Vorbericht

Geforderte „Remontada“ gegen ManCity: Macht „ABH“ es möglich?

Die Champions League ist zurück! Real Madrid gastiert im Rückspiel des Achtelfinales bei Manchester City und braucht eine Aufholjagd, um die 1:2-Pleite aus dem Hinspiel wettzumachen. Alle Infos zur Partie zwischen den Königlichen und den „Citizens“.

635
Real Madrid braucht gegen Manchester City mindestens zwei Tore – Fotos: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports, ZUMA Wire

Die Ausgangslage

  • Endlich wieder Champions League! Über fünf Monate nach dem Achtelfinal-Hinspiel zwischen Real Madrid und Manchester City im Estadio Santiago Bernabéu (1:2) steigt nun das Rückspiel im Etihad Stadium (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei SKY). Eine derart lange Pause zwischen zwei K.o.-Spielen hat es so in der Königsklasse noch nicht gegeben. Doch die Umstände, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, haben den Planungen der UEFA einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber nun geht der Kampf um Europas Krone wieder weiter: Erst die noch ausstehenden Achtelfinal-Begegnungen und im Anschluss die Finalrunde in Lissabon, da eine Austragung am ursprünglichen Finalort Istanbul nicht möglich war. Für den spanischen Meister gilt es gegen die “Citizens”, eine 1:2-Pleite wettzumachen. Ob Zinédine Zidane gegen die Truppe von Pep Guardiola ein Mittel hat? Ein 2:0, 3:1 oder 3:2-Sieg würden beispielsweise schon genügen – ein 1:0 nicht. Der Sieger der Partie wird es im Viertelfinale am 15. August mit Juventus Turin oder Olympique Lyon zu tun bekommen.

Der Gegner

  • Mit Manchester City hat Real Madrid im Achtelfinale alles andere als ein leichtes Los erwischt. Und das bekamen die Blancos im Hinspiel im Februar auch bitter zu spüren. Madrid mit 1:0 durch Isco in Führung gegangen, gelang den “Skyblues” durch Treffer von Gabriel Jesus und Kevin de Bruyne noch die Wende und dadurch die gute Ausgangslage für das nun anstehende Rückspiel. Und dass ManCity dieses auch mit aller Macht gewinnen möchte, um weiter am großen Ziel vom Champions-League-Triumph festzuhalten, dürfte klar sein. In der Premier League den Titel schon weit vor der Corona-Pause an Liverpool aus der Hand gegeben, haben die “Citizens” nach der Liga-Fortsetzung trotz FA-Cup-Aus’ dennoch eindrucksvoll bewiesen, wie viel Qualität in den eigenen Reihen steckt: von zwölf Partien nach dem Re-Start gewann City neun, während drei verloren gingen. Einzige Ausfälle: der verletzte Sergio Agüero sowie der gesperrte Benjamin Mendy.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Real Madrid reist mit 24 Profis zum Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale nach England – und das ohne Gareth Bale und James Rodríguez. Beide verzichteten aus freien Stücken auf eine Berufung. Neben dem nicht mehr gebrauchten Duo wird auch Mariano Díaz in Manchester fehlen. Der Angreifer hat sich bekanntlich mit dem Coronavirus infiziert und befindet sich nach wie vor in häuslicher Quarantäne. Mit an Bord war hingegen unter anderem Sergio Ramos, der die Mannschaft trotz Rot-Sperre, unterstützen soll. Éder Militão wird den Kapitän in der Innenverteidigung ersetzen. Und wie Zidane gegen Taktik-Fuchs Guardiola ansonsten spielen lassen wird? Im Hinspiel überraschend Toni Kroos auf der Bank Platz gelassen, dürften die Madrilenen im Etihad wieder auf Stärken des deutschen Mittelfeldstratege zurückgreifen. Doch insbesondere Offensivgefahr ist gefragt, um die Aufholjagd möglich zu machen. Die wohl wahrscheinlichste Option im Angriff lautet: Marco Asensio, Karim Benzema und Eden Hazard – möglicherweise auch Vinícius Júnior statt Hazard.
    • Aus dem Kader gestrichen: Gareth Bale, James Rodríguez (beide nicht berufen)
    • Gesperrt: Sergio Ramos (Rot-Sperre aus dem Hinspiel)
    Gegen City steht Real unter Druck – Grafik: REAL TOTAL

    Die Stimmen zum Spiel

    Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir sind in einer guten Verfassung und haben uns auf diese Partie vorbereitet. Wir hatten zehn Tage. Wir wissen, dass wir nach dem Hinspiel in Rückstand sind. Aber wir sind konzentriert und wissen, dass vor uns ein weiteres Finale liegt. Die Runde ist bis zur letzten Minute nicht vorbei. Wir werden versuchen, ein großartiges Spiel zu machen. Und das werden wir auch müssen.“

    Raphaël Varane (Innenverteidiger Real Madrid): „Ich habe Erfahrung in diesem Wettbewerb. Wir wissen, wie schwierig es ist, ihn zu gewinnen. Wir treffen auf einen guten Gegner, der guten Fußball spielt, gut angreift. Wir müssen treffen, angreifen, immer mit einer Balance offensiv und defensiv. Die Details sind am Wichtigsten und der Unterschied in diesen großen Spielen mit so viel Intensität und Konzentration.“

    Pep Guardiola (Cheftrainer Manchester City): „Das Hinspiel ist mittlerweile lange her. Wir müssen nun ohne unsere Fans spielen, aber wir werden versuchen, eine gute Partie zu machen. Ich habe das Gefühl, dass wir bereit für dieses Spiel sind. Bereit dafür, eine gute Leistung zu zeigen und zu gewinnen. Wir wollen diesen Wettbewerb natürlich gewinnen, müssen Teams wie Madrid dafür aber schlagen. Wir wollen unseren eigenen Stil auf den Platz bringen, ob wir nun verteidigen oder kontern.

    Rodri (Mittelfeldspieler Manchester City): „Wir sind bereit, in einer guten Form, haben Selbstvertrauen. Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel und sind uns bewusst, dass es sehr schwer wird. Wenn wir ein gutes Spiel machen, werden wir mit Sicherheit große Chancen haben. Wir wollen gewinnen, denn wir wissen, dass wir das auch können. Diese Mannschaft zu schlagen, würde uns noch mal richtig viel Selbstvertrauen geben. Es ist eine unglaubliche Partie, für uns ein Finale.“

    Formkurve

    Nach dem Re-Start hat Madrid zehn Mal gewonnen und nur ein Mal Remis gespielt – Grafik: REAL TOTAL

    » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

    Statistiken und Besonderes

    • GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich die beiden Teams in erst fünf Aufeinandertreffen. Dabei fällt die Bilanz recht ausgeglichen aus: Während Real Madrid zwei Siege holen konnte, triumphierte Manchester City erst ein Mal. Eine Partie endete Unentschieden. Das Hinspiel im Februar endete 2:1 aus Sicht der Engländer und war demnach deren einziger Erfolg gegen die Madrilenen. Torbilanz: 6:5 aus Real-Sicht.
    • BEIDE TEAMS IN TOP-FORM: Ins Achtelfinalrückspiel gehen beide Mannschaften gestärkt. Die Königlichen haben keines der letzten elf Spiele verloren und haben auch auswärts eine starke Bilanz: Dort wurde keines der letzten fünf verloren. Wohingegen ManCity sieben Heimspiele in Serie gewonnen hat.
    • ABWEHRBOLLWERK VS. OFFENSIVPOWER: Während Real Madrid in der Liga nur 25 Gegentore kassiert hat und damit in Europas Top-Ligen die Bestmarke gesetzt hat, gilt bei Manchester City dasselbe für die Offensive – stolze 102 Tore erzielten Guardiolas Männer in der Premier League! Doch die Blancos werden nicht nur auf ihre Verteidigung vertrauen, werden nämlich offensiv mindestens zwei Treffer benötigt, um weiterzukommen.
    • SERGIO RAMOS: Dass Real im bislang wohl wichtigsten Spiel der Saison nicht auf seinen Kapitän zurückgreifen kann – wie schon beim Achtelfinal-Aus 2019 gegen Ajax-, schmerzt immens. Der 34 Jahre alte Spanier präsentierte sich nach dem Re-Start in beachtlicher Verfassung – erzielte als Defensivspieler sechs Treffer! Seine Mentalität und Qualität wird abgehen, ob sie denn auch kompensiert werden kann? Wenig Mut machend: Von den letzten sieben K.o.-Partien ohne Ramos haben die Blancos nur eine gewonnen.

    Hinspiel im Video | Alle Videos

    Karim Benzema

    Video-Highlights: Real 1:2 City

    Im fünften Aufeinandertreffen heißt der Sieger erstmals Manchester City. Real Madrid ging zwar... weiterlesen

    Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    Kommentare
    Ich freue mich auf das Spiel, hoffentlich gelingt es uns die Remontada! Wir haben eigentlich wenig zu verlieren, dass Saisonziel Meisterschaft ist erreicht. Es wäre natürlich schön weiterzukommen, aber auch keine Schande gegen City auszuscheiden.
    Dank dem Hinspiel in unserer schlechtesten Phase stehen wir mit dem Rücken zur Wand. Die CL ist für mich auch „nur Bonus“.
    Wir haben diesen Wettbewerb oft gewonnen in den letzten Jahren und ich sehe uns außerdem (noch) nicht als einen absoluten Topfavoriten, dafür sind wir noch nicht weit genug im Umbruch.
    Mir ist morgen besonders wichtig, dass unsere Mannschaft kämpft bis zur letzten Minute! Wenn wir dann ausscheiden ist es mMn in Ordnung. Ich bin gespannt ob Hazard oder Vinicius morgen spielt bzw. ob Zidane erneut mit seiner Aufstellung überrascht.
    Es wird schwer, vor allem ohne unseren Kapitän, aber nicht unmöglich. Hoffentlich schmeißen wir City raus und tun dem europäischen Fußball einen großen Gefallen! Auf einen Sieg, Hala Madrid!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich freue mich auf das Spiel, hoffentlich gelingt es uns die Remontada! Wir haben eigentlich wenig zu verlieren, dass Saisonziel Meisterschaft ist erreicht. Es wäre natürlich schön weiterzukommen, aber auch keine Schande gegen City auszuscheiden.
    Dank dem Hinspiel in unserer schlechtesten Phase stehen wir mit dem Rücken zur Wand. Die CL ist für mich auch „nur Bonus“.
    Wir haben diesen Wettbewerb oft gewonnen in den letzten Jahren und ich sehe uns außerdem (noch) nicht als einen absoluten Topfavoriten, dafür sind wir noch nicht weit genug im Umbruch.
    Mir ist morgen besonders wichtig, dass unsere Mannschaft kämpft bis zur letzten Minute! Wenn wir dann ausscheiden ist es mMn in Ordnung. Ich bin gespannt ob Hazard oder Vinicius morgen spielt bzw. ob Zidane erneut mit seiner Aufstellung überrascht.
    Es wird schwer, vor allem ohne unseren Kapitän, aber nicht unmöglich. Hoffentlich schmeißen wir City raus und tun dem europäischen Fußball einen großen Gefallen! Auf einen Sieg, Hala Madrid!

    Hala Madrid!
     
    Ich glaub heute ist einer der wenigen Tage an dem mehr Fans anderer Teams auf unserer Seite stehen nur um ManCity rauszuwerfen und natürlich hoff ich das auch

    Am besten mit Eden anfangen und zur 60. wenn alle relativ müde sind frischen Wind mit Vini bringen der dann leichteres Spiel hat und falls es bei Benzema nicht läuft, bitte auch zur 60.(+-) rausnehmen und nicht immer ewig warten bis er etwas machen könnte

    Hala Madrid
     
    Halte diese Aufstellung auch für die wahrscheinlichste Startelf.

    Meiner Meinung nach ist auch die optimale Aufstellung. Einzig über Vinicius / Hazard kann man diskutieren. Hier halte ich es aber auch nicht für allzu verkehrt einen Vinicius je nach Spielverlauf als Joker bringen zu können und hoffe, dass Hazard wenigstens in diesem Spiel seine Klasse aus England aufblitzen lässt. Vielleicht geht das gegen ein englisches Team ja besser als gegen ein Spanisches.
     
    Also das Traurige an der Sache, Hazard ist der einzige Risikofaktor bei dieser Aufstellung.
    In allen anderen haben ich vertrauen.Hoffe er hat heute eine kleine explosion oder eine große hauptsache er explodiert :D
     
    Halte diese Aufstellung auch für die wahrscheinlichste Startelf.

    Meiner Meinung nach ist auch die optimale Aufstellung. Einzig über Vinicius / Hazard kann man diskutieren. Hier halte ich es aber auch nicht für allzu verkehrt einen Vinicius je nach Spielverlauf als Joker bringen zu können und hoffe, dass Hazard wenigstens in diesem Spiel seine Klasse aus England aufblitzen lässt. Vielleicht geht das gegen ein englisches Team ja besser als gegen ein Spanisches.
    Zidane wird mit seiner Aufstellung eh wieder alle überraschen
    Wollen wir wetten ?
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...