspekt der Gleichberechtigung und des sozialen Gefüges bei, unserem Image werden sie ebenfalls zuträglich sein.

Es hat natürlich auch Prestigegründe, unser ärgster Konkurrent Barcelona führt schon länger eine Frauenabteilung. Wenn man es geschickt vermarktet, hat man vielleicht am Ende sogar Zugewinn und nebenbei bemerkt, wird dieser Seitenarm des Vereins, keine Unsummen verschlingen, wie zB. die Basketballband. Die Gehälter und Ablösesummen werden, kaum ins Gewicht fallen und Hakimi wurde nicht zur Finanzierung dessen abgegeben, ist zumindest meine bescheidene Einordnung.
 
Ein sehr bedeutender Schritt für die Zukunft und für die neue Generation an Madridistas. Als kleiner Junge hatte ich so viel Freude Raul, Redondo, Carlos uvw auf dem Feld zu sehen. Diese Spieler waren zu diesem Zeitpunkt absolute Idole für mich. Dementsprechend finde ich es wichtig, dass die Mädchen auch ihre weiblichen Vorbilderfiguren im Sport haben, um irgendwann selbst das königliche Trikot zu tragen.
Hoffentlich wird diese Aufgabe mit vollem Ernst angenommen, sodass Real eine ähnlich erfolgreiche Frauenmannschaft aufstellen kann.
 
Nach Rick Deckard und Michael Corleone ists nun Heisenberg geworden. Deine Accounts erkennt man sofort, weil du dich selbst verrätst. Curry, warum erstellst du dir immer wieder neue Accounts und schreibst direkt etwas Negatives?

Dieser Curry scheint wohl der "Emmanuel Goldstein" dieses Forums zu sein, dein Post scheint wohl Teil des täglichen 2-Minuten-Hassrituals zu sein.
 
Dieser Curry scheint wohl der "Emmanuel Goldstein" dieses Forums zu sein, dein Post scheint wohl Teil des täglichen 2-Minuten-Hassrituals zu sein.

Man könnte ihn auch als Person beschreiben, die "Auf der Suche nach dem verlorenen Account" ist, er imaginiert hier durchs Forum. Niemand weiß tatsächlich, existiert er in verschiedentlicher Weise immer noch, oder wieder, oder nur noch in den Köpfen...
 
Schön dass das Projekt voran geht, Frauenfußball wird auch immer beliebter und solche Trophäen schaden unseren Vitrinen bestimmt nicht. Freue mich auf kommende Spiele.
 
[Artikel] Frauenfußball: Aus CD Tacón wird Real Madrid Femenino

Das „nächste Kapitel“ bei Real Madrid heißt: Frauenfußball! Nachdem vor einem Jahr CD Tacón übernommen wurde, ist die Fusion nun abgeschlossen – Real Madrid Femenino ist da!

Zum vollständigen Beitrag

Willkommen im 21. Jahrhundert, Florention Perez. War Zeit, dass das passiert! Gibts schon einen Thread? ;)
 
Willkommen im 21. Jahrhundert, Florention Perez. War Zeit, dass das passiert! Gibts schon einen Thread? ;)

Ja es scheint tatsächlich erst in diesem Jahrhundert in Mode gekommen zu sein, Geld offen zu verbrennen. Da muss man sich nur mal Projekte wie S21 oder den BER vor Augen halten.
 
Willkommen im 21. Jahrhundert, Florention Perez. War Zeit, dass das passiert! Gibts schon einen Thread? ;)
Ich glaube wir müssen auch Mourinho dafür danken. Hat er nicht Pepe mit Frauen trainieren lassen, damit er nicht so aggressiv in Zweikämpfe geht?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...