
Guti: „Zeigen, dass man auch das Zeug zum Trainer hat“
MADRID. Mitte September noch hatte er den Rasen des Estadio Santiago Bernabéu mal wieder betreten, als Teil illustrer Ex-Profis von Real Madrid an einer Ehrung für den verstorbenen Lorenzo Sanz, Präsident zwischen 1995 und 2000, mitgewirkt. Jetzt, nur rund einen halben Monat später, dürfte sich Guti die einen oder anderen Sympathien im Kosmos der Königlichen verspielt haben. Oder war doch alles nur ein Scherz?
Es schien nämlich so, dass sich der 44 Jahre alte Spanier, als Trainer derzeit ohne Verein, grundsätzlich vorstellen konnte, einmal den FC Barcelona zu trainieren. „Nun, warum nicht?“, meinte der frühere Vizekapitän des weißen Balletts am Freitag bei einer Botschafter-Gala des spanischen Liga-Verbands LFP. „Man will trainieren und den Leuten zeigen, dass man über das Dasein als Spieler auch das Zeug dazu hat, es als Trainer gut zu machen“, so Guti.
Guti seit Ende Juli 2020 vereinslos
Dass er ein Engagement bei dem Erzrivalen von Real nicht kategorisch ausschließt, wird in der spanischen Hauptstadt mit Sicherheit alles andere als gut bei den Anhängern ankommen. Abgesehen davon darf zumindest bezweifelt werden, ob Guti auf absehbare Zeit überhaupt fähig genug wäre, einen großen Verein wie Barça zu coachen. Aber: Am Freitagabend folgte dann ein Tweet, dass wohl doch alles eher ironisch gemeint war. “Ein bisschen Humor kann nicht schaden”, schrieb Guti.
Un poco de humor no está mal .
— JOSE MARIA GUTIERREZ (@GUTY14HAZ) October 1, 2021
Der einstige Mittelfeldakteur hatte von 2016 bis 2018 in der Jugend der Königlichen seine ersten Trainer-Erfahrungen gesammelt (U17, U18, U19), heuerte daraufhin als Co-Trainer in Istanbul bei Beşiktaş an, nachdem es bei Real nicht zu einer Beförderung zu den Profis als Nachfolger des zurückgetretenen Zinédine Zidane gekommen war. Guti verbrachte die Saison 2018/19 in dieser Rolle, wurde schließlich als Chefcoach von UD Almería verpflichtet. Bei dem Zweitligisten hielt es ihn aber nur knapp acht Monate, er wurde entlassen. Seit mittlerweile fast anderthalb Jahren ist er ohne Job.
Barça vollzieht offenbar Trainerwechsel
In Barcelona steht wiederum ein Wechsel an der Seitenlinie unmittelbar bevor. Ronald Koeman steht nach mehreren schlechten Ergebnissen arg in der Kritik, könnte nach dem Atlético-Spiel am Wochenende entlassen werden – sofern sich Barça die Entlassung und einen neuen Übungsleiter überhaupt leisten kann. Als Nachfolger für den Niederländer werden unter anderem Xavi, Andrea Pirlo und Roberto Martínez und gehandelt.
Community-Beiträge