
Die Ausgangslage
BILBAO. Wer Meister werden will, muss auch die unangenehmsten Aufgaben bewältigen. Eine solche wartet heute Abend (21 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) auf die Königlichen aus Madrid. Das Team von Carlo Ancelotti tritt im neuen Estadio San Mamés zum Traditionsduell mit Athletic Bilbao an. Der gemeine Kenner des spanischen Fußballs weiß, was das bedeutet: Kampfbetonte Basken und ihre energischen Fans können es kaum erwarten, dem alles andere als gemochten Klub aus der Hauptstadt ein Bein zu stellen.
In dieser Saison müssen sich Cristiano Ronaldo und Co. sogar auf ein Bilbao gefasst machen, das durch mehr als nur hohe Laufarbeit zu überzeugen weiß. Die Truppe von Erfolgstrainer Ernesto Valverde steht mit 42 Zählern auf einem beachtlichen vierten Platz, hat in der Liga noch keine einzige Niederlage in ihrem 2013 eröffneten Tempel hinnehmen müssen. Zwar gewann Real sieben der letzten zehn Spiele bei den „Löwen“, doch dieses Bilbao um Mikel Rico und Iker Muniain scheint mit allen Wassern gewaschen zu sein. Sogar den FC Barcelona rang man an Spieltag 15 mit 1:0 nieder.
Stichwort Barcelona: Die Katalanen stolperten überraschenderweise auch gestern Abend. Die 2:3-Pleite im heimischen Camp Nou gegen den FC Valencia ist für Real Madrid eine perfekte Vorlage, um in der Tabelle nach oben zu klettern. Im Idealfall stehen die Merengues mit einem Sieg und einem Patzer des Stadtrivalen Atlético (empfängt um 19 Uhr Real Sociedad) nach diesem Wochenende auf dem ersten Platz. Grund genug, heiß wie Frittenfett auf diese 90 Minuten zu sein und eine starke Leistung abzurufen. Auch ohne Gareth Bale, der erneut wegen Wadenproblemen ausfällt. Seinen Platz wird entweder der sich zurzeit in Top-Form befindende Youngster Jesé Rodríguez oder Asier Illarramendi einnehmen. Entscheidet sich Ancelotti für letzteren, wirbelt Ángel Di María auf der rechten Außenbahn und „Illarra“ rückt ins Zentrum neben Xabi Alonso und Luka Modric.
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real-Trainer Carlo Ancelotti weiß um die Gefahr, die Bilbao ausstrahlt. Auf der gestrigen Pressekonferenz meinte er: „Ich glaube, Athletic ist eine großartige Mannschaft. Sie spielen sehr gut, mir gefallen sie sehr. Eine Mannschaft mit sehr dynamischen Fußball, sehr gefährlich! Valverde liefert mit diesem Team fantastische Arbeit. Wir müssen unser Bestes geben, müssen bei 100 Prozent sein.“
Sein Gegenüber, Ernesto Valverde, blickt dem Duell mit dem Goliath aus Madrid nach einer Heimbilanz von neun Siegen und zwei Unentschieden in elf Spielen positiv entgegen: „Mein Team ist sehr gut drauf, sowohl mental als auch körperlich. Wir haben im Pokal zwar hier gegen Atlético verloren, aber wissen, dass es möglich ist, in unserem Stadion gegen die großen Gegner zu siegen. Es wird ein tolles Spiel, weil zwei Mannschaften aufeinander treffen, die sehr gut ins neue Jahr gekommen sind. Dass Bale nicht dabei ist, wird kein Problem für Madrid sein. Sie haben einen breiten Kader und viele gute Spieler, wie zum Beispiel Jesé, die sie ersetzen können.“

Statistiken und Besonderheiten
- Sergio Ramos, der gestern vor exakt zehn Jahren sein Profi-Debüt feierte, traf bis dato gegen keinen Klub so oft wie gegen Athletic Bilbao. In 17 Partien für die Blancos gegen die Basken netzte der 27-Jährige fünfmal ein. Und immer, wenn die Nummer 4 für Jubel sorgen konnte, gewannen die Königlichen das Spiel auch. Vier der fünf Treffer markierte Ramos, der heute abermals als Kapitän agieren wird, in Heimspielen.
- Tormaschine Cristiano Ronaldo traf bei drei Partien in Bilbao viermal. Legt der Weltfußballer heute nach?
- Die Merengues stehen nach 21 absolvierten Spielen auf Rang eins – nicht in der Gesamt-, sondern der Auswärtstabelle (26 von 33 Punkten in bislang elf Partien auf fremdem Platz; 28:13 Tore). Dahinter Atlético Madrid (25) und der FC Barcelona (24).
- Die letzte Real-Pleite in Bilbao resultiert vom 16. Januar 2010. Die darauf folgenden drei Gastauftritte in La Liga wurden allesamt erfolgreich beendet – allesamt mit einem 3:0-Sieg.
- Die Nord-Spanier sind in Ballerlaune! In den letzten drei Liga-Partien schoss die Truppe von Ernesto Valverde ganze 15 Tore! 5:1 bei CA Osasauna, 4:2 Zuhause gegen Real Valladolid und ein 6:1 ebenfalls vor heimischer Kulisse gegen UD Almería. Die Königlichen dagegen erzielten im Vergleich nur acht (2:0 gegen Granada, 5:0 bei Betis Sevilla, 1:0 gegen Espanyol), haben aber seit phänomenalen acht Pflichtspielen kein einziges Gegentor hinnehmen müssen. Verspricht, ein sehr spannender Fußball-Abend zu werden!
- In diesem Match steckt jedoch nicht aufgrund der sportlichen Voraussetzungen viel Brisanz – wenn die Anhängerschaft einen Kontrahenten nicht leiden kann, dann neben dem FC Barcelona vor allem Real Madrid! Die baskischen Fans werden der Mannschaft von Carlo Ancelotti sicherlich ein ungemütliches Ambiente bescheren wollen.
21 Uhr: Athletic Bilbao gegen Real Madrid, live auf LAOLA1.tv!
- Seite 1 Vorbericht zum 22. Spieltag gegen Athletic Bilbao
- Seite 2 Kader und voraussichtliche Aufstellung
Community-Beiträge