Statistik

Fünf Punkte nach drei Spieltagen: Kein schlechtes Omen

462

Fehlstart oder nicht? Nach „nur“ einem Sieg und zwei Unentschieden aus den ersten drei Spieltagen steht Real Madrid in LaLiga nur auf Rang fünf – aber immerhin noch drei Plätze und einen Punkt besser als der Meister aus Barcelona (siehe auch: Tabelle).

Klar ist: Trotz Verletzungspech hätte einiges besser laufen können. Individuelle Fehler wie Álvaro Odriozolas gegen Celta (3:1), Toni Kroos‘ gegen Real Valladolid (1:1) oder Sergio Ramos‘ gegen Villarreal (2:2) machen es den Königlichen schwer und führten dazu, dass Madrid keine der ersten drei Liga-Partien mit weißer Weste beendete. Nicht einmal gegentorfrei? Das gab es zuletzt 2005/06, danach hat man immer mindestens an einem der ersten drei Spieltage seinen Kasten sauber gehalten.

VILLAREAL, SPAIN - SEPTEMBER 01: Karim Benzema of Real Madrid reacts after Moi Gomez of Villarreal scores their second goal during the Liga match between Villarreal CF and Real Madrid CF at Estadio de la Ceramica on September 01, 2019 in Villareal, Spain. (Photo by David Ramos/Getty Images)
Real holte fünf Punkte aus den ersten drei Partien – Foto: David Ramos/Getty Images

Und auch wenn Atlético sich schon mit vier Punkten einen kleinen Vorsprung auf Real aufbauen konnte, gibt es noch Grund zur Hoffnung. Denn dass die Königlichen mit „nur“ fünf Zählern in die Saison starteten, gab es nun schon zum siebten Mal – und könnte zum fünften Mal zur Meisterschaft führen.

Denn auch 1931/32, 1956/57, 1986/87 sowie 1996/97 legte Real mit einem Sieg und zwei Unentschieden los, und feierte am 38. Spieltag den Liga-Titel. 2017/18 klappte das nicht, dafür 2019/20?

[advert]

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die Hoffnung stirbt nie!

Vier Titel in 100 rund Jahren Liga-Geschichte. Ziemlich mager. Wenn Du Meister werden willst, braucht es eine perfekte Saison. Madrid jetzt schon 4 Punkte hinter Atletico. Der Barca-Motor ist ohne Messi doch noch gar nicht warmgelaufen.
 
Das wir Meister werden halte ich auch für unwahrscheinlich, allerdings würde ich mich freuen, wenn man dieses Jahr dicht hinter der Konkurrenz bleibt und sich nicht irgendwann wieder im Niemandsland befindet. Wichtig ist mir die Einstellung und Bereitschaft bei den Spielern zu sehen, in jedem Spiel alles zu geben und sich spielerisch weiterentwicklet, die vielen Talente und Neuzugänge einbindet. Im besten Fall baut man auf den Leistungen der Saison im Sommer auf, verstärkt die Mannschaft punktuell weiter. Wenns am Ende nicht reicht, Pech gehabt.. So ein Umbruch kann schon 2-3 Spielzeiten in Anspruch nehmen, bevor man wieder eine erfolgreiche Mannschaft beisammen hat. Beispielsweise 2. zu werden mit max. 5 Punkte hinter den Tabellenführer, CDR Finale und CL Halbfinale wären Stand jetzt ein voller Erfolg. Aber im Herbst die Liga erneut herschenken... das werde ich nicht ein drittes Mal verkraften.
 
Das witzige, ob Absicht oder nicht, ist, dass es mir, genau unter der Überschrift - "Kein schlechtes Omen" - in der Rubrik - "Verwandte Beiträge" - , den Artikel/Kommentar - "So verliert man Meisterschaften" - anzeigt. :D:D:D
So viel dazu. xD
 
Stimme dir in vielem zu was du geschrieben hast, allerdings würde ich in Sache Meisterschaft kleinere Brötchen backen. Mehr als eine Platzierung unter den Top 4 ist mMn nicht drin. Dazu fehlt schlichtweg die Konstanz um mit Teams wie Atletico Schritt zu halten. Sobald Messi zurück ist wird auch Barca wieder regelmäßige 3er einfahren und ich kann mir nicht vorstellen dass wir da mitziehen können. Der einzige Faktor X, den ich nocht nicht einordnen kann ist die Auswirkung von Hazard für unser Spiel. Wenn er ähnlich ausschlaggebend auftreten kann wie Messi sieht die Sache natürlich anders aus. Realistisch betrachtet kann man heuer erwarten:
Liga: Platz 3
CL: Viertelfinale
Copa del Rey: Viertelfinale oder Halbfinale je nach Losglück

Das wir Meister werden halte ich auch für unwahrscheinlich, allerdings würde ich mich freuen, wenn man dieses Jahr dicht hinter der Konkurrenz bleibt und sich nicht irgendwann wieder im Niemandsland befindet. Wichtig ist mir die Einstellung und Bereitschaft bei den Spielern zu sehen, in jedem Spiel alles zu geben und sich spielerisch weiterentwicklet, die vielen Talente und Neuzugänge einbindet. Im besten Fall baut man auf den Leistungen der Saison im Sommer auf, verstärkt die Mannschaft punktuell weiter. Wenns am Ende nicht reicht, Pech gehabt.. So ein Umbruch kann schon 2-3 Spielzeiten in Anspruch nehmen, bevor man wieder eine erfolgreiche Mannschaft beisammen hat. Beispielsweise 2. zu werden mit max. 5 Punkte hinter den Tabellenführer, CDR Finale und CL Halbfinale wären Stand jetzt ein voller Erfolg. Aber im Herbst die Liga erneut herschenken... das werde ich nicht ein drittes Mal verkraften.
 
Ich denke um Platz 3 muss man sich keine Sorgen machen. Selbst in der Horror-Saison letztes Jahr wurden wir am Ende locker noch 3. . Wenn es um den Titel oder sogar Platz 2 geht, da muss man sich dann leider Sorgen machen.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...