Spielbericht

Generalprobe vor Atalanta: Casemiro köpft Blancos zum Erfolg

Die Generalprobe vor Atalanta ist Real Madrid geglückt: Die Königlichen siegen am Samstagabend mit 1:0 bei Real Valladolid. Nach zahlreichen Bemühungen ist es ein Kopfball von Casemiro, der Cheftrainer Zinédine Zidane und seiner Truppe am 24. Spieltag in LaLiga zum Erfolg verhilft.

600
Casemiro Jubel
Casemiro avancierte in Valladolid zum Matchwinner – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Königlichen holen vierten Ligasieg in Folge

VALLADOLID. Real Madrids Auftritt bei Real Valladolid weckt keine Begeisterung, am Ende sind es jedoch verdiente drei Punkte, die die Königlichen am Samstagabend mit nach Hause nehmen. Lange passiert in der Partie nichts, ehe ein Casemiro-Kopfball in der 65. Spielminute den Weg ins Tor fand. Der Erfolg besiegelt den vierten aufeinanderfolgenden Ligasieg für das weiße Ballett. Das Beste für Zidane und sein Team: Reisten die Madrilenen bereits mit neun Ausfällen nach Valladolid, gibt es im Nuevo Estadio Municipal José Zorrilla keine weiteren Verletzten zu verzeichnen.

Neun Ausfälle: Mariano für Benzema im Mittelsturm

Neben Karim Benzema, der am Freitag wegen Beschwerden im Adduktorenbereich nicht beim Abschlusstraining mitwirkte, fehlten am 24. Spieltag die verletzten Sergio Ramos (Meniskus), Eden Hazard (Oberschenkel), Marcelo (Schollenmuskel), Federico Valverde (Adduktoren), Rodrygo Goes (Oberschenkel) und Daniel Carvajal (Oberschenkel) sowie die angeschlagenen Álvaro Odriozola und Éder Militão.

Zidane brachte dafür Lucas Vázquez auf der Position des Rechtsverteidigers, Ferland Mendy auf links. Nacho vertrat erneut Ramos in der Innenverteidigung, daneben sollte Raphaël Varane wie gewohnt für Stabilität sorgen. Das Dreier-Mittelfeld bildeten am Samstagabend zu Beginn Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos, im Angriff kamen Marco Asensio und Vinícius Júnior auf dem Flügeln zum Zug. Mariano ersetzte den verletzten Benzema.

Mariano trifft zwei Mal für Madrid – zwei Mal Abseits

Real Madrid startete engagiert in die Partie, ergriff bereits in der 4. Spielminute die Chance, wobei Toni Kroos’ Schuss aus der Distanz keine Gefahr für Valladolid-Keeper Jordi Masip darstellte. Auf der Gegenseite hatten die Hausherren in der 7. Spielminute eine Großchance liegen gelassen, da sich die Madrilenen auf Schlussmann Thibaut Courtois gleich zwei Mal verlassen konnten.

Die Königlichen waren im Anschluss weiter am Drücker, erzielten in der 23. Spielminute die vermeintliche Führung. Mariano stand beim Zuspiel allerdings im Abseits, weshalb der Treffer nicht zählte. Der Mittelstürmer der Blancos traf in Spielminute 30 sogar erneut, doch auch diesmal stand der Dominikaner im Abseits, wodurch der spanische Rekordmeister weiter auf die Führung warten musste. Hatte Casemiro in der 39. Spielminute noch eine vielversprechende Kopfballchance, aus der allerdings nichts wurde, stand es zum Pausenpfiff zwischen Real Valladolid und Real Madrid 0:0.

Mariano
Mariano erzielte zwei Mal die vermeintliche Führung – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Courtois vereitelt Gegentreffer

Nach dem Seitenwechsel hätte Zidanes Truppe erneut die Führung erzielen können, ein Kopfball von Casemiro in der 50. Spielminute versprach erneut keinen Erfolg. Auf der Gegenseite glänzte dafür Courtois. Die Abwehr der Madrilenen präsentierte sich wackelig, war es der Belgier in Spielminute 55, der einen Abschluss von Fabián Orellana mit einer Glanzparade abwehrte. Die Blancos verloren zu Beginn des zweiten Durchgangs an Griffigkeit, Valladolid war besser in der Partie. Gefährliche Offensivaktionen ließen die Merengues vermissen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Valladolid 0:1 Real

Real Madrid baut seine Siegesserie und nutzt den Atlético-Patzer aus: Der 1:0-Erfolg bei Real... weiterlesen

Casemiros Kopfball findet den Weg ins Tor

Dann passierte es aber doch: Nach einer Flanke von Kroos beförderte Casemiro in der 65. Spielminute die Kugel per Kopf ins gegnerische Tor – das war die Führung für Zidane und die Seinen. Im Anschluss entschied sich der französische Übungsleiter für Wechsel in der Partie. Isco, Hugo Duro und Sergio Arribas ersetzten Mariano, Asensio und Vinícius und sollten für die Schlussphase nochmal für frischen Wind sorgen. Die Königlichen ließen nach dem Führungstreffer hinten nichts anbrennen, auch eine letzte Druckphase der Hausherren überstanden die Blancos, die am Ende einen knappen, aber verdienten Sieg einfuhren.

Nun wartet Atalanta

Nach dem Spiel gegen Real Valladolid steht für Real Madrid auch schon Champions League auf dem Programm. Im Achtelfinale der Königsklasse geht es für die Madrilenen gegen Atalanta Bergamo. Für das Hinspiel reisen Zidane und seine Männer unter der Woche nach Italien, um dort am Mittwoch (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei SKY) das Hinspiel zu bestreiten. Im Anschluss empfängt der spanische Rekordmeister am Montag darauf (1. März, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) Real Sociedad in der Primera División.

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
"Hauptprobe geglückt" HAHAHA das ist das schlechteste Real seit 10 Jahren. Alles andere als ne Klatsche am Dienstag wäre ne fette Überraschung.
 
Ohne Benzema geht vorne gar nicht absolut gar nicht. Ich hoffe er kommt bald zurück und wenn ein paar verletze zurückkommen, hoffe es wird auch spielerisch besser.
Das wichtigste heute waren die 3 Punkte alles andere war heute schwach
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...