Vorbericht

Frustbewältigung in der Königsklasse – Real gastiert in Malmö

Wunden lecken ist angesagt bei Real Madrid. Nachdem man am Wochenende gegen Málaga nicht über ein torloses Remis hinaus kam, will man sich im Duell mit Malmö FF am 2. Spieltag der Königsklasse ein wenig den Frust von der Seele ballern. In Anbetracht des anstehenden Derbys gegen Atlético am Sonntag erscheint es dabei möglich, dass Trainer Rafael Benítez dem einen oder anderen Stammspieler eine Pause gönnt.

433
Der zuletzt glücklose Cristiano Ronaldo will gegen Malmö wieder angreifen

Die Ausgangslage

MALMÖ. Eigentlich ist die Situation ein wenig paradox und doch wiederum typisch für Real Madrid: Man hat in der Liga nach sechs Spieltagen 14 Punkte auf dem Konto, kann dabei auf ein Torverhältnis von 14:1 verweisen und lieferte am letzten Spieltag beim 0:0 gegen Málaga eine mehr als ordentliche Vorstellung ab, scheiterte vor dem Tor unverständlicherweise aber immer wieder an sich selbst. Trotzdem hat man in und um die spanische Hauptstadt ein wenig das Gefühl, dass dort teilweise schon die Alarmglocken schrillen, weil man nach dem 0:0 zum Auftakt gegen Gijón bereits das zweite Mal Punkte liegen gelassen hat. In den spanischen Medien war sogar von einem Sturmproblem zu lesen, was in Anbetracht der Tatsache, dass man mit Cristiano Ronaldo und Karim Benzema, die beide jeweils bei fünf Treffern stehen, die mit Bilbaos Aritz Aduritz Führenden der Torjägerliste in seinen Reihen weiß.

[advert]

Trainer Rafael Benítez lässt sich von all dem Gerede über eine Torschussflaute oder gar einer Krise nicht anstecken und präsentierte sich auf der Pressekonferenz vor der Champions League Partie am heutigen Mittwoch gegen Malmö (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) als die Ruhe selbst und stärkte dem zuletzt unglücklichen Ronaldo demonstrativ den Rücken. „Ich sehe ihn, wie ich das Team sehe: ziemlich gut. Er kreiert Chancen, wird sicher Tore schießen. Er ist eine Garantie, was das Toreschießen betrifft. Ich bin absolut ruhig“, so der Cheftrainer über seinen Superstar. Gegen den amtierenden schwedischen Meister wird es aber nicht nur am Weltfußballer sein, die Treffsicherheit vor des Gegners Gehäuse wiederzufinden. Beim 0:0 am vergangenen ließ das gesamte Team Chancen am Fließband verstreichen. Ein Umstand, der auch dem Übungsleiter der Blancos selbstverständlich nicht verborgen geblieben ist: Wir müssen die Statistiken verbessern – bei Isco, Jesé (Rodríguez) oder jedem anderen Spieler aus der zweiten Reihe, damit wir nicht so sehr von Cristiano oder Benzema abhängen.“

Die schleppenden Begegnungen gegen den vermeintlichen Underdog aus Granada (1:0) oder auch Málaga dürften Warnung genug sein, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Trotzdem will man den Auftritt auf der europäischen Bühne nutzen, um den Liga-Frust ein wenig abzubauen. Dafür muss Benítez weiterhin auf das Verletzten-Quintett bestehend aus Danilo (Aufbautraining), James Rodríguez (Muskelfaserriss im linken Oberschenkel), Sergio Ramos (Luxation im linken Schultergelenk), Gareth Bale (Wadenverletzung) und Pepe (Muskelquetschung im linken Bein) verzichten, der in Andalusien mit Krämpfen ausgewechselte Jesé steht jedoch zur Verfügung und reiste mit nach Schweden. Möglich scheint, dass „Rafa“ mit Blick auf das Derby am Sonntag diesmal ein wenig die Rotationsmaschine anwirft und deden zuletzt häufig eingesetzten Marcelo und Luka Modric eine Pause gönnt und diese durch Álvaro Arbeloa, der sein Saisondebüt feiern würde, und Casemiro positionsgetreu ersetzt. Zudem dürfte Jesé noch geschont werden und Mateo Kovačić oder Lucas Vázquez dessen Platz einnehmen.

Bei Malmö gefällt man sich in der Rolle des absoluten Außenseiters und hofft, dass der spanische Rekordmeister die Begegnung zu leichtsinnig angeht und man dem übermachtigen Gegner vor eigenem Publikum ein Bein stellen kann. Dass das Publikum im heimischen Swedbank Stadion durchaus ein Faktor sein kann, zeigten die Qualifikations-Playoffs gegen Celtic Glasgow als man im eigenen Wohnzimmer durch ein leidenschaftlich erkämpftes 2:0 das 2:3 aus dem Hinspiel noch umbog. Die Hoffnungen beim Ex-Klub von Paris’ Superstar Zlatan Ibrahimovic ruhen dabei vor allem auf dem ehemaligen Bundesliga-Torjäger Markus Rosenberg, der bereits für Werder Bremen auf Torejagd ging und 2007 beim 3:2-Erfolg über das weiße Ballett auch einen Treffer beisteuern konnte. Die Träumereien von einer Überraschung sind zwar allgegenwärtig, allerdings geht man die Herausforderung beim derzeitigen Tabellenfünften der schwedischen „Allsvenskan“ auch mit der nötigen Portion Realismus an. Für Rosenberg steht jedenfalls fest: Damit wir einen Punkt gewinnen, müssen wir bei hundert Prozent sein und Madrid an einem schlechten Tag erwischen. Wenn nicht, werden wir keine Chance haben.“

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Rafael Benítez: Wenn Malmö in der Champions League vertreten ist, dann, weil sie das Niveau besitzen. Wir werden versuchen, viele Chancen zu kreieren und zu treffen und müssen auf die bestmögliche Weise spielen, denn sie werden alles geben. Geben wir nicht alles, werden sie uns Probleme bereiten.

Nacho Fernández: Wir gehen die Partie wie jede andere auch an, mit viel Hoffnung und großer Lust, es gut zu machen. Wir erwarten eine starke und harte Mannschaft. Wir werden versuchen, unser Spiel zu machen und wissen um ihre Gefährlichkeit im Sturm. Ich verfolge die schwedische Liga nicht, aber wir wissen, dass es sich um ein Team handelt, das Zuhause gerne dominiert und uns die Sache schwer machen wird.

Malmö FF

Age Hareide (Cheftrainer): Sie wissen nichts von uns, haben bereits drei Punkte und sind Menschen. Real Madrid ist im Bernabéu ein harter Gegner, aber dort ist das Publikum weiter entfernt. In Malmö ist es näher dran, das wird Madrid überraschen. Es gibt immer Chancen.

Markus Rosenberg (Stürmer): Es wird ein fantastisches Spiel, aber auch sehr schwer. Sie sind ein unglaublicher Gegner. Um ehrlich zu sein, glaubt niemand, dass sie diese Partie gegen uns nicht gewinnen werden. Je mehr Spieler von Madrid ausfallen, desto besser. Die Ersatzspieler besitzen Qualität, doch wenn sie (Sergio) Ramos schonen, umso besser. Und wenn möglich, dass sie auch noch an das Derby denken. Damit wir einen Punkt gewinnen, müssen wir bei hundert Prozent sein und Madrid an einem schlechten Tag erwischen. Wenn nicht, werden wir keine Chance haben.

Statistiken und Besonderheiten

  • BILANZ: Wie schon gegen Donetsk kommt es auch gegen Malmö zum ersten Aufeinandertreffen. Überdies feiern die Madrilenen eine Premiere, es handelt sich nämlich um die erste Partie auf schwedischem Terrain.
  • SPIELFELD: Ein kleines Kuriosum hat die Begegnung auch parat: Da das Spielfeld Malmös mit 70 Metern Breite nicht den UEFA-Richtlinien entspricht, musste dies um jeweils einen Metern auf beiden Seiten verkleinert werden.
  • CRISTIANO RONALDO: Der Portugiese leidet derzeit ja ein wenig unter Ladehemmungen, peilt gegen Malmö aber trotzdem den nächsten Rekord an. Als bester Liga-Torjäger der Geschichte Madrids hat er Raúl bereits abgelöst, gelingt ihm nun ein weiterer in der Königsklasse würde CR7 mit seinem dann 66. Treffer für die Blancos in der Champions League auch den Bestwert von „el Siete“ in selbigem Wettbewerb einstellen.

Real Madrid Tickets Eintrittskarten La Liga Champions League Estadio Santiago Bernabéu

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...