Podcast

Große Saisonvorschau: TIKI TAKA, der neue LaLiga-Podcast ist on air

Anpfiff zu einer neuen Saison, und Anpfiff auch bei einem neuen Podcast: TIKI TAKA, der LaLiga-Podcast ist da!

621
Neuer Podcast von REAL TOTAL und Barçawelt

Hier doppelpassen sich Nils Kern von REAL TOTAL und Alex Truica von Barçawelt ausführlich durch die LaLiga-Saison. Angefangen mit der großen Vorschau auf die Saison 2019/20.

Von Unruhen in Valencia über die Transfers von Antoine Griezmann und Eden Hazard bis zu Prognosen wer Meister wird und wer absteigt – das Wichtigste, was bei den spanischen Teams im Sommer bislang passiert ist. Und noch passieren kann. Jetzt den Podcast anhören und TIKI TAKA folgen!

Wo? Auf Twitter, Instagram, (demnächst) bei iTunes und Google Podcast und auch auf anderen Podcast-Portalen (Podbean, Audio Now) – nächsten Montag geht es nach dem 1. Spieltag weiter – so auch nach anderen Spieltagen in Spanien. Bei Feedback oder Fragen, gerne den Kommentarbereich nutzen. Viel Spaß beim Zuhören!

Wie gefiel dir der erste Podcast?

  • Ergebnis

[advert]

Bei Onefootball | Alle Videos

Video: Umbruch, Mbappé und mehr

Ist Zinédine Zidanes magische Aura verpufft? Legt Atlético einen „besseren“ Umbruch als Real... weiterlesen

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
TIKI TAKA

TIKI TAKA ist DER Podcast über den spanischen Fußball. Hier doppelpassen sich Nils Kern und Alex Truica durch die Saison in LaLiga.

Kommentare
Den Namen finde ich noch am besten an diesem Podcast. Ich weiß gar nicht, warum man den Begriff nur Barca zuspricht. Ich assoziiere ihn eher mit der spanischen Nationalmannschaft. Also ich ordne diesen Begriff allgemein dem spanischen Fussball einer bestimmten Aera zu. Da es dort recht schnell zuging assoziiere ich den Podcast mit einem schnellen Schlagabtausch. Insofern: Perfekt gewählt.

Zum Podcast selber: Ich hab einfach nicht die Aufmerksamkeitsspanne dafür mich eine Stunde auf die Sendung zu konzentrieren. Wird das Format grundsätzlich diese Länge haben?
Holahalamadrids Analyse zeigt mir aber jetzt schon auf, dass ich auf die zu erwartende Selbstbeweihräucherung keine Lust hätte.
Also für mich würden 15 Minuten maximal durchhaltbar sein. :-)
 
Finde auch nicht, dass der Titel absolut Barca ausstrahlt. Denke dabei auch viel mehr an Spanien 2008-2012.

Und was die Selbstbeweihräucherungen angeht: Na ja, es ist halt offensichtlich, dass da ein Barcafan und ein Realfan sprechen. Es wäre doch dumm wenn die beiden dann absolut neutral sind um ja niemandem auf den Schlips zu treten. Also ich erwarte von diesem Podcast nichts anderes als das die beiden parteiisch sind und immer mal sticheln. Die Kunst liegt halt darin, sich zu behaupten und zu kontern.

Die eine Folge spiegelt ja nur die aktuelle Zeit wider und da läuft bei Barca eben Einiges mehr richtig als bei uns. Ich bin sicher, in den zukünftigen Folgen, wenn dann die Saison fortgeschritten sein wird, gibt es auf beiden Seiten genug Angriffsfläche.
 
Eigentlich Tiki Taka würde bereits in den Achtziger benutzt, lange bevor die spanische Nationalmannschaft die Euros + WM gewonnen hat
 
Eigentlich Tiki Taka würde bereits in den Achtziger benutzt, lange bevor die spanische Nationalmannschaft die Euros + WM gewonnen hat
Interessant, das war dann wohl ein Jahrzehnt vor meiner internationalen Fußballaffinität. :-)
 
Zitat Wikipedia:

"Die spanische Nationalmannschaft praktizierte diesen Spielstil während der EM 2008, der WM 2010 und der EM 2012 und gewann unter Leitung von Luis Aragonés und später Vicente del Bosque alle drei Turniere.[11][12] Auch der FC Barcelona wendet dieses Spielsystem an und gewann damit in der Zeit von 2009 bis 2013 fünfzehn Titel. Voraussetzung für das Gelingen der Taktik ist eine sehr gute Technik der Spieler, die präzise Pässe erlaubt, und eine zuverlässige Defensive, die im Fall eines Ballverlustes Konter vereitelt."

Stimmt, die Nationalmannschaft wird als erste genannt, jedoch ist die Verbindung zu Barca offensichtlich gegeben.
 
Für Barca gibt es aber auch eine passendere Variante von "Tiki Taka", die heißt nämlich "Tiki Atraka" (Atracar auf spanisch heißt überfallen), man muss nicht vergessen, dass zusammen mit Messi, Xavi und Co. auch Ovrebo, Aytekin, Blatter oder Platini sehr gute Barca Spieler gewesen sind ;)
 
dass zusammen mit Messi, Xavi und Co. auch Ovrebo, Aytekin, Blatter oder Platini sehr gute Barca Spieler gewesen sind ;)

haha :D

Obwohl wir uns darüber die letzten Jahre nicht beschweren dürfen ;)
 
haha :D

Obwohl wir uns darüber die letzten Jahre nicht beschweren dürfen ;)

Was meinst du? Ich denke wir wurden überhaupt nicht von den Schiris favorisiert, und speziell nicht in der maß wie Barcelona favorisiert wurde...
 

Verwandte Artikel

„Real profitiert von Schiris? Warum strebt Real dann Veränderungen an?“

Real Madrid sorgt mal wieder für internationales Aufsehen – und das weniger...

Podcast: Tor-Partys für Mbappé und Barça – Vorfreude auf historischen CL-Abschluss

Nicht nur der FC Barcelona ist mal wieder in Torlaune, sondern auch...

Podcast: Alabas Comeback, Pérez‘ Wiederwahl und Barças Geta-Phobie

Der FC Barcelona ist zurück im (schwächelnden) Liga-Modus, so wie David Alaba...

Podcast: Reals Klatsche, Barças Triumph und Awards zur Hinrunde

Super-Barça ist zurück!? Die Katalanen schlagen Real Madrid im Final-Clásico nicht nur...