
Guardiola erachtet Rückspiel in Madrid als „Test, großes Glück“
MADRID. Ein wahres Fußball-Spektakel haben sich Manchester City und Real Madrid am vergangenen Dienstag im Etihad Stadium geliefert. Insgesamt sieben Toren fielen: Vier erzielten die Engländer, drei die Spanier. „Wir waren froh, dass wir gewonnen haben“, hielt Pep Guardiola rückblickend noch einmal fest und betonte mit Blick aufs Rückspiel im Halbfinale der Champions League: „Wir wissen, dass man zwei gute Spiele machen muss, um Madrid zu eliminieren, es reicht nicht, nur eines zu spielen oder das erste zu gewinnen.“
Für den 51-Jährigen sei das Auswärtsspiel im Estadio Santiago Bernabéu „ein Test, ein großes Glück, um zu beweisen, dass wir zu Recht im Halbfinale stehen.“ Die Fans von Real Madrid werden es Manchester City schwermachen wollen, schließlich gewann Guardiolas Trainerkollege Carlo Ancelotti mit den Königlichen am vergangenen Samstag vorzeitig die Meisterschaft – und weckte damit Euphorie für Mittwochabend. „Ich habe ihm bereits zur spanischen Meisterschaft gratuliert“, versicherte Guardiola.
Ancelotti? Guardiola schwärmt: „Außergewöhnlicher Mensch“
Der Übungsleiter des amtierenden englischen Meisters schwärmte daraufhin von Ancelotti: „Ich bewundere ihn, er kam schon viel rum, hat sich in großen Fußballländern und fantastischen Vereinen bewiesen. Es ist immer unglaublich hart gegen ihn, der Fußball, den er spielen lässt, ist wirklich gut. Abgesehen davon ist er einfach ein außergewöhnlicher Mensch. Ich habe ihn vor Jahren kennengelernt, und jedes Mal, wenn ich mit ihm zusammen bin, ist er ruhig und hat seine Emotionen perfekt unter Kontrolle.“
Die Emotionen perfekt unter Kontrolle halten, will auch Guardiola am Mittwochabend. „Manchmal bekommt man, was man nicht verdient, und manchmal bekommt man nicht, was man verdient. Wir müssen unheimlich gut spielen und das Spiel gewinnen“, sagte der Katalane, der sich nicht beirren lassen will, dass er in den vergangenen Jahren in der Königsklasse stets vor dem großen Ziel scheiterte, letzte Saison das Finale verlor: „Die Frage ist, was man aus den Erfahrungen lernen kann. Sie könnten die gleichen Fehler machen. Es ist völlig anders, es ist schwierig, es mit der letzten Saison zu vergleichen.“
De Bruyne: „Wenn wir schwächer auftreten, können sie gewinnen“
Es sei laut ihm unter anderem davon abhängig, wie seine Spieler morgen früh aufwachen werden und deren Gemütszustand sein wird. „Tatsache ist, dass wir in den letzten Jahren oft in dieser Situation waren, wir kamen so weit und wir haben uns gut geschlagen und wir wissen, wie wir mit der Situation umgehen müssen. Aber das ist keine Garantie für ein gutes Spiel. Wir wissen, dass wir gut arbeiten und unser Bestes geben müssen, um ins Finale zu kommen“, sagte Guardiola und prophezeite ehrfürchtig: „Es werden ereignisreiche 90 Minuten werden.“
Laut Kevin De Bruyne müssten seine Kollegen und er an die Leistung von vergangener Woche anknüpfen. „Wenn wir so spielen wie letzte Woche, haben wir das Potenzial, eine der besten Mannschaften der Welt zu sein. Wir müssen morgen so spielen, wie wir es im Hinspiel getan haben. Wenn wir etwas schwächer auftreten, können sie gewinnen, weil sie auch eine der besten Mannschaften sind“, sagte der Belgier, dem im Hinspiel der Führungstreffer gelang. Sicherlich will auch er im Rückspiel treffen. Ob es ihm gelingt? Das wird sich am Mittwochabend zeigen.
Community-Beiträge