
„Real ein Klub, den ich mein Zuhause nenne“
DORTMUND. Bis zum Ende der Spielzeit ist Achraf Hakimi noch von Real Madrid an Borussia Dortmund verliehen. Der BVB hat für den 21-Jährigen keine Kaufoption, würde den Marokkaner jedoch gerne halten. Im Interview mit dem französischen Fernsehsender TÉLÉFOOT sprach die Leihgabe der Königlichen im Vorfeld des Champions-League-Achtelfinalrückspiels bei Paris Saint-Germain erneut über seine Zukunft.
“Real Madrid ist ein Klub, den ich mein Zuhause nenne”, schwärmte Hakimi für den Verein, bei dem er bereits in der Jugend spielte. “Ich habe es dort sehr genossen und habe etliche Spiele bestritten. Wenn Real möchte, dass ich zurückkehre, werde ich zurückkommen.” Gleichzeitig machte der gelernte Rechtsverteidiger aber auch klar: “Wenn dem nicht so sein sollte, werde ich bei einem anderen großen Klub das nächste Kapitel schreiben.”
Leihe zum BVB im Nachhinein die „beste Entscheidung“
Auf die Zeit in Madrid blickt der Marokkaner gerne zurück. Insbesondere Zinédine Zidane, der ihm bei den Blancos einst zum Debüt verhalf, ist für Hakimi eine ganz besondere Person. “Ja, Zidane ist derjenige, der mir die Chance und die Zuversicht geben hat, um bei den Profis zu spielen”, so der 21-Jährige, der dem Franzosen deshalb “dankbar für sein Vertrauen ist” und auch dafür, “wie er mit mir umgegangen ist.”
Nichtsdestotrotz entschied sich Hakimi 2018 für die Leihe nach Dortmund. Für den Defensivspieler im Nachhinein die beste Entscheidung, die er in seiner noch jungen Karriere getroffen hat: “Wenn ich darüber nachdenke, realisiere ich, dass es die beste Entscheidung war, die ich hätte treffen können. Ich spiele hier und kann mich als Fußballer weiterentwickeln und das ist genau das, was ich machen muss.”
[advert]
Dortmund will Hakimi halten – Real hätte Bedarf
Wann mit einer offiziellen Entscheidung bezüglich Hakimis Zukunft zu rechnen ist, ist noch offen. Bereits Anfang Februar hatte BVB-Sportdirektor Michael Zorc gegenüber SPORT BILD angekündigt, „in den nächsten Wochen Gespräche mit Real Madrid“ zu führen. Generell herrscht bei den Madrilenen aktuell Personalnot auf der Position des Rechtsverteidigers. Mit Daniel Carvajal steht derzeit nur ein gelernter Rechtsverteidiger im Kader, wobei Éder Militão als eigentlicher Innenverteidiger aushelfen kann. Álvaro Odriozola ist noch bis zum Ende der Saison an den FC Bayern München verliehen – ohne Kaufoption und Zukunft ungewiss. Ein Hakimi könnte Zidane und die Königlichen im Sommer daher gut verstärken. REAL TOTAL bleibt dran.
Community-Beiträge