Transfer

„Habe meine Gründe“: Ødegaard nimmt Abschied und kritisiert Presse

Martin Ødegaard blickt nach seinem besiegelten Abgang zum FC Arsenal positiv und dankbar auf seine Zeit bei Real Madrid zurück. Der 22-jährige Norweger verliert aber auch kritische Worte in Richtung der Presse. „Fast alles, was gesagt wird, ist nicht wahr. Ich habe meine Gründe, ich weiß, was die Wahrheit ist“, betont er.

1k
Gescheitert! Ødegaard kehrt Madrid endgültig den Rücken – Foto: IMAGO / NurPhoto

Ødegaard über Zeit bei Real: „Kann nicht stolzer sein“

LONDON. Es ist gerade mal anderthalb Monate her, da hatte sich Martin Ødegaard unmittelbar vor dem Trainingsauftakt bei Real Madrid öffentlich vom FC Arsenal verabschiedet und allen in London gedankt. Jetzt nimmt er wieder Abschied – und zwar von den Königlichen. Weil es ihn zurück zu den „Gunners“ zieht und er dort jetzt doch seine sportliche Zukunft verbringen wird. Bei Real ist nach vier Leihen endgültig Schluss.

Der norwegische Mittelfeldstratege, der Anfang 2015 als europaweit gehyptes Mega-Talent im Alter von 16 Jahren zu den Madrilenen gekommen war, sieht rückblickend trotz seiner nur elf Pflichtspiele für die Profis des weißen Balletts auch viel Positives.

„Vor mehr als sechseinhalb Jahren habe ich bei Real Madrid unterschrieben und mir einen großen Traum erfüllt. Das weiße Trikot tragen, im Bernabéu auflaufen und in der Champions League mit Real Madrid spielen zu können. Ich kann nicht stolzer sein. Ich kam mit 16 Jahren und hatte die Chance, von den Besten der Welt und meinen Idolen zu lernen. Ich habe eine Menge gelernt und den Weg genossen. Ich bin dankbar für alles, was ich erlebt habe und für das, was ich alles gelernt habe. Ich möchte mich bei allen Personen bedanken, die mir in Madrid geholfen haben, besser zu werden und mich zu entwickeln. Trainer, Mitspieler, Physios, Leute vom Klub und die Fans. Danke!“, schrieb der 22-Jährige einige Stunden nach Bekanntwerden seines 40-Millionen-Euro-Transfers auf Instagram.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Martin Ødegaard (@odegaard.98)

„Weiß, was die Wahrheit ist und was passierte“

In den Medien und in den sozialen Netzwerken wird Ødegaard vorgeworfen, als Real-Profi erneut nicht um seinen Durchbruch gekämpft und viel zu früh aufgegeben habe. Der Linksfuß spielte in seinem Statement auch darauf an. 

„Ich habe gute und schlechte Momente erlebt, wie immer im Leben und im Fußball. Mich hat das stärker gemacht und ich bin noch mehr vorbereitet für das, was kommt. In diesen Tagen wurde viel über mich und meine Gründe zu gehen gesprochen. Ich will nur sagen, dass fast alles, was gesagt wird, nicht wahr ist. Ich finde es schade, dass die Presse Dinge erzählt, die nicht stimmen, denn viele Leute glauben wirklich, dass es so ist. Ich habe meine Gründe, ich weiß, was die Wahrheit ist und was passierte. Und daher denke ich, dass es das Beste ist“, so Ødegaard.

Kämpfen: Schon Zidane wies Ødegaard darauf hin

Auch Madrids Ex-Trainer Zinédine Zidane hatte den Skandinavier darauf aufmerksam gemacht, für Einsätze bei den Merengues mehr investieren zu müssen. „Ich habe Martin gesagt, dass er bleiben und kämpfen soll, Geduld aufbringen soll, denn wir brauchen ihn. Er kam ja zurück, weil ich es so wollte. Für uns ist er ein interessanter Spieler. Aber letztlich kam es nicht dazu, dass er bleibt“, so Zidanes Worte, nachdem Ødegaard Real zum ersten Mal Richtung Emirates Stadium verlassen hatte.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was wird denn gesagt ? Das er von 2 real Trainern gesagt bekommt das er mehr kämpfen soll und geduldig sein soll,war es ja wohl nicht ,denn ich denke mal,das ist war.
Kommt mir bisschen vor wie das überpriviligierte Kind ,das mal bisschen mehr machen muss ,und er sich gleich motzig abseits hinstellt ,weil er denkt ,er müsse sich nicht anstrengen.alles gute bei Arsenal ,mal sehen,wie er sich entwickelt ,wenn er mal ne ganze Saison „Stamm „ spielt,wenn es denn dazu kommt.
 
Der Kader war ja unter Zidane auf 11 Spieler begrenzt. In seiner 2. Amtszeit einer der destruktivsten Trainer die ich je erleben durfte. Ancelotti mit seinem Bale & Isco Version 2.0 steuert das Schiff weiter in den Abgrund. Oder ist es doch Kapitän Perez?
 
Dann sollen die Leute doch bei solchen Aussagen mal klarstellen, was denn die EINE Wahrheit ist und nicht immer so möchtegernkryptisch alles offen stehen lassen :D
 
Naja, denke (oder ich hoffe) man legt im mittelfeld noch nach...
Ansonsten gibts ne geile saison.....
Verstehe nix mehr....
 
Immerhin hat der Wechsel auch was gutes, jetzt habe ich endlich wieder nen Grund, um Arsenal Spiele zu schauen. :D
 
Dann sollen die Leute doch bei solchen Aussagen mal klarstellen, was denn die EINE Wahrheit ist und nicht immer so möchtegernkryptisch alles offen stehen lassen :D

:D Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit, die einzige Wahrheit die wir alle teilen ist, dass wir geboren wurden um zu sterben...
 
Der Kader war ja unter Zidane auf 11 Spieler begrenzt. In seiner 2. Amtszeit einer der destruktivsten Trainer die ich je erleben durfte. Ancelotti mit seinem Bale & Isco Version 2.0 steuert das Schiff weiter in den Abgrund. Oder ist es doch Kapitän Perez?

Perez hat doch mehrfach gesagt, dass Ödegaard eine der Stützen der Zukunft sein soll, der war doch eher eines seiner Prestigeprojekte. Ich denke das Ödegaard am liebsten schon im Sommer in London geblieben wären und mit Madrid im Frühjahr abgeschlossen hatte. Etwas Selbstkritik könnte ihm bei seinen weiteren Werdegang durchaus behilflich sein, ich hake es jetzt ab und konzentriere mich auf den Transfersommer 2022...:)
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...