Nationalmannschaft

Gegen Japan: Asensio schießt Spanien ins Olympia-Finale

Das Finale des olympischen Fußallturniers steht fest: Bei Brasilien gegen Spanien stehen sich am Samstag sogesehen vier Madrilenen gegenüber: Reinier Jesus, Jesús Vallejo, Dani Ceballos und Halbfinalheld Marco Asensio – für Takefusa Kubo geht es dagegen „nur noch“ um Bronze.

537
22 Minuten nach seiner Einwechslung sorgte Asensio für die Entscheidung – Foto: IMAGO / Shutterstock

Erst Reinier, dann die Spanier ins Finale

Vier Madrilenen kämpfen um die Gold-Medaille! Das Finale des olympischen Fußballturniers steht: Am 7. August werden sich Spanien und Titelverteidiger Brasilien gegenüberstehen (13:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit).

All das bedeutet auch: Für Takefusa Kubos Japan ist der Traum von Gold geplatzt. Denn die Gastgeber verloren das zweite Halbfinale gegen Spanien dramatisch und spät.

Schon im Vorfeld konnte sich in Reals BVB-Leihgabe Reinier Jesus ein erster Blanco für das Endspiel in Yokohama qualifizieren. Gegen Mexiko fielen in 120 Minuten zwar keine Tore, aber im Elfmeterschießen war Reinier – eingewechselt in der 73. Minute – dann der entscheidende Mann, der den 4:1-Endstand besorgte.

Kubo machte ein gutes Spiel, wurde nach 91 Minuten aber ausgewechselt – Foto: IMAGO / Shutterstock

Asensio trifft in der 115. Minute

Auch in der zweiten Partie des Tages sah es lange so aus, als müsse die Entscheidung im Elfmeterschießen her. Nach 115 Minuten stand es noch 0:0, dann holte Marco Asensio aus. Eingewechselt in der 83. Minute, nutzte der 25-jährige Madrilene Zeit und Raum im gegnerischen Strafraum, um den Ball ins lange Eck gekonnt zu schlenzen (im Video bei 9:09).

https://www.youtube.com/watch?v=fc3cG-MVZgI

Mit Asensio wird auch Jesús Vallejo um Gold kämpfen, Spaniens Kapitän wurde nach der Halbzeitpause eingewechselt. Der verletzte Dani Ceballos konnte seine Teamkollegen wie zuletzt nur von außen anfeuern. Für die Drei geht es am 7. August um Gold, ebenso für Reinier. Kubo dagegen kann mit Bronze nur noch den vermeintlichen “Trostpreis” am 6. August gewinnen. So oder so: Die Blancos schnappen sich Medaillen – Silber und Gold sind sicher, die Frage ist nur, wer was bekommt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ab Minute 9
 
Jetzt ist er endlich explodiert, war nur eine Frage der Zeit! Vertrag sollte dringend verlängert werden, läuft nur noch bis 2023.

Das Traurige ist, dass Perez-Logik bei Vertragsverlängerungen exakt so abläuft. Würde mich nicht wundern, wenn mindestens einer aus Bale/Isco/Marcelo nochmals einen Aufschlag bekommt, wenn sie mal wieder zwei, drei Spiele gut performen.
 
Ich finds erschreckend, dass alle Madrilenen bei Spanien nur die zweite Geige sind - sogar Asensio. Das sollte zu denken geben :O

Wenn solche Tore von Asensio nur wieder öfter kommen würden!..
 
Wichtige Tore kann er
 
Ich finds erschreckend, dass alle Madrilenen bei Spanien nur die zweite Geige sind - sogar Asensio. Das sollte zu denken geben :eek:

Wenn solche Tore von Asensio nur wieder öfter kommen würden!..
Schau dir an ,wer Spanien trainiert .noch fragen ? Da muss es überhaupt nichts zu bedenken geben.sollte vor dem clasico ne länderspielpause sein,wirst du sehen ,wie schnell der Kader mit real Spielern gefüllt wird
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...