Reportage

Gareth Bale und das Bernabéu: War es das 2020 schon gewesen?

Gareth Bale ist bei Real Madrid nun schon seit über zwei Jahren ohne Einsatz im Estadio Santiago Bernabéu. Und es sieht danach aus, als würde es dort für den scheidenden Waliser auch keinen mehr geben.

818
Gareth Bale Real Madrid
Bale ist im Bernabéu nur noch Zuschauer und kein Protagonist mehr – Foto: IMAGO / NurPhoto

Gareth Bale verlässt Real Madrid nach der Saison

MADRID. Was unausgesprochen, aber dennoch schon längst klar gewesen war, bestätigte Carlo Ancelotti Mitte Februar vor dem Auftakt im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain: Gareth Bale wird Real Madrid nach der Saison endgültig verlassen.

„Sein Vertrag läuft aus. Kann sein, dass er zuletzt keine so große Motivation hatte. Jetzt ist er in einer guten Verfassung und er will hier so aufhören, wie er es sich verdient. Bale hat bei diesem Klub viele Titel gewonnen, der Mannschaft geholfen, Champions-League- und Copa-del-Rey-Titel zu gewinnen. Hier einen guten Abschluss zu haben, wäre gut für seine Karriere“, so der italienische Trainer der Königlichen.

Beim Clásico kurzfristig aus dem Kader gestrichen

Einen guten Abschluss haben – die Grundvoraussetzung dafür sind Einsätze. Kurios: Bekommen hat der 32 Jahre alte Waliser seit jener Verkündung von „Carletto“ lediglich sieben Minuten. Nach dem PSG-Hinspiel wirkte er in keiner der sechs Begegnungen mit. Jetzt, beim 0:4 gegen den FC Barcelona, stand Bale dann sogar nicht einmal im finalen Kader. Der Linksfuß war am Samstag normal berufen worden, wurde zwei Stunden vor dem Anstoß dann aber doch noch anstelle von Diego Piñeiro, dem dritten Keeper, gestrichen.

„Gareth fühlte sich nicht so gut nach dem gestrigen Training. Deshalb war er nicht verfügbar für das Spiel“, erklärte Ancelotti dessen kurzfristige Abmeldung bei der Pressekonferenz.

Gareth Bale: Voller Fokus auf WM mit Wales

Kurz vor dem Anstoß hatte der Radiosender CADENA SER berichtet, Bale sehe sich selbst nicht in der Lage, zwei Partien hintereinander zu absolvieren. Daher habe er sich wegen angeblicher Beschwerden im Soleus-Muskel und im Rücken streichen lassen, weil er für das anstehende Playoff-Spiel mit seiner Nation gegen David Alabas Österreicher topfit sein möchte – obwohl er gegen Barça ohnehin wohl kaum zum Zug gekommen wäre.

Genau das ist für ihn bei Heimspielen mittlerweile zur absoluten Gewohnheit geworden. Nachdem Bale diese Saison monatelang von Verletzungen geplagt worden war, hätte er an der Concha Espina sechsmal zumindest als Joker mitwirken können. Stattdessen: kein einziger Einsatz. Bale kommt in der laufenden Spielzeit auf lediglich fünf Begegnungen, in denen er auf dem Rasen stand – alle auswärts.

Gareth Bale: Letzter Bernabéu-Einsatz Ende Februar 2020

Das letzte Mal, dass die ehemalige Nummer 11 und jetzige Nummer 18 der Blancos in der Heimstätte des weißen Balletts ein Protagonist war, ist inzwischen über zwei Jahre her. Am 26. Februar 2020 hatte Zinédine Zidane ihn im Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse gegen Manchester City (1:2) nach 75 Minuten für Vinícius Júnior eingewechselt.

Es folgte der zwischenzeitliche Umzug in das Estadio Alfredo Di Stéfano wegen der Coronavirus-Pandemie und sein Leih-Aufenthalt bei Tottenham Hotspur. Dann kehrte er zurück – aber nicht so recht auch in das Bernabéu. Obwohl „Zizou“ als Coach weg und mit Ancelotti ein alter Vertrauter da war. Der 62-Jährige lässt Bale ebenso wie einen Eden Hazard oder Luka Jović komplett links liegen – warum auch immer.

Bei dem einst 101 Millionen Euro teuren Angreifer kommt hinzu, dass er wegen seines seit langem kühlen Verhältnisses zu Real und unglücklichen Aktionen wie dem Fahnen-Jubel mit der Aufschrift „Wales. Golf. Madrid – in der Reihenfolge“ nach wie vor mit vereinzelten Pfiffen im eigenen Stadion rechnen müsste. Bale und das Bernabéu: War es das 2020 schon gewesen oder wird er zumindest noch einmal den Rasen betreten, ehe dieses Kapitel ein für alle Mal beendet wird? Es sieht eher nach Ersterem aus…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bale sehe sich selbst nicht in der Lage, zwei Partien hintereinander zu absolvieren.....Wohl eher 2 Partien pro Saison.... tragisch was aus ihm geworden ist. Bale prime war allerdings gewaltig und dafür danke ich ihm. Was die letzten Jahre ablief ist für niemanden sinnvoll..
Hala Madrid!
 
Bale will bei der WM nochmal auflaufen es ist seine letzte große Chance. Er wird seine Karriere beenden. Danke an einen tollen Fussballer
 
Und das ist die absolut richtige Entscheidung! Die Akte Bale hätte man spätestens 2019 definitiv schließen sollen.
Fußballerisch mag er dank seiner Fähigkeiten immer noch an guten Tagen herausragen, aber neben seinen Dauerverletzungen und seiner illoyalen Einstellung gegenüber Real Madrid ist er mMn seit geraumer Zeit nicht mehr tragbar. Klar, auch Bale ist ein "verdienter" Spieler und man sollte ihm für das Geleistete dankbar sein, aber man sollte auch erkennen, dass jeder weitere Tag (seit 2019), den er bei Real Madrid verbringt, einer zu viel ist. Für einen versöhnlichen Abschied ist es zu spät und das liegt beileibe nicht am Verein...da schiebe ich den "schwarzen Peter" in jeder Hinsicht Bale zu. Und bitte nicht auch hier Ancelotti die Schuld am Nichtgebrauch Bales geben, denn dann könnten wir gleich auch Isco und Marcelo in die Startelf befördern...
Naja er war ja 2019 so gut wie weg aber perez hat mal wieder dazwischen gefunkt. Er hat Bale außerdem mit einem langfristigen Vertrag zum topverdiener gemacht (wo schon einige Probleme rund um ihn sichtbar waren) und 2018 keinen cr7 Ersatz verpflichtet weil er bale die rolle als topspieler des team gegeben hat. Das ist eindeutig perez sein bier, ihn garnicht mehr einzusetzen und seine Zeit hier so zu beenden als wenn er keine große Rolle gespielt hat ist nicht richtig
 
Es ist so geil ey [emoji23][emoji23] im Clasico wegen Beschwerden nicht im Kader und für Wales natürlich topfit und ballert da son Freistoß rein und schlittert beim feiern durch den Rasen, als wäre er frische 20 und nie verletzt. Musste grad echt gut lachen.[emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es ist so geil ey [emoji23][emoji23] im Clasico wegen Beschwerden nicht im Kader und für Wales natürlich topfit und ballert da son Freistoß rein und schlittert beim feiern durch den Rasen, als wäre er frische 20 und nie verletzt. Musste grad echt gut lachen.[emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verletzt sich dann bestimmt auf dem weg zum Flughafen ,und fällt 3 wochen aus mit…..mit……..sucht euch was aus
 
Das 2.Tor war dann abet auch richtig geil[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Na da haben wir doch gleich einen spieler für den kommenden Spieltag.hoffentlich bekommt er kein Wehwehchen….
 
Bale und Camavinga treffen?
Carlo: Zeit für KMC und Rodrygo im nächsten Spiel :)
Wirklich traurig wie wenig ein Trainer aus diesem Kader macht
 

Verwandte Artikel

Vom Fragezeichen zum Königstransfer: Carreras überzeugt auf ganzer Linie

Álvaro Carreras hat sich bereit nach wenigen Wochen bei den Königlichen festgespielt...

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...