Transfer

Gravesen: „Eriksen würde wohl nicht wie Coutinho enden“

Da ist er wieder: Thomas Gravesen hat mit der dänischen Presse über den möglichen Wechsel von Christian Eriksen zu Real Madrid gesprochen. Dass der Tottenham-Star bei den Königlichen so enden könnte wie Philippe Coutinho in Barcelona, befürchtet der Kult-Blanco nicht. Er glaubt, dass Real im Falle eines Wechsels „einen klaren Plan mit Eriksen hätte“.

1k
MADRID, SPAIN - JANUARY 21: Thomas Gravesen (L) of Real Madrid goes for the ball against Medina of Cadiz during a Primera Liga match between Real Madrid and Cadiz at the Santiago Bernabeu stadium on January 21, 2006 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Thomas Gravesen traut Landsmann Christian Eriksen eine erfolgreiche Zeit bei Real Madrid zu – Foto: Denis Doyle/Getty Images

MADRID. Ist er der Richtige, um zu prognostizieren, ob ein Real-Transfer ein Erfolg werden könnte? Der dänische Kult-Kicker Thomas Gravesen hat sich in einem Interview mit der Boulevard-Zeitung Ekstra Bladet zum möglichen Wechsel seines Landsmanns Christian Eriksen von Tottenham Hotspur zu Real Madrid geäußert und dabei in den höchsten Tönen vom 27-jährigen Mittelfeldmann geschwärmt.

„Eriksen kann sich jeden Klub der Welt aussuchen“

„Ich habe immer gesagt, dass Eriksen sehr sorgfältig darüber nachdenkt, wo er spielt. Er kann sich jeden Klub der Welt aussuchen. Es gibt keinen Ort der Welt, an dem Christian nicht spielen könnte. Es wird großartig sein, einen weiteren Dänen bei Real Madrid zu sehen. Er hat das Talent dazu und Zidane würde ihn unter seine Fittiche nehmen – bei einem Klub, der sich im Wiederaufbau befindet“, schwärmte der 43-jährige Ex-Blanco für eines der angeblichen Transferziele der Königlichen.

Gravesen hofft, dass aus diesem Transferziel schon bald ein beschlossener Wechsel wird: „Ich hoffe, dass das der Fall sein wird. Wir werden stolz darauf sein, einen weiteren Dänen bei diesem Klub zu haben. Das wird auch das Interesse an dänischen Talenten stärken“, zeigte sich der ehemalige Mittelfeld-Abräumer optimistisch und erklärte, dass es für seine Begriffe keinen richtigen, beziehungsweise falschen Zeitpunkt gebe, um beim spanischen Rekordmeister anzuheuern. „Ich weiß nicht, ob es einen Moment gibt, der dafür besser ist als andere. Christian weiß sehr gut, was er für einen Mehrwert bringen kann und muss. Wenn der Preis für einen Spieler seines Kalibers derart hoch ist und sie ihn für dieses Geld haben wollen, ist das so, weil sie planen, das Team um ihn herum aufzubauen“, deutete der schottische Meister von 2007 das königliche Interesse an Eriksen, von dem weite Teile der spanischen Sportpresse berichten.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Gravesen glaubt an „klaren Plan“ mit seinem Landsmann

Daran, dass die umworbene Nummer 23 der Spurs stark genug ist, um sich dem Madrider Starensemble anzupassen und sich zu integrieren, hat Gravesen keine Zweifel. „Ich denke schon. Wenn es zu diesem Wechsel kommt, wird er vom ersten Tag an auf einer hohen Position in der Mannschafts-Hierarchie stehen. Allein schon wegen des Preises, der für ihn gezahlt wurde“, befand der Mann aus Las Vegas und schloss ein mögliches “Flop-Szenario” wie das von Philippe Coutinho beim FC Barcelona bei Eriksen entschieden aus: „Das Risiko kann manchmal darin bestehen, so zu enden wie Coutinho; dass du nach Barcelona wechselt, aber nicht so viel spielst. Aber wenn Real Madrid so viele Millionen für Eriksen bietet, haben sie einen klaren Plan mit ihm“, versicherte der wohl kontroverseste und kultigste Neuzugang in Reals jüngerer Vergangenheit.

LONDON, ENGLAND - APRIL 30: Christian Eriksen of Tottenham Hotspur looks on during the UEFA Champions League Semi Final first leg match between Tottenham Hotspur and Ajax at at the Tottenham Hotspur Stadium on April 30, 2019 in London, England. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)
Ob die Königlichen sich um Eriksen bemühen werden? Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

Thomas Gravesen kam im Januar 2005 als Nachfolger von Claude Makéléle vom FC Everton an die Concha Espina und bestätigte in seinen wettbewerbsübergreifend 49 Spielen für die Königlichen (ein Tor) die Befürchtungen vieler Madridistas sowie die Vermutungen seiner ehemaligen Teamkollegen: Um bei Real Madrid zu bestehen, reichten seine fußballerischen Qualitäten nicht aus – seine Kämpernatur in allen Ehren!

An fußballerischen Qualitäten mangelt es Christian Eriksen jedenfalls nicht. Ob diese, zuzüglich der warmen Worte Gravesens genügen, um Florentino Pérez zu einem „Galáctico-Transfer“ zu bewegen, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Erfahrender Fußball mit Format internationaler Klasse. Wird Madrid weiter verbessern. Ist jedoch kein Unterschiedsspieler und auch nicht Modric 2.0!? Im Übrigen wäre Coutinho bei Madrid Stammspieler.
 
Ich finde, dass man ihn Pogba vorziehen sollte. Versteht mich nicht falsch, ich mag Pogba. Er ist ein begnadeter Fussballer. Ich finde halt einfach das Eriksen von seiner Spielweise her mehr zu uns passt. Seine Übersicht und die Ballkontrolle ist ausserordentlich. Für Pogba spricht aber das physische Argument. Seine körperliche Präsenz im Mittelfeld ist sehr gut. Jedoch würde ich an dieser Stelle noch einen defensiven Mittelfeldspieler verpflichten, der Casemiro ebenbürtig ist. Llorente hat leider nicht das Potenzial um bei und Stammspieler zu sein.
 
Erfahrender Fußball mit Format internationaler Klasse. Wird Madrid weiter verbessern. Ist jedoch kein Unterschiedsspieler und auch nicht Modric 2.0!? Im Übrigen wäre Coutinho bei Madrid Stammspieler.

In der jetzigen Form? Unwahrscheinlich.
 
Was haltet ihr von van de Beck von Ayax? Hab gelesen er wäre die Alternative für Pogba und Eriksen und scheinbar deutlich günstiger (ca 60mio)
Kenn den Guten aber kaum.
Zu Eriksen, mit 27 natürlich auch schon wieder auf dem Weg zur 30, Pogba wäre halt auch nochmal ein Stück jünger, und hat in meinen Augen mehr Talent und Potenzial welches Zidane noch gar aus ihm Herauskitzeln wird.
 
Was haltet ihr von van de Beck von Ayax? Hab gelesen er wäre die Alternative für Pogba und Eriksen und scheinbar deutlich günstiger (ca 60mio)
Kenn den Guten aber kaum.
Zu Eriksen, mit 27 natürlich auch schon wieder auf dem Weg zur 30, Pogba wäre halt auch nochmal ein Stück jünger, und hat in meinen Augen mehr Talent und Potenzial welches Zidane noch gar aus ihm Herauskitzeln wird.
Meiner Meinung nach noch etwas zu früh. Sehr talentierter Spieler, aber wir brauchen jetzt jemanden den wir nicht mehr auf das Niveau aufbauen müssen, ein Spieler der sofort funktioniert. Deshalb würde ich jetzt Eriksen bevorzugen, auch aus dem Grund das er bereits in einer Topliga funktioniert.
 
Glaube Zidane wird sich letztenendes für Pogba entscheiden, Eriksen wäre wohl nur der Backup-Plan

Wir haben schon Kroos der dem Dänen ähnelt, auch wenn Eriksen vllt besser ist.

Pogba würde halt komplett neue Qualitäten mitbringen, an denen es uns in der laufenden Saison entschieden gemangelt hat (Explosivität und Torgefahr)
 
Eriksen passt perfekt zu Real Madrid .
Schnelles Umschalt-Spiel . Leadership . Ein Teil des Teams , in Verhalten und Aktion . Als offensiver Mittelfeld-Spieler . Könnte gut neben Kr8s spielen .

Pogba passt nicht . Eine Diva , ego-zentrisch und ohne Beweis in grossen Spielen und Erfolgen auf Top-Verein Niveau . Dazu zähle ich Nationalmannschaften nicht , welche nicht die Auswahl der Besten der Welt , sondern der Besten eines Landes darstellen .

Eriksen würde ich auch nicht mit Pogba vergleichen und hoffe , dass Eriksen ein Teil des neuen Teams von Real Madrid wird .
 
Pogba würde halt komplett neue Qualitäten mitbringen, an denen es uns in der laufenden Saison entschieden gemangelt hat (Explosivität und Torgefahr)

Genau die genannten Eigenschaften würden aber eher von Eriksen, als von Pogba aus ausgehen. Abzüglich Elfmeter hat Pogba wirklich eine miese Torbilanz, für einen offensiv orientierten Midfielder.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...