Interview

„Fußball ist Kunst“

Mit sagenhaften 17 Treffern in einer Champions-League-Saison stellte Cristiano Ronaldo in der letzten Spielzeit einen fabelhaften Rekord auf. Sein Anteil am Gewinn von „la Décima“ war enorm. Folgerichtig gewann der Portugiese auch die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres. Mit dem UEFA-Magazin CHAMPIONS MATCHDAY sprach der Torjäger über die Bedeutung individueller Auszeichnungen und die Ziele für die Saison.

604
Cristiano Ronaldo
Der beste Fußballspieler auf Erden: Cristiano Ronaldo

Eine Trophäe für das ganze Team

[dataset id=25]MADRID. Verdient war diese Auszeichnung allemal. 17 Tore in einer Kampagne, das hatte vorher noch keiner geschafft. Dazu der Gewinn von „la Décima“, der Madrids zwölfjährige Durststrecke auf Europas Bühne endlich beendete. Es gab nur wenige, die die Auszeichnung von Cristiano Ronaldo zu Europas Fußballer des Jahres 2013/14 als unverdient ansahen. Aber auch im Moment des Triumphes dachte der 29-Jährige an seine Mitspieler und betonte, dass eine solche Auszeichnung ohne ein ebenso starkes Team gar nicht zu gewinnen sei: „Das ist das erste Mal, dass ich diese Trophäe gewonnen habe, ich bin wirkliche glücklich. Ich habe wirklich hart dafür gearbeitet, aber meine Mannschaftskollegen waren essentiell für mich, um diesen individuellen Award zu gewinnen.“ Einen besonderen Platz für den Pokal gab es natürlich trotzdem: „Ich habe eine Art Museum, wo ich alle meine Trophäen sammle. Ich werde diese wunderschöne Trophäe dort auch zur Schau stellen.“ 

Unter dem Strich ist der Award der UEFA jedoch eine individuelle Auszeichnung für herausragende Leistungen. Und diese Individualität ist für den amtierenden Champions-League-Sieger nicht gänzlich unbedeutend. Über seinen eigenen Stil äußerte sich Ronaldo folgendermaßen: „Ich sehe Fußball als Kunst und alle Spieler sind Künstler. Wenn du ein hoch angesehener Künstler bist, ist das Letzte, was du tun würdest, ein Bild zu malen, was jemand anderes schon einmal gemalt hat.“

[advert]

„Wollen noch mehr Wettbewerbe gewinnen“

Die wichtigste Trophäe war allerdings ohne Frage der Pokal mit den zwei großen Ohren, die Trophäe der UEFA Champions League. Eine große Herausforderung, auf die das gesamte Team lange und hart hingearbeitet  habe: „Wir haben sehr viel gearbeitet, waren sehr engagiert, konzentriert. Wir haben sehr viel gelitten und am Ende waren wir sehr glücklich. Das war unsere Saison in der Kurzversion. Wenn du hart arbeitest und für den Sieg kämpfst, kommt einem irgendwann jede Schwierigkeit so einfach wie Kuchen backen vor.“

Champions League 1. Spieltag

Das nächste Ziel ist nun die historisch bisher unerreichte Titelverteidigung und mehr Titel als in der letzten Saison. Ein kniffliges Unterfangen, aber nicht unmöglich, wie Ronaldo unmissverständlich klarstellte: „Wir können im Kollektiv hervorragende Leistungen abrufen und noch mehr Wettbewerbe gewinnen. Unser Ziel ist die spanische Meisterschaft und die Champions League. Ein schwer erreichbares Ziel, aber wir wollen alles gleichzeitig erreichen.“

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weißpink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...