Reportage

Geschätzte, deutsche Wertarbeit aus der Mercedes-Stadt in Madrid

Sami Khedira ist aus Madrid nicht mehr wegzudenken. Und da er sich in seiner dritten Saison neben Mittelfeld-Partner Xabi Alonso perfekt eingespielt zu haben scheint, läuft es nun auch in der Offensive.

480
Sami Khedira bejubelt ein Tor für Real Madrid
Ein Tor bejubeln sah man Sami Khedira in diesem noch recht jungen Jahr schon zwei Mal

Immer wichtiger, immer wertgeschätzter

MADRID. Sami Khedira wurde von José Mourinho und den Fans schon immer geliebt, weil er Spiel um Spiel die Drecksarbeit für die anderen erledigte. Still, im Hintergrund aber stets zuverlässig während die „vor ihm“ den Ruhm abgriffen, sich für großartige Kantersiege feiern ließen. Doch der Schoßhund Xabi Alonsos ist in seiner dritten Saison bei den Königlichen definitiv zum respekteinflößenden, selbstständigen Schäferhund ausgewachsen. Nicht nur die ersten vier Begegnungen des Jahres 2013 zeigten: Er sichert nicht nur Partien ab, er entscheidet sie auch immer öfter mit! Fast schon überraschend, sieht man die deutsche Raupe Nimmersatt teilweise öfter auf der Mittelstürmerposition als die eigentlich dafür Vorhergesehenen – nur um eine Aktion später wieder vor Iker Casillas‘ Strafraum den Schnee zu räumen. Kein Wunder, dass „Stuttgart 21“ so schleppend voran geht, fehlt der Hauptstadt Baden-Württembergs doch die effektivste Planierraupe.

[advert2 no=”2″]

Aber auch wenn Madrids Nummer 6 nicht immer den grazilsten Eindruck angesichts des nahenden Torerfolgs übermittelt, sein unermüdlicher Einsatz macht sich dennoch bewährt. Belege? In den bisherigen 22 Einsätzen hat er mehr Tor-Vorbereitungen als in den Spielzeiten davor und gleich viele Scorer-Punkte wie in der letzten gesammelt! Vier Vorlagen sind persönlicher Madrid-Rekord für den Deutschen, zusätzlich bejubelte er drei eigene Treffer! 2011/12 feierte er in 42 Einsätzen drei Vorlagen und vier Tore, 2011/12 waren es nur zwei Assists in 40 Partien. Zwei Tore und zwei Assists ereigneten sich gar nach dem Jahreswechsel, Ballon d’Or 2013-verdächtig?! Spaß beiseite: Wenn Khedira trifft, gewinnt Real Madrid immer. Doch seine glänzende Form wollen zwei andere Statistiken nicht belegen – auf die Zweikampfwerte geachtet, gewinnt er in dieser Saison weniger (alle 16,5 Minuten einen) als 2011 (14,8) und in seiner ersten Spielzeit 2010 (14,4). In den Spielminuten pro Einsatz liegt seine erste Saison mit 80 Minuten pro Pflichtspiel höher als die laufende (77,2 Minuten pro Einsatz) und die letzte Saison (73,5).

Der beste Khedira aller Zeiten? Diskutiere mit im Forum!

[dataset id=43] Von seinen vier Vorlagen in dieser Saison profitierten je zwei Mal Cristiano Ronaldo und Karim Benzema. Und erst am Dienstag, nach der beeindruckenden Vorstellung des 25-Jährigen im Pokal-Hinspiel, sagte Aitor Karanka auf der Pressekonferenz unter anderem „Es ist eine Freude, ihm zuzusehen“ und zollte dem inzwischen perfekt funktionierenden Paar „Khediralonso Anerkennung. Lieber Sami, bitte weiter so!

Ob Trikot oder Trainingsanzug, originale Fanartikel von Real Madrid gibt’s hier

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...