
Zwei Namen weniger auf der Wunschliste von Pérez
DORTMUND/MADRID. Nach dem Verlust von Mega-Talent Mario Götze, der für 37 Millionen Euro zum FC Bayern wechselte, will Borussia Dortmund keine weiteren Top-Spieler abgeben. Mit Mats Hummels und Marco Reus verkündeten zwei Eckpfeiler schon vor mehreren Wochen, dass sie bleiben werden. Ilkay Gündogan, der sich zu einem überragenden Regisseur im zentralen Mittelfeld entwickelte, tat nun selbiges im Gespräch mit dem Sportblatt KICKER. Ein Abschied aus Lüdenscheid komme für ihn nicht in Frage – noch nicht. „Nächste Saison spiele ich definitiv beim BVB. Wie es dann weitergeht, wird man sehen“, so die Absage des 22-Jährigen an die spanischen Spitzenvereine Real Madrid und FC Barcelona, die ihn laut Medienberichten auf ihrer Wunschliste stehen haben. Damit ein Transfer auch 2014 nicht zu einem Thema wird, plant die Führung des diesjährigen Champions-League-Finalisten den deutschen Nationalspieler langfristig an sich zu binden. Sein im Sommer 2015 auslaufender Vertrag soll verlängert werden. „Nach der Rückkehr aus der Türkei werde ich mich mit meiner Familie besprechen, mein Vater setzt sich dann mit Herrn Watzke und Herrn Zorc zusammen“, kündigte Gündogan eine baldige Entscheidung bezüglich seiner Zukunft an.
[advert]
Für den BVB bleibt zu hoffen, dass sich die Gespräche mit Gündogan weniger kompliziert gestalten als die mit Robert Lewandowski. Anders als sein Mannschaftskollege möchte der Pole nämlich nicht mehr länger in Schwarz-Gelb spielen. Mehrfach betonte er seinen Wunsch, Götze an die Isar folgen zu wollen. Die Borussia erteilte dem 24-Jährigen vor einer Woche allerdings ein Wechselverbot zu den Bayern und schob nun, nachdem der Torjäger mit internationalen Klubs wie beispielsweise Chelsea London, Manchester City und Real Madrid in Verbindung gebracht wurde, auch einem Abgang ins Ausland einen Riegel vor. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, den das Transfer-Theater ebenso wie die jeden Fußballfan allmählich auf die Palme bringt, sagte am Montag zur SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG: „Robert wird nun definitiv in der nächsten Saison bei Borussia Dortmund spielen. Wir brauchen Planungsklarheit!“ Demnach würde „Lewy“ die Dortmunder im nächsten Jahr ablösefrei verlassen. Ob die Königlichen aus der spanischen Hauptstadt dann noch eine Chance auf ihn haben oder sein Traum, nach München zu gehen, Bestand haben wird, steht in den Sternen. Heute zumindest weiß man, dass Real-Präsident Florentino Pérez mit Gündogan und Lewandowski zwei Namen von seiner Liste streichen kann…
BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!
Community-Beiträge