Vermischtes

Großer oder noch größerer Gegner? Unsere Viertelfinal-Wünsche

Ab 12 Uhr rollen die Lose bei der UEFA! Denn das Champions-League-Viertelfinale will ausgelost werden und für Real Madrid stehen sieben Gegner zur Wahl – allesamt große Gegner! Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion sind entsprechend unterschiedlich.

534
Champions League Auslosung Übertragung
Ab 12 Uhr wird das Champions-League-Viertelfinale ausgelost – Foto: Fabrice Coffrini/AFP via Getty Images

Omar Ali: Atlético Madrid

Für viele Fans wäre ein weiteres Aufeinandertreffen gegen Atlético bestimmt langweilig, aber ich hab das Copa-Aus und das Last-Minute-Unentschieden in der Liga noch nicht verkraftet. Deshalb hoffe ich auf eine gleich doppelte Revanche. Und wo sind Siege gegen Atlético schöner, als in der Champions League? Mit Ach und Krach konnten sich die Rojiblancos erst im Elfmeterschießen gegen Inter Mailand ins Viertelfinale qualifizieren und generell läuft es sportlich mit vielen Patzern sowie das Pokal-Aus beim Team von Diego Simeone nicht so gut. Wenn man dann auch noch vom Erzrivalen aus der eigenen Stadt in der Königsklasse rausgeworfen wird, ist die nächste titellose Saison perfekt. Und ich bin mir auch sicher, dass Viní – nach den weiteren hässlichen Vorfällen der Atlético-Fans – nichts dagegen hätte, dem Stadtrivalen dann mal so richtig einen reinzuhauen.

Janine Basler: FC Bayern München

Neben Arsenal oder Borussia Dortmund ist Bayern München für mich der interessanteste Gegner, einfach weil das letzte Duell schon ein Weilchen her ist – und zwar ganze sechs Jahre. Manchester City sind wir in den vergangenen beiden Saisons begegnet, um PSG soll sich jemand anderes kümmern, Nummer fünf und sechs gegen Atlético muss (noch) nicht sein und auch Barça wäre mir im Moment schlicht zu eintönig. Außerdem interessiert mich enorm, wie sich ein diese Saison eher wackliges Bayern mit einem Thomas Tuchel auf dem Schleudersitz gegen Real Madrid schlägt. Die letzten beiden Partien zeigen wieder einen deutlichen Aufwärtstrend und gegen die Blancos können Kane, Kimmich und Co. beweisen, ob sie in diesem Jahr wirklich in der Lage sind, einen Titel zu holen. Und sollte Alphonso Davies nach Madrid wechseln, könnte der sich schon mal an die Stimmung im Bernabéu gewöhnen ;).

Filip Knopp: FC Arsenal

Kurz und knapp: Arsenal wäre einfach mal etwas Neues, also gerne her damit. Es ist ein mit unter anderem Ex-Real-Profi Martin Ødegaard starker Gegner, der aber zugleich schlagbar ist. Auch die gute Stadion-Stimmung der Engländer bewegt mich zu diesem Wunschlos. Insgesamt finde ich das übrige Teilnehmerfeld überragend, weil nur noch namhafte Klubs vertreten sind. Die zunächst langweilig wirkenden Achtelfinal-Paarungen mit den – bis auf Atlético gegen Inter – klar verteilten Rollen hatten also doch etwas Gutes.

Nils Kern: Borussia Dortmund

Hauptsache ein deutscher Gegner, oder? Borussia Dortmund mag im Vergleich zu den anderen sechs das „einfachste“ Los sein, primär aber weil extrem launig – denn Qualität hat der BVB, nur bekommt er die nicht immer zusammen. Hat ein bisschen was von Real… Apropos typisch Real: Das königliche Unterschätzungs-Risiko ist bei Dortmund vielleicht sogar etwas geringer als beim „neuen“ Arsenal, und da diese Duelle in der Vergangenheit nicht nur Tore, sondern auch fantastische Stimmung und Fans versprachen, würde ich gern mal wieder nach Dortmund zu einem echten deutschen Traditionsklub. Alternativ auch München, da will ich mal nicht so sein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich hoffe auf Barca ich will diesen drecksverein international nicht sehen, ich gönne ihnen keinen Cent aus internationalen Einnahmen sie sollen für das was sie all die Jahre verbockt haben endlich mal auf die Schnauze fallen
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...