Spielbericht

Furioses Bernabéu-Comeback! Real Madrid schlägt Celta nach zweifachem Rückstand 5:2

Real Madrid sorgt für ein turbulentes Comeback. Beim ersten Auftritt im Estadio Santiago Bernabéu nach anderthalb Jahren offenbaren die Königlichen gegen Celta Vigo defensive Schwächen und geraten zweimal in Rückstand. Nach der Halbzeit drehen sie aber auf und gewinnen 5:2. Karim Benzema schnürt einen Dreierpack, Eduardo Camavinga gelingt beim Debüt ein Tor, Vinícius Júnior überragt.

634
Karim Benzema
Benzema macht Jagd auf Spaniens Torjägertitel – Foto: IMAGO / Action Plus

Real Madrid bleibt Spitzenreiter

MADRID. Scheinwerfer an: Real Madrid spielt! Nach satten 560 Tagen sind die Königlichen am Sonntagabend zum 4. Spieltag der Primera División gegen Celta Vigo in ihr ehrwürdiges Estadio Santiago Bernabéu zurückgekehrt. Das Comeback verlief äußerst turbulent – und endete nach zweifachem Rückstand siegreich mit einem haushohen 5:2.

Ein gelungener Einstand bei der Wiedervereinigung mit den Madridistas, von denen knapp 20.000 auf den Rängen Platz nahmen. Nach dem 2:1 von Meister Atlético bei Espanyol Barcelona am Sonntagnachmittag hat Real somit nachlegen und sogar die Tabellenführung verteidigen können. Beide Madrid-Klubs stehen bei zehn Punkten, jedoch besitzt der Rekordmeister das bessere Torverhältnis.

Der FC Barcelona (sieben) ist dieses Wochenende nicht im Einsatz, wegen ungünstiger Termine südamerikanischer Nationalmannschaften und des schon am Dienstag anstehenden Champions-League-Auftakts gegen Bayern München wurde das Duell mit dem FC Sevilla auf einen noch nicht bekannten Zeitpunkt verschoben.

Estadio Santiago Bernabeu
Real spielt wieder im Bernabéu  – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Startelf mit Gutiérrez, Vinícius und Hazard

Carlo Ancelotti sorgte mit seiner Startelf gegen die Galicier für zwei Überraschungen: Einerseits erhielt Miguel Gutiérrez hinten links den Vorzug vor dem genesenen Kapitän Marcelo, in der Offensive wirbelten derweil sowohl Vinícius Júnior als auch Eden Hazard gemeinsam mit Karim Benzema. Der Brasilianer kam meist über die linke Seite, der Belgier hielt sich oft zentral auf.

Gutiérrez verteidigte in Abwesenheit des angeschlagenen David Alaba gemeinsam mit Nacho Fernández, Éder Militão und Daniel Carvajal vor Keeper Thibaut Courtois, das Mittelfeld bildeten Federico Valverde, Casemiro und Luka Modrić. Militão, Casemiro, Vinícius und Valverde waren erst am Freitagabend von ihren Nationalmannschaften aus Südamerika zurückgekehrt, dennoch setzte Ancelotti von Anfang an auf das Quartett, ließ dafür Alternativen wie Isco, Marco Asensio oder Neuzugang Eduardo Camavinga vorerst auf der Bank.

Eden Hazard
Hazard kehrte in die Startelf zurück – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Real gerät früh in Rückstand

Das weiße Ballett erwischte einen denkbar schlechten Start in die Begegnung, geriet bereits nach vier Minuten in Rückstand. Celta agierte druckvoll, zwang die Defensive der Hausherren zu einem Ballverlust. Casemiro und Nacho vertändelten das runde Leder nach einem missglückten Gutiérrez-Pass im Verbund stümperhaft, woraufhin Santi Mina es eroberte und in die Maschen beförderte.

Eine kalte Dusche für den Favoriten, der in der Folge jedoch besser in die Partie kam und sich dem gegnerischen Gehäuse ein ums andere Mal annäherte. Erst wehrte Celtas Schlussmann eine Kopfball-Verlängerung von Vinícius nach Modrić-Freistoß reaktionsschnell ab (6.), dann zog der Youngster in die Mitte und setzte es aus der zweiten Reihe einen nicht ungefährlichen Schuss ab (10.).

Benzema gleicht aus – aber schlägt Celta zurück

Real riss das Spiel an sich, setzte den Kontrahenten unter Druck – und kam folgerichtig nach zwei Flachschuss-Versuchen von Hazard (15./23.) auch zum Ausgleich. Casemiro schlug einen langen Pass hinaus die rechte Seite auf Valverde, dessen direkte Ablage ins Zentrum Benzema zum 1:1 verwandelte (24.).

Karim Benzema
Benzema trat stark auf – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Bei dem Gleichstand blieb es allerdings nicht lange – und das nicht, weil die Blancos umgehend nachlegten. Vielmehr ließ sich Ancelottis Ensemble von dem Underdog erneut düpieren. Und erneut sah Real defensiv alles andere als gut aus. Nacho ließ sich weit ins Mittelfeld ziehen, verlor dort einen wichtigen Zweikampf um den Ball, woraufhin Vigo einen schnellen Vorstoß über die rechte Seite startete und Franco Cervi schließlich in der Mitte ungestört zum Abschluss kam. Erst beförderte er das Spielgerät per Hacke an den Pfosten, im zweiten Versuch vollstreckte er dann zur erneuten Celta-Führung (31.).

Dieser Gegentreffer zum 1:2 hinterließ bei den Madrilenen wesentlich größere Spuren als noch das 0:1, denn sie taten sich nun wesentlich schwerer, in vorderster Front Gefahr zu entwickeln. Benzema netzte zwar erneut ein, jedoch stand Vorlagengeber Casemiro beim Zuspiel von Modrić leicht im Abseits. Die Gäste aus dem Nordwesten Spaniens standen wesentlich geordneter, machten es Real entsprechend schwer. Die Gastgeber hatten zur Pause mehr abgegebene Schüsse (6:5), mehr abgegebene Schüsse auf das Tor (4:2) und mehr Ballbesitz (63 Prozent), der Spielstand aber war nicht auf ihrer Seite.

In zehn Minuten: Benzema und Vinícius drehen Spiel

Nach dem Seitenwechsel dauerte es allerdings nicht lange, bis sich das änderte. Um genauer zu sein gerade mal 41 Sekunden. Wunderbare Gutiérrez-Flanke von links, wunderbar wuchtiger Benzema-Kopfball im Zentrum – 2:2 (46.)! Blitzstart von Real.

Und die Merengues machten weiter. Nur zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff hatten sie sich dann auch die Führung erkämpft. Benzema bediente Vinícius über den linken Flügel mit einem ausgezeichneten Pass in den Lauf, der Brasilianer machte noch einige Schritte, blieb cool und schob das Leder zum 3:2 in das lange Eck (55.). Jubelnd schmiss sich Vinícius daraufhin in die Masse der Fans, indem er auf die Tribüne sprang.

Vinicius
Vinícius bewahrte kühlen Kopf und netzte zum 3:2 ein – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Camavinga gelingt bei Debüt Tor

Real gab die torreiche Phase sichtlich Auftrieb, defensiv stand das Team jetzt vergleichsweise sicherer. Nach 66 Minuten reagierte Ancelotti erstmals personell, indem er Camavinga zu seinem Debüt verhalf und Hazard dafür unter Applaus den Rasen verließ. Es wurde dementsprechend ein wenig defensiver. Dennoch hätten die Madrilenen beinahe für die Vorentscheidung sorgen können. Nach einem weiten Courtois-Abschlag unterlief der Celta-Abwehr ein Schnitzer, jedoch konnte Vinícius den Torwart mit seinem Schuss nicht überwinden (66.).

Eduardo Camavinga
Camavinga erlebte ein denkwürdiges Debüt im Trikot des weißen Balletts – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Für die Schlussphase Ruhe verschaffen konnte Real sich aber wenig später. Modrić startete aus dem Mittelfeld heraus ein Solo, bis er per Außenrist zum Abschluss kam. Er wurde abgewehrt, doch der bereits zuvor auf ein Zuspiel lauernde Camavinga stand goldrichtig und staubte ab (72.). Tor beim Debüt! Celta gab sich trotz des 4:2 nicht auf, kam auch noch zu guten Gelegenheiten, hinter sich greifen musste Courtois aber nicht mehr.

Elfmeter und Dreierpack: Benzema macht alles klar

Vielmehr erhöhte Real den Spielstand nochmals: Der überragende Vinícius holte einen Foulelfmeter raus (86.), den Benzema sicher einschlagen ließ (87.). Dreierpack des Franzosen zum 5:2-Endstand!

Ob Benzema und Co. diese Torgefahr auch in Mailand an den Tag legen werden? Am Mittwoch gastieren sie zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase bei Italien-Meister Inter (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). In der Liga geht es am kommenden Sonntag auswärts gegen den FC Valencia weiter. Das nächste Heimspiel ist am 22. September gegen RCD Mallorca.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was für ein tolles Spiel, danke für diese Unterhaltung! Hazard hat eine starke 1. Halbzeit gespielt, Vinicius hat bis hierhin eine unglaubliche Entwicklung diese Saison genommen, allein die Ruhe vor seinem Tor war beeindruckend. Über Modric und Benz muss ich nichts mehr schreiben - die Leistungen sprechen seit Jahren für sie.

Madridistas?! Ich bin „geflasht“! Die Defensive ist zwar nach wie vor nicht 1A, wie sehr haben wir aber dieses Offensiv-Spektakel vermisst? Unter Zizou - bei allem Respekt vor unserer Spieler und Trainerlegende - waren die Spiele zuletzt Fußball zum abgewöhnen.

Ich bin auf auf jeden Fall auf die weitere Entwicklung der gesamten Mannschaft die nächsten Monate gespannt.

P.s.: Willkommen Camavinga! ;)

P.ss.: Tabellenführer! ;))
 
Das Spektakel ist zurück! Sehr unterhaltsames Spiel bei der Rückkehr ins Bernabeu, ich wäre heute gerne da gewesen.
Offensiv ein Feuerwerk, Ancelotti hat unseren Angriff „wiederbelebt“. Benzema & Vinicius sind on fire. Auch Hazard & Valverde heute mit sehr guten Leistungen. Camavinga mit dem Traumdebüt.
Ein perfekter Abend, wäre da nicht unser Hühnerhaufen hinten… dass wird seine Zeit dauern bis wir die Abgänge von Ramos und Varane verkraften. Nacho ist für mich kein Stammspieler und Militao muss seine letzte Saison erstmal bestätigen.
Mit der Zeit wird sich unsere Defensive hoffentlich einspielen. Trotzdem schöner Abend nach der elendigen Länderspielpause!
Ich freue mich auf die kommende Woche mit den ersten Härtetests bei Inter und Valencia.
P.S. Benzema unfassbar mit 5 Toren & 4 Vorlagen nach 4 Spieltagen. Einer der besten Spieler der Welt.
 
Camavinga hat nach den ersten 25 Min fast schon so viele Tore wie unser Top Transfer 2019 Hazard
 
Camavinga hat nach den ersten 25 Min fast schon so viele Tore wie unser Top Transfer 2019 Hazard

Komm schon , warum muss man nach so einem tollen Spiel auf Spielern herumhacken ? Hazard war in der 1. Hälfte stark.
Freu dich lieber über die 3 pkt. und dass das Fußballspiel von Madrid wieder Spaß macht zu zuschauen. Die Abwehr sollte noch stabiler werden, dass ist das einzige was man bemängeln sollte. An sich war das seit langem ein klasse Spiel.
Vini bester Mann und klasse Debut von Camavinga. Macht Lust auf mehr.
 
War ein geiles Spiel wo besonders die Zuschauer auf ihre Kosten kommen !Defensive Pfui - Offensive hui !
An der Defensive muss noch sehr viel gearbeitet werden und die Offensive versprüht Spielfreude und macht Lust auf mehr ! 3 Punkte , Platz 1 , spannendes Spiel wo man gut erkennen konnte woran es noch zu arbeiten gilt , ja was will man mehr außer noch eine stabile Defensive ( die Defensive wird dieses Jahr unsere große Baustelle, die man sich selbst aufgemacht hat und so einem auch vor der Saison klar war aber mal gucken vielleicht kriegt es Carlo in den Griff und lässt sein italienisches Blut mit einfließen ) ! Endlich wieder offensives Spektakel und dazu gar richtige Spielfreude ! Geil ! Schön und weiter gehts mit der arbeit um besser zu werden ! HALA MADRID
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, genau so geht Fussball! Genau so!
Nach dem 1:0 hat man gekämpft - richtig gekämpft. Es hat nicht alles geklappt, die Deffensive war (wiedermal) Schrott, aber endlich ist man auch mal in der Lage überhaupt einen Rückstand wett zu machen - so dass nachher kein Unentschieden steht, sondern ein Sieg.

Bei der Deffensive, da mache ich mir absolut keine Hoffnungen, dass sich das grossartig ändern wird, ich denke Ancelottis Ziel ist die Offensive und fertig…
Finde ich nach dem schlafmützenfussball von ZZ auch gar nicht schlecht - ich würde mir nur wünschen, dass Ancelotti die pragmatische und eintönige Art vom Zidanschen-Verteidigungsapparat beibehält.
Militao hat für mich heute defensiv etliche fast schon grobe Stellungsfehler abgewiesen, aber trotzdem muss man einfach auch sehen dass das mit Routine erst kommt, denn seine positiven Aspekte sind unübersehbar.

Benzema, den ich vor 3 Jahren weg haben wollte … naja was soll man sagen?! Er hat es definitiv geschafft aus CR7 Schatten herauszutreten.
Vini? Wahnsinn - kein Verstoplerer mehr - Ball nicht 10 Meter zu weit vorgelegt - eiskaltes Tor - wtf Vini kann schiessen?? Anscheinend doch :O

Naja alles in allem gehört der Dank wohl Ancelotti, der halt einfach Fussball spielen lässt, der genau für Benz/Vini passt.

Über Hazard möcht ich lieber nichts sagen, ausser dass er wahnsinnig Angst hat vor den Zweickämpfen - ich weiss nicht, ob er das jemals wieder aus seinem
kopf raus bringt.

Nochmals: danke Ancelotti!! Du hast mir gezeigt, dass ich immernoch Real Fan bin - war seit langem langem langem nicht mehr nervös während und vor dem Spiel erst.

Viel Spass beim lesen, lasst n Like da und drückt den Subscribe Button!
 
Unter Zidane hatte man defensive Stabilität, unter Ancelotti offensives Feuerwerk. Mir gefällt zweiteres besser und ich glaube so geht es den meisten. Ramos wäre verletzt auch keine Verstärkung und Varane wollte eine neue Herausforderung.
Deshalb finde ich sollte man nicht den Beiden nachweinen, sondern hoffen dass Alaba das besser macht als Nacho und spätestens nächsten Sommer Vallejo mit einem stärkeren IV ersetzen, der das Potential hat weltklasse zu werden.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...