Transfer

Geheime Verhandlungen mit Palacios: Real verärgert River Plate

Real Madrid könnte in Schwierigkeiten geraten! Wie River-Plate-Präsident Rodolfo D'Onofrio verrät, haben die Königlichen unerlaubter Weise hinter dem Rücken des Klubs mit Exequiel Palacios Verhandlungen geführt.

572
BUENOS AIRES, ARGENTINA - AUGUST 29: Exequiel Palacios of River Plate celebrates after scoring the second goal of his team during a round of sixteen second leg match between River Plate and Racing Club as part of Copa CONMEBOL Libertadores at Antonio Vespucio Liberti Stadium on August 29, 2018 in Buenos Aires, Argentina. (Photo by Marcelo Endelli/Getty Images)
Real hat irregulärerweise Palacios umworben – Foto: Marcelo Endelli/Getty Images

Berater log: Real verhandelte mit Palacios

BUENOS AIRES. Neue Informationen im Fall Exequiel Palacios: Am Montag noch hatte der Berater des argentinischen Nachwuchsjuwels, Ex-Profi Renato Corsi, entgegen anderslautender Medienberichte aus Argentinien und Spanien jeglichen Kontakt zu Real Madrid bestritten, nun stellte sich jedoch heraus, dass die Aussagen des 55-jährigen Spieleragenten nicht der Wahrheit entsprachen. Rodolfo D’Onofrio, Präsident von Palacios’ aktuellem Klub River Plate, gab am Donnerstag gegenüber der MARCA zu verstehen, dass sehr wohl bereits Verhandlungen zwischen den Königlichen und dem Argentinier über einen Wechsel stattfanden – und zwar ohne Wissen der „Millionarios“.

Eine Vorgehensweise, die in den Reihen des argentinischen Traditionsklubs selbstredend für Verärgerung sorgte. „Bis jetzt dachten wir, dass dies alles falsch wäre, aber so ist es nicht. Uns wurde vom Berater selbst bestätigt, dass Verhandlungen stattfanden. Uns bei River überrascht es – wenn es so ist, wie es scheint –, dass ein solch ehrbarer Klub wie Real Madrid direkt mit dem Spieler verhandelt hat, ohne einen Klub wie River zu respektieren und hinter seinem Rücken zu handeln. Ich habe es bereits gestern betont und wiederhole mich: Das hätte ich nicht erwartet, das passt nicht zu den historischen Verbindungen mit Madrid, die noch aus der Zeit mit Di Stéfano rühren und bis heute anhalten“, hielt D’Onofrio seine Enttäuschung und Verärgerung nicht hinter dem Berg. Am Mittwoch hatte der River-Präsident noch erklärt, sich nicht „vorstellen zu können, dass Real hinter dem Rücken von River handelt“.

Verstoß gegen FIFA-Reglement

Sollte sich der Vorwurf bewahrheiten und die Argentinier rechtliche Schritte einleiten, könnte den Blancos großer Ärger ins Haus stehen. Somit hätten die Königlichen nämlich gegen Punkt 18 Abs. 3 des FIFA-Reglements verstoßen, wonach Vereine, die in Verhandlungen mit einem Spieler treten wollen, den aktuellen Verein des Akteurs darüber in Kenntnis setzen müssen, sofern der Vertrag länger als sechs Monate Gültigkeit besitzt. Mögliche Sanktionen können von Geldstrafen bis hin zu Punktabzügen oder sogar – wenn auch nur im absoluten Extremfall – Zwangsabstiegen reichen. Ob die „Millionarios“ Real allerdings tatsächlich bei der FIFA anklagen, ist noch nicht bekannt. REAL TOTAL bleibt dran.

https://www.youtube.com/watch?v=il7kNz2045g

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Noch ist nichts bewiesen, daher würde ich vor allzu schnellen Urteilen abraten.
 
Und weil es jeder macht, soll es Real deswegen auch machen?
Dämliche Aussage, ausserdem glaube ich nicht, dass es jeder macht.

Real ist ein Gentleman Verein und er präsentiert sich so. Und mit solchen Aktionen distanziert man sich von diesen Werten, die dieser Club ausstrahlen sollte.

Ja genau Real ist ein Gentleman Verein. Deshalb verkaufen wir auch Weltklasse Material an die direkte Konkurrenz zum Freundschaftspreis(CR James etc.)
Deshalb geben wir keine 200-500 Millionen aus wie die Konkurrenz. Und deshalb entwickeln wir uns seit zwei Jahren nicht weiter, und deshalb steht man jetzt da wo man jetzt steht. Solche Vorgehensweisen mögen respektlos sein, sind jedoch nunmal der Lauf der Zeit. Dämlich ist somit letztendlich nur der Verein, der nicht mitzieht bei der ganzen Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...