Ein ganz Großer feiert Geburtstag: Abwehrboss und Vereinskapitän Sergio Ramos García wird 33!

Der am 30. März 1986 im andalusischen Camas geborene Sevillano, kam im zarten Alter von nur 19 Jahren vom FC Sevilla an die Concha Espina. Die stolze Ablösesumme im Jahr 2005: 27 Millionen Euro. Für einen 19-jährigen eine (damals) ordentliche Stange Geld, zumal er zum Zeitpunkt des Transfers erst eine volle Saison bei den Sevilla-Profis mitgespielt hatte. Doch der zum damaligen Zeitpunkt teuerste Verteidiger Spaniens zahlte das Vertrauen des Vereins zurück: 14 Jahre später ist „Ramboss“ Fan-Liebling und Klub-Legende. Mit 20 Titeln im königlichen Dress steht er gemeinsam mit Abwehrkollege Marcelo an zweiter Stelle der erfolgreichsten Spieler des Klubs – nur eine Silberware hinter den Legenden Fransisco „Paco” Gento und Manolo Sanchís.
6⃣0⃣0⃣
Pero no son solo 600 partidos, es una vida de blanco. Gracias por vivirla conmigo.
Lo que nunca imaginé y lo que queda por imaginar. Siempre al frente, siempre a por más.#HalaMadrid pic.twitter.com/IddUIRjRCo— Sergio Ramos (@SergioRamos) 14. Februar 2019
Erst kürzlich feierte die Ikone beim 2:1-Hinspiel-Sieg gegen Ajax Amsterdam sein 600. Jubiläum und steht mittlerweile sogar bei 604 Einsätzen als Königlicher. Schade: Mit 202 gelben Karten, 18 gelb-roten und sieben direkten Platzverweisen ist Ramos der meistverwarnte Spieler der Klub-Historie.

Iker Casillas, Raúl González Blanco, Sergio Ramos und Co.: REAL TOTAL mit einer Übersicht zu den Akteuren mit den meisten Spielen im weißen Trikot.

1. Raúl González Blanco (1994 bis 2010): 741 Spiele.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

2. Iker Casillas (1999 bis 2015): 725 Spiele.
(Foto: imago images / ZUMA Press)

3. Manuel „Manolo“ Sanchís (1983 bis 2001): 710 Spiele.
(Foto: imago images / Mary Evans)

4. Sergio Ramos (2005 bis 2021): 671 Spiele.
(Foto: imago images / VI Images)

5. Karim Benzema (2009 bis 2023): 648 Spiele.
(Foto: THOMAS COEX/AFP via Getty Images)

6. Carlos Santillana (1971 bis 1988): 645 Spiele.
(Foto: realmadrid.com)

7. Fernando Hierro (1989 bis 2003): 601 Spiele.
(Foto: imago images / Sven Simon)

8. Francisco „Paco“ Gento (1953 bis 1971): 600 Spiele.
(Foto: realmadrid.com)

9. José Antonio Camacho (1973 bis 1989): 577 Spiele.
(Foto: josecarlosrincon.blogspot)

10. Luka Modrić (2012 – heute): 561 Spiele.
(Foto: David Ramos/Getty Images)

10. José „Pirri“ Martínez (1964 bis 1980): 561 Spiele.
(Foto: realmadrid.com)
Beeindruckend hingegen: Der Innenverteidiger steht mit 84 Treffern nur hinter Fernando Hierro (124 Tore) in der Liste der torgefährlichsten Verteidiger der Vereinsgeschichte. Dazu kommen noch 39 Vorlagen.
Ob Ramos Hierro noch einholen kann? Aktuell läuft der Vertrag der Nummer 4 bis zum 30. Juni 2021, da dürfte noch Zeit genug sein, um im einen oder anderen Ranking noch ganz nach oben zu klettern. Felicidades, Capi!
Community-Beiträge