Spieltag A-Z

Für Solari inexistent: Nur ein Trainer-Wechsel kann Isco retten

Isco erlebt ein weiteres Pflichtspiel von der Ersatzbank aus. Für Santiago Solari ist der Spanier praktisch inexistent. Es kursieren Gerüchte um eine Flucht nach Italien. Bei Real Madrid kann ihn nur ein Trainer-Wechsel retten.

831
SEVILLE, SPAIN - JANUARY 13: Isco Alarcon of Real Madrid CF looks on during the La Liga match between Real Betis Balompie and Real Madrid CF at Estadio Benito Villamarin on January 13, 2019 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)
Isco ist unter Solari in der Bedeutungslosigkeit versunken – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

Nicht mal Joker: Cristo, Ceballos und Brahim statt Isco

SEVILLA. Spätestens jetzt könnte man meinen, Santiago Solari würde ein Spiel spielen. Ein Spiel, bei dem er stets eine Lösung auf dieselbe Frage finden muss: Wie klappt es diesmal, Isco nicht zum Einsatz kommen zu lassen? Am Sonntag ist dem Argentinier das beim 19. Spieltag der Primera División gegen Betis Sevilla (2:1) besonders gut gelungen.

Mit Toni Kroos, Marcos Llorente, Lucas Vázquez, Gareth Bale und Marco Asensio fehlten gleich fünf Feldspieler – und dennoch entschied Solari sich für eine Startelf ohne Isco. Auch eingewechselt wurde er nicht. Cristo González, Stürmer der zweiten Mannschaft, Daniel Ceballos und der 19-jährige Brahim Díaz wurden ihm vorgezogen.

Das ist eine Entscheidung des Trainers. Real-Direktor Emilio Butragueño über Iscos Bankplatz

17 Solari-Spiele: Isco 15 Mal nicht in der Startelf

Die Fans von Real Madrid könnten über Solaris Spiel lachen, wenn sie die missliche Lage des spanischen Ballkünstlers nicht so sehr aufwühlen würde. Im 17. Pflichtspiel nach dem Trainer-Wechsel kam Isco zum 15. Mal nicht von Anfang an zum Einsatz. Neunmal kam er von der Bank aus in die Partie, sechsmal sah er über die komplette Distanz nur zu. Ende November wurde der 26-Jährige beim Champions-League-Spiel in Rom sogar aus dem Kader gestrichen. Von 1530 möglichen Einsatzminuten unter Solari bestritt er nur 410.

Wenn Solari bei Pressekonferenzen mit dem brisanten Fall konfrontiert wird, flüchtet er sich in nichtssagende Erklärungen. Ihm stünden eben 24 Spieler zur Verfügung, es sei kein persönliches Problem. Antworten, die ihm in Anbetracht der Vielzahl an Nicht-Berücksichtigungen inzwischen allerdings kaum noch jemand abkauft.

Spekulation über Bestrafung von Pérez

Handelt Solari in Wahrheit womöglich sogar nur auf Anweisung von Präsident Florentino Pérez? „Manche Entscheidungen werden aus sportlichen Gründen gefällt, andere nicht. Es besteht für mich kein Zweifel, dass Florentino in gewisser Weise bei der Aufstellung mitredet“, berichtete Ex-Real-Star Luís Figo einst. Isco hatte Julen Lopetegui im Oktober öffentlich verteidigt, ehe dieser eine Woche später nach dem 1:5-Debakel beim FC Barcelona als Trainer keine fünf Monate nach seiner Vorstellung entlassen wurde. „Ihn rauszuschmeißen, wäre Wahnsinn. Wenn er rausgeschmissen wird, müsste man alle rauswerfen“, stellte der Spielgestalter klar. Ob das aber tatsächlich Iscos tiefen Fall erklärt? Was einmal so gewesen sein soll, muss nicht zwingend immer noch so sein – zumal auch ein Daniel Carvajal in den höchsten Tönen von Lopetegui gesprochen hat, als Rechtsverteidiger aber weiterhin gesetzt ist.

[advert]

Fall Isco ein Rätsel – Gerüchte um Juventus-Wechsel

Klar ist: Einen solchen Problemfall hat Madrid lange nicht erlebt. Er ist ein Rätsel. Selbst James Rodríguez erwischte es in der Saison 2016/17 als Opfer von Zinédine Zidane nicht so schlimm. Und: Mit jedem weiteren Bankplatz rückt eine Trennung zwischen Real und Isco näher – Vertrag bis 2022 hin oder her. Juventus Turin soll ernsthaft interessiert sein. Nach Informationen der Zeitung TUTTOSPORT fordert Pérez im Tausch Paulo Dybala.

Es ist nicht an der Zeit, zu reden, sondern zu arbeiten. Es gibt noch viele Spiele und ich bin mir sicher, dass er noch wichtig werden wird. Daniel Ceballos über Isco

Im Januar wird Isco nach eigener Aussage „auf keinen Fall“ gehen, nach dem Ablauf der Saison dürfte dem spanischen Nationalspieler allerdings keine andere Wahl bleiben, wenn sich seine Situation nicht bessert und Solari bleibt. Sollte wirklich der Argentinier die alleinige Entscheidungsmacht besitzen, rettet Isco bei Real nur noch ein Trainer-Wechsel. Ein gewisser José Mourinho wäre nach seinem Aus bei Manchester United zu haben. Dafür braucht es aber mindestens eine Spielzeit ohne einen wichtigen Titelgewinn.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dass es nach Zizou's Abgang wohl kurzzeitig Bergab gehen wird, war anzunehmen. Dann kam noch der CR-Abflug und die damit verbunde Umstellung in der Offensive dazu.. Dass es unter diesen Voraussetzungen mit Lopetegui nicht klappte und es nun auch Solari nicht schafft, der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken und die Jungs so richtig heiss zu machen, überrascht auch nicht wirklich. Solari zu unterstellen, er habe keine Ideen, kein Konzept usw. finde ich falsch - ansonsten ich es mir nich vorstellen kann, warum er dann die U19 und die Castilla trainieren durfte. Seit Beginn der Saison herrscht offensichtlich nicht die beste Stimmung in der Mannschaft und in der Offensive fehlt halt eben doch einer vom CR-Format (wobei es dies realistischerweise nicht zu verpflichtet gibt). Da würde sich wohl jeder Trainer schwer tun das Ruder herumzureissen..

Jetzt nochmals während der Saison den Trainer wechseln halte ich für keine optimale Lösung. Klar ist die Meisterschaft theoretisch noch zu holen und ja, in der CL und in der Copa ist eigentlich auch noch alles möglich..aber nach einer so erfolgreichen Zeit und 3 CL-Titel in Folge kann ich damit leben, wenn sich die Mannschaft und der gesamte Verein "sich erholen", um dann nächste Saison wieder voll anzugreiffen. Lieber die Saison mit Solari ehrenvoll und konzentriert zu Ende spielen und dann im Sommer nach einem möglichst passenden Trainer und geeigneten Verstärkungen auf den Spielerpositionen Ausschau halten, statt in der Eile nochmals etwas mit einem anderen Coach ausprobieren und weitere Unruhe stiften.

Mehr Unruhe als mit Solaris Entscheidungen kann es doch eh nicht geben, also wäre es besser. Dann wäre der neue Trainer bis zum Herbst auch schon mittendrin.

Du hast doch wirklich keinen Plan. Solari mitten in der Saison zu entlassen käme einer Bankrotterklärung gleich. Es wird seine Gründe geben das Isco nicht spielt. Ergebnistechnisch vermisse ich ihn ehrlich gesagt nicht. Das einzig dumme ist das sich für einen allfälligen Tausch sein Marktwert massiv absinkt dadurch. Aber seis drum. Wenn DU in Madrid Trainer wärst wäre man wahrscheinlich nächstes Jahr in der zweiten Liga (mit Navas als unangefochtenen Stammkeeper).

Solari liefert Ergebnisse, und holt aus der Mannschaft was rauszuholen ist. Lopetegui hat sich auf die Knochen blamiert sein Madrid war DESOLAT!!! Wie du dir sowas zurückwünschen kannst, das entbehrt doch jeglichem Verstand! Btw. mit Lope hätte Vini wohl bis heute noch keinen Durchbruch gehabt! Denken, dann Tippen!

Eine Bankrotterklärung mehr oder weniger ist dann ja auch schon egal. Aber schon klar, selbst wenn man Solari entlässt wird die Qualität der Mannschaft dadurch auch nicht besser. Mehr kann man mit diesem Kader nicht erreichen, wie man Spieltag für Spieltag deutlich sehen kann.
Für Perez ist er der perfekte Trainer, den er auch steuern kann wie er es will. Die Aktion mit Isco hat, obwohl die Leistungen natürlich nicht gut waren (aber bei wem sind sie das schon), nichts mit dem Sportlichen zu tun. Er hat klar den Auftrag ihn nicht mehr zu bringen um ihn dan ähnlich wie es bei James, Morata... war spätestens im Sommer abzugeben. Hierzu kann man jetzt auf Solari schimpfen wie man will aber er erledigt halt den Job eines Angestellten, der die Aufträge seines Arbeitgebers umzusetzen hat.
Für mich persönlich und das ist wirklich nur meine Meinung, hat er überhaupt kein Standing im Verein und ist nur die Marionette des Präsidenten.
 
Eine Bankrotterklärung mehr oder weniger ist dann ja auch schon egal. Aber schon klar, selbst wenn man Solari entlässt wird die Qualtiät der Mannschaft dadurch auch nicht besser. Mehr kann man mit diesem Kader nicht erreichen, wie man Spieltag für Spieltag deutlich sehen kann.
Für Perez ist er der perfekte Trainer, den er auch steuern kann wie er es will. Die Aktion mit Isco hat, obwohl die Leistungen natürlich nicht gut waren (aber bei wem sind sie das schon), nichts mit dem Sportlichen zu tun. Er hat klar den Auftrag ihn nicht mehr zu bringen um ihn dan ähnlich wie es bei James, Morata... war spätestens im Sommer abzugeben. Hierzu kann man jetzt auf Solari schimpfen wie er will aber erledigt halt den Job eines Angestellten, der die Aufträge seines Arbeitgebers umzusetzen hat.
Für mich persönlich und das wirklich nur meine Meinung ist hat er überhaupt kein Standing im Verein und ist nur ein Marionette des Präsidenten.

... und somit Wunschtrainer von Perez.
 
Geiler Schlusssatz im obigen Artikel:
"Dafür braucht es aber mindestens eine Spielzeit ohne einen wichtigen Titelgewinn."

...zweifelt hier jemand daran??? :)

Wer weiß schon genau was da im Moment so alles abläuft - es spricht sich auch keiner der Spieler FÜR Isco aus - im Sommer MUSS der grosse "Schnitt" kommen - angefangen zuerst beim Trainer!
 
Also zunächst einmal. Auch ich halte Solari nicht für einen Real Madrid würdigen Trainer. Im Moment jedenfalls nicht. Und trotzdem hat er es geschafft, die Mannschaft nach dem Trümmerhaufen, den Lopetegui hinterlassen hat, einigermaßen zu stabilisieren.

Bei einigen hier kommt mir Lopetegui viel zu gut weg. Dass manche Ihn sich gar zurückwünschen grenzt für mich an Realitätsverlust. Richten wir den Blick mal zurück.

1. Erstes Verlorenes Endspiel in Europa seit Jahren. Und das deutlich mit 4:2. Ich glaube Real hat noch nie in einem Europäischen Finale 4 Tore eingeschenkt bekommen.
2. 1:1 Gegen Athletic, Die 0:3 Niederlage gegen Sevilla, wo wir wie eine Schülermannschaft aufgetreten sind, 0:0 gegen Athletico, 0:1 gegen Moskau, 0:1 gegen Alaves, 1:2 gegen Levante und der höhepunkt 1:5 Im Clasico.
Wenn man sich das vor Augen hält, dann kann man sagen das Benitez im Gegensatz dazu noch ein Goldjunge war.
3. Die fehlende Fitness der Spieler, die viele hier Solari in die Schuhe schieben wollen, hat zu 100 % Lopetegui zu verantworten. Einen Pintus außen vor zu lassen, der einer DER Schlüssel die letzten Jahre bei uns war, ist an Dämlichkeit und Selbstherrlichkeit kaum zu übertreffen.
Wir dürfen nicht vergessen. Lopetegui hatte den Ganzen Sommer Zeit, hatte eine komplette Vorbereitung um das Team fit zu bekommen und im Sein Spielsystem beizubringen.
4. Kein einzigster Spieler wurde verbessert. Im Gegenteil. Fasst alle Spieler spielten deutlich unter Ihren Möglichkeiten. Bei Varane und Modric war es ganz klar die WM.
Aber die anderen Spieler, allen voran ein Asensio, ein Isco und selbst ein Lucas Vazquez haben sich im Vergleich zu den Zidane Jahren deutlich verschlechtert. Obwohl Asensio den nächsten Schritt hätte gehen müssen.

Viele hier sagen oft was soll der Trainer denn machen, wenn das Ding einfach nicht rein will oder die Spieler sind doch Schuld. Jeder der selbst Fussball gespielt hat oder spielt weiß wie ungemein wichtig der Trainer ist. Und die zwei wichtigsten Eigenschaften eines Trainers sind:
1. Die Gruppe als ganzes unter Kontrolle, bei Laune, als Team, als Einheit zu halten.
2. Die Spieler als einzelne Besser zu machen. Gerade bei Entwicklungsreifen Spielern ist die Fähigkeit des Trainers gut zu messen.
Und hier hat Lopetegui bei beiden Eigenschaften auf ganzer Linie versagt. Wenn man mal bei Guardiola sieht ( Sane, Jesus, Stones, Laporte) , Bei Klopp ( Salah, Firmino, Robertson, TAA) bei Pochettino ( Kane, Eriksen, Son) bei Zidane ( Isco, Asensio, Lucas, Nacho) dann sieht man das diese Trainer es geschafft haben Spieler wirklich zu verbessern. Dies hat Lope nicht geschafft. Im Gegenteil. Die Spieler haben unter ihm eher Schritte zurück gemacht als nach vorne.

Was Solari angeht. Er hatte keine Vorbereitung und auch keine Erfahrung im Profifussball als Trainer zuvor. Zudem hat er eine nicht fitte, verunsicherte, in der Entwicklung eher zurückgehende, Mannschaft übernommen, die gerade vom Erzfeind aus Katalonien in alle Einzelteile zerlegt und nach Hause geschickt wurde.
Diesen Umständen entsprechend hat er das wichtigste gemacht. Er hat die Mannschaft stabilisiert.

Versteht mich nicht falsch. Auch ich bin mit den momentanen Auftritten ganz und gar nicht zufrieden. Gestern hatten wir 28 % Ballbesitz. Sowas hat es nichtmal in der Zeit gegeben als bei den Katalanen Xavi und Iniesta Gespielt haben und Pep an der Seite stand. Und das gegen Betis.

Ich denke aber, dass wir mit Solari die Gewissheit haben, am Ende der Saison auf Platz 4 zu landen. Und so lächerlich es auch Klingen mag. Sich am Ende der Saison auf Platz 4 ins Ziel zu retten muss in dieser Saison unser einzigstes Ziel sein.

In der CL hoffe ich auf ein knappes Ausscheiden gegen Ajax. Was ein Manchester City, Paris St. Germain oder FC Barcelona mit uns in der CL anstellen würden, würde für immer in unsere CL Geschichte eingehen. Ein knappes aus gegen Ajax nicht.
Man kann sich somit auf La Liga konzentrieren und versuchen so schnell wie Möglich sicher mindestens. 4ter zu sein.
Dann kann man mit dem Radikalen Umbruch im Sommer beginnen.

Das einzige Szenario, mit dem ich mich noch mehr anfreunden könnte, wäre wenn man entweder:
1. Sir Alex Ferguson
2. Jupp Heynckes
3. Jose Mourinho
holt.
Aber nur bis zum Sommer. Wäre bei beiden erstgenannten sowieso wenn überhaupt möglich. Aber auch Mourinho ist für einen Neubeginn im Sommer der Falsche Mann. Für eine Stabilisierung und neuen Kampfgeist einzuimpfen hingegen der Perfekte.
 
Solari hat die Mannschaft stabilisiert (zwar auf niedrigem Niveau, aber dennoch). Die Mannschaft spielt diszipliniert und strukturiert und man klettert in der Tabelle langsam nach oben. Wenn jetzt nicht noch ein deutlicher Leistungsabfall kommt, wäre es mMn ein Fehler ihn zu entlassen. Der einzige Grund warum Solari die Stelle bekam, war, weil kein geeigneterer Trainer zur Verfügung war (Conti stellte wohl zu hohe Forderungen) und das ist heute auch noch nicht anders. Vielleicht würde es unter dem kreativen Guti besser laufen, aber nur vielleicht. Perez entschied sich für den disziplinierteren und womöglich auch manipulierbareren Solari.
Die Situation um Isco ist sehr seltsam und für mich nicht nachvollziehbar. Perez könnte auch da seine Finger im Spiel haben, aber im Sommer werden hoffentlich die Karten neu gemischt.
 
Was hier viele vergessen (auch die sehr geschätzte Real Total Redaktion) Isco war NIE wirklich Stammspieler. Weder bei Zidane, noch bei Lopetegui und Vorgängern. Er hatte Phasen da hat er öfter von Beginn an gespielt aber wirklich Stamm war er nie. Und wenn er öfter von Anfang an gespielt hat war er der erste Wechsel in Min 60 der raus musste.

Und so gern ich ihn habe und so viel ich von ihm halte aber sind wir mal ehrlich....Isco als 6er? Ne...Isco am Flügel? Ne...Isco als 10er hinter den Spitzen? Sofort. Aber zum 433 passt er einfach nicht und nachdem wir keine 2 wertigen Stürmer haben wird es auch kein 442 mit DM und OM geben.

Von daher verstehe ich Solari rein objektiv, dass Isco nicht so ganz ins System passt. Sollten persönliche Probleme dahinter stecken wird das ganze natürlich verstärkt und erklärt auch, wieso er nicht mal als Wechsler reinkommt und das wäre dann höchst unprofessionell von Solari wenn auch ein Stück weit menschlich.

Aber nochmal, das Isco Thema ist doch nicht neu, das gibt es seit er bei uns spielt....er spielt zu wenig ist ungklücklich bitte Leute das ist doch nicht neu...irgendwann muss er halt die Reissleine ziehen und gehen oder damit leben und vor allem die Zeit die er bekommt besser nutzen

P.S. und wenn Isco von Beginn an spielte hat er bei jeder Auswechselung wie ein kleines Kind herumgetrotzt und Zidane gerade mal so die Hand geschüttelt...Isco wird nie 90 Minuten jede Woche spielen, dafür ist sein Spiel zu einseitig und nur in wenigen Spielsystemen brauchbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Liornete, Ceballos, Asensio usw. mit Vinicius, Mbappe, de Light vergleiche, sind die um mindesten 1 Klasse schwächer.
Llorente kannst du nicht mit Vini, Mbappe und de Ligt vergleichen, da diese auf völlig anderen Positionen spielen. Llorente hat definitiv das Zeug um einer der besten 6er weltweit zu werden. Der Junge hat jetzt schon das Niveau eines Casemiros und nur eine schwere Verletzung oder keine Spielpraxis kann ihn auf dem Weg dorthin stoppen ....
 
Llorente kannst du nicht mit Vini, Mbappe und de Ligt vergleichen, da diese auf völlig anderen Positionen spielen. Llorente hat definitiv das Zeug um einer der besten 6er weltweit zu werden. Der Junge hat jetzt schon das Niveau eines Casemiros und nur eine schwere Verletzung oder keine Spielpraxis kann ihn auf dem Weg dorthin stoppen ....

'' Llorente hat das Niveau eines Casemiros ''

Casemiro ist seit 2015/2016 der mit wichtigste Mann bei uns. Hat einen enormen Anteil an dem CL Hattrick, sorgt für die so immens wichtige Balance im Team. Hat darüber hinaus das wichtige 2:1 im Finale gegen Juve erzielt und uns unzählige male den Arsch gerettet in dem er Kontersituationen unterbunden hat.
Llorente ist zweifelsohne ein talentierter Spieler. Aber was hat Llorente in seiner Karriere bislang gerisssen? Und ich meine wirklich gerissen. 4-5 Starke Spiele am Stück ist nichts gerissen. Und man darf nicht vergessen das er auch schon 23 ist.
Llorente mit Casemiro gleichzusetzen ist wie wenn man sagen würde: Ceballos hat das Niveau eines Toni Kroos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hier viele vergessen (auch die sehr geschätzte Real Total Redaktion)....

Wobei es die Situation auch nicht verbessert, selbst wenn man gebetsmühlenartig so oft es möglich ist, irgendeine Schlagzeile hierher klatscht, nur um damit seine eh schon total aufgebrache Leserschaft am köcheln zu halten. Das ist schlechte journalistische Arbeit, zumal wenn sie noch dazu mit schlechtem Gedächtnis gepaart ist!
 
Also zunächst einmal. Auch ich halte Solari nicht für einen Real Madrid würdigen Trainer. Im Moment jedenfalls nicht. Und trotzdem hat er es geschafft, die Mannschaft nach dem Trümmerhaufen, den Lopetegui hinterlassen hat, einigermaßen zu stabilisieren.

Bei einigen hier kommt mir Lopetegui viel zu gut weg. Dass manche Ihn sich gar zurückwünschen grenzt für mich an Realitätsverlust. Richten wir den Blick mal zurück.

1. Erstes Verlorenes Endspiel in Europa seit Jahren. Und das deutlich mit 4:2. Ich glaube Real hat noch nie in einem Europäischen Finale 4 Tore eingeschenkt bekommen.
2. 1:1 Gegen Athletic, Die 0:3 Niederlage gegen Sevilla, wo wir wie eine Schülermannschaft aufgetreten sind, 0:0 gegen Athletico, 0:1 gegen Moskau, 0:1 gegen Alaves, 1:2 gegen Levante und der höhepunkt 1:5 Im Clasico.
Wenn man sich das vor Augen hält, dann kann man sagen das Benitez im Gegensatz dazu noch ein Goldjunge war.
3. Die fehlende Fitness der Spieler, die viele hier Solari in die Schuhe schieben wollen, hat zu 100 % Lopetegui zu verantworten. Einen Pintus außen vor zu lassen, der einer DER Schlüssel die letzten Jahre bei uns war, ist an Dämlichkeit und Selbstherrlichkeit kaum zu übertreffen.
Wir dürfen nicht vergessen. Lopetegui hatte den Ganzen Sommer Zeit, hatte eine komplette Vorbereitung um das Team fit zu bekommen und im Sein Spielsystem beizubringen.
4. Kein einzigster Spieler wurde verbessert. Im Gegenteil. Fasst alle Spieler spielten deutlich unter Ihren Möglichkeiten. Bei Varane und Modric war es ganz klar die WM.
Aber die anderen Spieler, allen voran ein Asensio, ein Isco und selbst ein Lucas Vazquez haben sich im Vergleich zu den Zidane Jahren deutlich verschlechtert. Obwohl Asensio den nächsten Schritt hätte gehen müssen.

Viele hier sagen oft was soll der Trainer denn machen, wenn das Ding einfach nicht rein will oder die Spieler sind doch Schuld. Jeder der selbst Fussball gespielt hat oder spielt weiß wie ungemein wichtig der Trainer ist. Und die zwei wichtigsten Eigenschaften eines Trainers sind:
1. Die Gruppe als ganzes unter Kontrolle, bei Laune, als Team, als Einheit zu halten.
2. Die Spieler als einzelne Besser zu machen. Gerade bei Entwicklungsreifen Spielern ist die Fähigkeit des Trainers gut zu messen.
Und hier hat Lopetegui bei beiden Eigenschaften auf ganzer Linie versagt. Wenn man mal bei Guardiola sieht ( Sane, Jesus, Stones, Laporte) , Bei Klopp ( Salah, Firmino, Robertson, TAA) bei Pochettino ( Kane, Eriksen, Son) bei Zidane ( Isco, Asensio, Lucas, Nacho) dann sieht man das diese Trainer es geschafft haben Spieler wirklich zu verbessern. Dies hat Lope nicht geschafft. Im Gegenteil. Die Spieler haben unter ihm eher Schritte zurück gemacht als nach vorne.

Was Solari angeht. Er hatte keine Vorbereitung und auch keine Erfahrung im Profifussball als Trainer zuvor. Zudem hat er eine nicht fitte, verunsicherte, in der Entwicklung eher zurückgehende, Mannschaft übernommen, die gerade vom Erzfeind aus Katalonien in alle Einzelteile zerlegt und nach Hause geschickt wurde.
Diesen Umständen entsprechend hat er das wichtigste gemacht. Er hat die Mannschaft stabilisiert.

Versteht mich nicht falsch. Auch ich bin mit den momentanen Auftritten ganz und gar nicht zufrieden. Gestern hatten wir 28 % Ballbesitz. Sowas hat es nichtmal in der Zeit gegeben als bei den Katalanen Xavi und Iniesta Gespielt haben und Pep an der Seite stand. Und das gegen Betis.

Ich denke aber, dass wir mit Solari die Gewissheit haben, am Ende der Saison auf Platz 4 zu landen. Und so lächerlich es auch Klingen mag. Sich am Ende der Saison auf Platz 4 ins Ziel zu retten muss in dieser Saison unser einzigstes Ziel sein.

In der CL hoffe ich auf ein knappes Ausscheiden gegen Ajax. Was ein Manchester City, Paris St. Germain oder FC Barcelona mit uns in der CL anstellen würden, würde für immer in unsere CL Geschichte eingehen. Ein knappes aus gegen Ajax nicht.
Man kann sich somit auf La Liga konzentrieren und versuchen so schnell wie Möglich sicher mindestens. 4ter zu sein.
Dann kann man mit dem Radikalen Umbruch im Sommer beginnen.

Das einzige Szenario, mit dem ich mich noch mehr anfreunden könnte, wäre wenn man entweder:
1. Sir Alex Ferguson
2. Jupp Heynckes
3. Jose Mourinho
holt.
Aber nur bis zum Sommer. Wäre bei beiden erstgenannten sowieso wenn überhaupt möglich. Aber auch Mourinho ist für einen Neubeginn im Sommer der Falsche Mann. Für eine Stabilisierung und neuen Kampfgeist einzuimpfen hingegen der Perfekte.
Hast in allen Punkte nicht ganz unrecht aber den Punkt mit Ajax eine Niederlage würde nicht in die CL Geschichte eingehen absoluter Schwachsinn. Und wie es in die CL Geschichte als einer der größten Blamagen ( nichts gegen Ajax sie sind ohne frage sehr stark obwohl so jung im Durchschnitt) eingehen würde nämlich das würde man lesen über Wochen Ajax die Schüler Mannschaft schmeißt den 3 mal hintereinander CL Sieger raus Real Madrid in Trümmern und und und . ;-)
Man bräuchte jetzt ein Team nur aus Casemiros / Ramos's und Vinicius's . Ja auch Ramos ist nicht wirklich auf der Höhe aber und die anderen 2 zeigen absoluten Willen .
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...