Spielbericht

Giganten-Blamage! Überlegenes Real Madrid unterliegt Sheriff Tiraspol

Real Madrid erlebt am zweiten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase eine Blamage ungeahnten Ausmaßes. Die Königlichen sind gegen den krassen Außenseiter Sheriff Tiraspol drückend überlegen, verlieren im Estadio Santiago Bernabéu aber 1:2. Lange liegen sie sogar in Rückstand, ehe Karim Benzema wenigstens das Remis rettet. Carlo Ancelotti rotiert nur wenig.

805
Real Madrid
Real Madrid hat sich bis auf die Knochen blamiert – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid bleibt in der Gruppe Zweiter

MADRID. Man kann es sich eigentlich nicht ausdenken. Zweiter Auftritt, aber völlig überraschend nicht der zweite Erfolg. Stattdessen: Eine Riesen-Peinlichkeit! Real Madrid hat sich am Dienstagabend in der Champions League gegen den moldawischen Außenseiter Sheriff Tiraspol bis auf die Knochen blamiert und im Estadio Santiago Bernabéu 1:2 verloren. Erste Saison-Niederlage im neunten Pflichtspiel.

Der 13-fache Triumphator bleibt in der Gruppe D mit drei Punkten Zweiter hinter Sheriff (sechs). Bereits am früheren Abend hatten sich Shakhtar Donetsk und Inter Mailand (je ein Zähler) mit einem 0:0 getrennt.

Nur drei Änderungen: Ancelotti rotiert kaum

Wider Erwarten nahm Carlo Ancelotti bloß drei Startelf-Veränderungen vor, rotierte also kaum. Neu im Team: Miguel Gutiérrez, Eduardo Camavinga und Eden Hazard, dafür wichen Luka Modrić, Marco Asensio und Rodrygo Goes. Reservisten wie Andriy Lunin, Jesús Vallejo oder Luka Jović durften nicht einmal gegen den krassen Underdog von Beginn an mitwirken.

Vor Keeper Thibaut Courtois verteidigten außen Nacho Fernández und Gutiérrez sowie innen Éder Militão und David Alaba, das Mittelfeld bildeten Federico Valverde, Casemiro und Camavinga, während Hazard, Karim Benzema und Vinícius Júnior im Angriff wirbelten.

Eden Hazard
Hazard kehrte in die Anfangsformation zurück – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Rückstand! Real bestimmt Partie, wird aber geschockt

Real agierte von Beginn an bestimmend, tat sich gegen eine in der Regel sehr kompakte und tiefstehende Defensive des Kontrahent allerdings schwer, ernsthafte Chancen zu kreieren. Zu ihrer ersten nennenswerten Gelegenheit kamen die Merengues dementsprechend per Freistoß, den Benzema leicht halblinks und nah an der Kante des Strafraums allerdings nicht gut genug platzierte (18.).

Valverde beförderte das runde Leder wenig später knapp über das Gehäuse von Tiraspol (24.) – das in der Folge dann völlig unerwartet in Führung ging und damit schon für eine halbe Sensation sorgte (25.). Sowohl Flankengeber Cristiano da Silva Leite auf der linken Seite als auch Torschütze Jasurbek Yakhshiboev in der Mitte wurden sträflich freigelassen, sodass auch Courtois den Rückstand nicht verhindern konnte. Yakhshiboev netzte per Kopfball ein. Reals Defensive offenbarte einmal mehr Schwächen – nicht nur in dieser Situation.

Viele Abschlüsse, kein Tor

Eine kalte Dusche für die doch personell eigentlich so überlegenen Hausherren, die sich erst einmal ein wenig schütteln mussten, schließlich jedoch in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit zu immer mehr Abschlüssen kamen. Gutiérrez schoss drüber, Bruchteile zuvor hatte Casemiro den Ausgleich im Gestocher verpasst (31.). Vinícius zielte daneben (35.), Nacho köpfte einen Abstauber per Kopf vorbei (36.), Benzema verpasste das rechte Eck nur knapp (37.) und Casemiro schoss zu mittig (43.).

13 Mal versuchten die Blancos ihr Glück in Durchgang eins, allerdings gingen nur vier davon direkt auf das gegnerische Tor. Sechs Schüsse gingen daneben, vier wiederum wurden geblockt. Sheriff machte derweil aus wenig eine Menge: Der Treffer war zugleich der einzige Torschuss, dazu gab es dann noch einen alles andere als ungefährlichen Abschluss, der Reals rechten Pfosten um Haaresbreite passierte (32.). Das weiße Ballett bestimmte das Geschehen mit 72,6 Prozent Ballbesitz, lag zur Pause dennoch zurück. Pfiffe im Stadion.

Karim Benzema
Madrid hatte seine Chancen, nutzte sie aber nicht – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Benzema erzielt per Elfmeter Ausgleich

Real kam mit unverändertem Personal zum Seitenwechsel aus der Kabine und kämpfte nun nicht nur mehr gegen eine sehr wackere Sheriff-Abwehr, sondern auch gegen die Zeit. Zunächst trat der Favorit lediglich mit einem Hazard-Schuss offensiv richtig in Erscheinung, dann aber fiel er endlich, der Ausgleich. Vinícius wurde binnen kürzester Zeit zweimal im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, beim zweiten Mal sah sich der Schiedsrichter die Szene selbst am Monitor nochmals an – und zeigte dann auf den Punkt! Benzema verwandelte sicher zum 1:1 (65.).

Ancelotti reagierte mit dem Treffer, brachte zum Wiederanpfiff mit Toni Kroos, Modrić, Rodrygo und Jović gleich vier frische Kräfte auf einen Schlag, es wichen Nacho, Gutiérrez, Casemiro und Hazard (66.). Valverde und Camavinga rückten dafür jeweils auf die Außenverteidigerposition, Real agierte im 4-4-2 mit Rodrygo und Vinícius auf den Mittelfeld-Außen.

Karim Benzema
Benzema gleich für Real aus – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Sheriff gelingt per Traumtor erneute Führung

Real ging jetzt aufs Ganze, kam durch Modrić (75.), Rodrygo (82.) und Jović (88.) noch zu sehr guten Möglichkeiten. Doch es sollte nicht sein.  Es kam, wie es kommen musste: Sheriff ging unmittelbar vor dem Ende der regulären Spielzeit mit einem Traumtor von Sebastien Thill wieder in Führung (89.). Aus dem Nichts. Abpfiff. Super-GAU perfekt. 68 Prozent Ballbesitz, 31:4 Schüsse, davon 12:3 Torschüsse. Ergebnis: 1:2.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Nicht, dass solche Ergebnisse Mbappe zum Denken geben.
 
Sprachlos… Wie kann man nur gegen einen solchen Gegner verlieren? Langsam kann ich unsere Defensive auch nicht mehr in Schutz nehmen. Drei Spieler kontern glaub 4 oder 5 Realspieler aus mit einem Pass und einer Flanke… In der Nachspielzeit, als Real eigentlich Dauerdruck machen sollte, kommt ein Gegner mit viel Platz in der Nähe unseres Strafraums zum Torschuss… Nach einem Einwurf… Sry, aber das kann es nicht sein. Im Winter MUSS ein Verteidiger verpflichtet werden.
Casemiro muss sich auch langsam überlegen, ob er der Aufgabe noch gewachsen ist oder einen strengeren Fitnessplan verfolgen sollte. (Vielleicht auch überspitzt gesagt, ist man mit ihm ein Spieler weniger). Und unsere Offensive (bis auf Benze) muss glaub wieder einmal einen Mentalcoach holen… Wo kann man bei Hazard den Knopf drücken, damit er endlich mal in ein sinnvolles 1 gegen 1 geht mit Zug aufs Tor, so wie dazumals bei den Blues? Kann doch nicht sein, dass ein Benze, Vini und Hazard keine Bude gegen diesen Verein, bei dem man weder Name noch Herkunft kennt, schiessen können!!
Nichtsdestotrotz: Aufstehen, soooofort wieder ins Training und weiter gehts! Hala Madrid

Wie der Sheriff Typ, weiss seinen Namen nicht (wusste nicht mal dass sein Verein existiert) einfach mal um die 30 Meter gelaufen ist, ohne attackiert zu werden und dann einfach mal aus Langweile eine Flanke geschlagen hat, war echt das peinlichste was ich je gesehen habe! Das war nicht mal Kreisliga Niveau von unserer Defensive!
 
Leider vergessen wir diese Probleme, wenn wir mal einen Gegner wie Mallorca abschiessen. Wir vergessen sie solange, bis dann wieder solche Auftritte wie heute folgen. Wobei man sagen muss, dass es mittlerweile eine Tradition ist, dass wir uns in der Gruppenphase mindestens ein Mal pro Saison so blamieren.
Tja nur leider ist sheriff das selbe Kaliber wie Mallorca.da jetzt aber Mallorca ein unentschieden und einen Niederlage her ist,kann man dieses spiel nicht mehr ranziehen

Mallorcas Marktwert beträgt 74 Mio, Sheriffs 12 Mio :D:D
 
Ja es stimmt, man hätte heute gewinnen müssen, aber wir hatten auch überhaupt kein Glück bei den Abschlüssen. Das Einzige was mich richtig nervt ist Jovic. Typisch die Chance vor dem 1:2. Die muss er einfach machen und das Spiel ist gelaufen. Er hat noch nie abgeliefert und es muss einfach ein guter backup her.
Man muss aber auch ein Lob an die gegnerische Mannschaft aussprechen die wirklich überirdisch verteidigt haben.

Ich bin auch kein Jovic-Fan aber in der Situation kann er nix machen. Der Verteidiger haut eine perfekte Luftgrätsche raus und blockt den Ball. Schau dir die Szene nochmal an. Abgesehen davon kriegt er auch kaum Spielzeit, also wie soll er auch fit und eingespielt sein?
Viel erschreckender fand ich heute Vini, der hätte glaub 10 Tore schießen können aber scheitert einfach an sich selbst.
 
Ja es stimmt, man hätte heute gewinnen müssen, aber wir hatten auch überhaupt kein Glück bei den Abschlüssen. Das Einzige was mich richtig nervt ist Jovic. Typisch die Chance vor dem 1:2. Die muss er einfach machen und das Spiel ist gelaufen. Er hat noch nie abgeliefert und es muss einfach ein guter backup her.
Man muss aber auch ein Lob an die gegnerische Mannschaft aussprechen die wirklich überirdisch verteidigt haben.

Ich bin auch kein Jovic-Fan aber in der Situation kann er nix machen. Der Verteidiger haut eine perfekte Luftgrätsche raus und blockt den Ball. Schau dir die Szene nochmal an.
Viel erschreckender fand ich heute Vini, der hätte glaub 10 Tore schießen können aber scheitert einfach an sich selbst.

Stimmt bei Jovic eigentlich schon, aber wenn man den Typen aus Bundesligazeiten gekannt hat, da hat er reihenweise solcher Chancen gemacht. Ein Schritt zu langsam und einfach allgmein zu unbeweglich geworden aus meiner Sicht
 
Leider muss man sich angesichts dieses taktisch völlig wilden Auftritts schon früh in der Saison fragen, ob Carlo weiß, was er da tut... das heute hat doch viele Fragen aufgeworfen. Taktik? Fehlanzeige. Hühnerhaufen
 
Der DAZN Kommentator scheint sich ja richtig aufgegeilt zu haben

Ja, für meinen Geschmack waren das ein paar Lacher zu viel. So was ist ein Bezahl-Sender? Während man dermaßen parteiisch ist? Da dürfen die sich aber etwas einfallen lassen, sonst sind sie schnell die zahlende Kundschaft los.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...